TÜV für Dirts??

ich versteh auch nich, mit welchen recht die eltern sich da bei der stadt beschweren können immerhin hat der kleine das selbst entschieden da drüber zu kullern un nich wir. von uns war ja nich mal einer dabei. am nachmittag standen dann mit einmal 2 leute vom ordnugsamt un 2 vom bauamt un haben alles abgesperrt.
 
tonimann schrieb:
ich versteh auch nich, mit welchen recht die eltern sich da bei der stadt beschweren können....

"leider" mit dem Recht als Bürger der Bundesrepublik Deutschland

wie schon erwähnt, anders sieht es aus wenns en Vereinsgelände oder so ist, aber das die stadt da was machen musste ist klar, auch wenns wohl keinem der leute gefällt, die ihr Können selbst einschätzen können :(
 
Die Eltern müssen sich noch nichtmal richtig beschwert haben, es reicht schon, wenn die Arztrechnung bisschen höher war, das muss nämlich die Stadt zahlen...

Zum Glück haben wir Schilder "Benutzung auf eigene Gefahr" und "Nur mit Schutzkleidung fahren", damit ist die Stadt in den meisten Fällen schonmal aus dem Schneider...

Ach man, da die jetzt den Holzkicker schon abgerissen haben, wird der geplante NS auch nicht erlaubt werden... :mad:

Dazu müssen wir wohl auf die illegale Downhillstrecke... klasse, dass so Zeug meist länger bestehen bleibt...

@cena: Solange es ein legaler Park ist, steht meistens auch Schilder wie oben genannt da... nur hilft das leider nicht immer...
 
tonimann schrieb:
ich versteh auch nich, mit welchen recht die eltern sich da bei der stadt beschweren können immerhin hat der kleine das selbst entschieden da drüber zu kullern un nich wir. von uns war ja nich mal einer dabei. am nachmittag standen dann mit einmal 2 leute vom ordnugsamt un 2 vom bauamt un haben alles abgesperrt.

Weil der "kleine" rechtlich nicht dazu in der Lage ist diese Entscheidung zu fällen das er dass auf sein Eigenes Risiko tut.
Desweiteren gibts dann auch noch die Eltern die sich damit aus der Verantwortung ziehen wollen da sie ja zu dem Zeitpunkt (eventuell!!) ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
 
erm...
wegen dem dreck:
wendet euch doch mal an die baufirmen, (also nur, wenn ihr n legales gelände habt) und fragt da nach, ob die interesse haben, dass sie ordentlich dreck abladen können und als gegenleistung noch ab und an mal n bagger vrobeischicken....
so läufts bei uns auch (hab nich ich organisiert, sondern der ostalbbiker).
Das funktioniert, und wer hat schon innerhalb von ner halben stunde n starthügel parat.
Nur mit dem verdichten müsst ihr euch noch was einfallen lassen...
http://web84.cws-server4.de/e107/e107_plugins/coppermine_menu/thumbnails.php?album=16
 
hrm hrm darf ich mal fragen warum die eltern sich beschwert haben??Dirts fährt bzw springt man doch auf eigene gefahr oder??????
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
Weil der "kleine" rechtlich nicht dazu in der Lage ist diese Entscheidung zu fällen das er dass auf sein Eigenes Risiko tut.
Desweiteren gibts dann auch noch die Eltern die sich damit aus der Verantwortung ziehen wollen da sie ja zu dem Zeitpunkt (eventuell!!) ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.


klar, mit der aufsichtpflicht un so. aber mal angenommen es wäre kein vereinsgelände, sondern eigentum der stadt, und es würden diese schilder da stehen (wie z.B. auf unserer Skaterbahn ist) ist doch der "kleine" auch nich in der lage dieses Schild zu deuten un fährt ohne helm etc.... wie nen blöder drauf los. aber das is ja was anderes, es steht nämlich ein schild da, ob er es lesen kann nich spielt ja kein leierkasten. so ne ******* in diesen rechtssystem :mad: :mad: :mad:
 
DirtMaster2006 schrieb:
hrm hrm darf ich mal fragen warum die eltern sich beschwert haben??Dirts fährt bzw springt man doch auf eigene gefahr oder??????
Das ist doch oft so... :rolleyes:

Am liebsten davor noch erlauben und das Kind anfeuern... solang nichts schiefgeht isses doch immer Klasse, und wenns dann mal kracht, dann isses wieder gemeingefährlich...
 
Dude#33 schrieb:
Das ist doch oft so... :rolleyes:

Am liebsten davor noch erlauben und das Kind anfeuern... solang nichts schiefgeht isses doch immer Klasse, und wenns dann mal kracht, dann isses wieder gemeingefährlich...

aber man muss sich auch mal in die Lage der Eltern hineinversetzen, die man für idiotisch hält. :daumen:
 
cena schrieb:
aber man muss sich auch mal in die Lage der Eltern hineinversetzen, die man für idiotisch hält. :daumen:
Auch wenn ich das tue, verstehe ich nicht, wieso sie die Sachen abreissen lassen, die andere in mehrstündiger Arbeit gebaut haben und befahren. Nur weil sich mein Kind irgendwo verletzt, würde ich deswegen nicht die Sachen zerstören, die andere noch benutzen würden... Oder wie erklärst du mir die Logik, die dahinter steckt?
 
Dude#33 schrieb:
Auch wenn ich das tue, verstehe ich nicht, wieso sie die Sachen abreissen lassen, die andere in mehrstündiger Arbeit gebaut haben und befahren. Nur weil sich mein Kind irgendwo verletzt, würde ich deswegen nicht die Sachen zerstören, die andere noch benutzen würden... Oder wie erklärst du mir die Logik, die dahinter steckt?

Also ich denke es ist die einzig mögliche Handlung, die eine Stadt/gemeinde unternehmen kann.

Wenn die Dirts nunmal illegal gebaut sind (so wars doch, oder ?), dann kann die stadt nicht wirklich für euch handeln, denn wenn sich ein kleines Kind nicht nur ne rippe prellt, sondern viel mehr passiert, von dem ich jetzt mal garnicht reden will, und hoffe das sowas nicht passiert, dann ist die stadt nicht nur en paar Tausend sondern viiiiiieeeeeeel mehr Geld los.

Die Stadt wird nicht auf die Idee kommen das Teil offiziell zu machen, was aus vielen Gründen nicht gehen wird; vorgesehene Nutzung laut Flächenutzungsplan, Versicherung, Pflege,.....

Es gibt zwar ein paar Orte wo die Stadt/Gemeinde sowas gebaut hat, aber in der Regel gehts meistens nur mit einem Verein :daumen:


Ich bin jetzt nicht "auf der Seite der Stadt" oder so, aber so ist es nunmal :heul:


Ich hab das selbst schon miterlebt, jedoch war es so, dass es bei unsrem illegalen Spot soweit kam, dass ein kleine Kind, dass ohne sine Eltern da war, mim Krankenwagen abgeholt werden musste.

Ist bei nem Drop gesprungen, Landung mit Nosebomb, Lenker verschlagen und dann links der normalen Ausfahrt frontal gegen einen Baum.

Ich hab das ganze aus nächster Nähe miterlebt (stand direkt gegenüber), und hab mich gewundert, dass es überhaupt noch bei Bewusstsein war.

Im nächsten Moment meinte es erstmal "Scheice, was war das ?"bis es dann das Blut von überall her auf die Hände, den Boden und die Kleidung tropfen sah.

Hab dann so gut wie es ging 1.Hilfe geleistet und einer hat Passanten von nem etwas entlegenen Feldweg geolt.

Danach direkt RTW gerufen, Notarzt kam mit, und die Kleidung verfärbte sich langsam aufgrund des Blutes.

Das Kind am schreien ohne Ende und wurde dann weiter versorgt.

An dem Tag bin ich dann erstmal nicht mehr gefahren und hab mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht, ob es sooo gut ist, alles so in den Wald zu setzen, das es jeder springen/fahren kann.

Jetzt sind wir dran en Grundstück zu bekommen (infos s. Sig) ´damit jeder paß dran haben kann.


U.a. wegen dem Vorfall kannsch das en bisschen mehr verstehen
 
Ja klar, kommt drauf an was passiert. Bei uns wars so, dass es ein genehmigter Park war und direkt neben dem Gelände noch ein paar Drops standen, wo das Kind runter ist und sich den Arm gebrochen hat... Jahrelang kümmert sich niemand um den Dirtpark, und dann kommt die Stadt und mach genau das platt, was wir gebaut haben weil sich die Stadt die ganze Zeit einen Dreck um uns gescheert hat...

Klar, bei dem von dir geschilderten Fall ist das verständlich. Aber ich finds trotzdem blöd, immerhin wird sich das Kind wohl ausmalen können was passiert.
Und im Endeffekt hat keine was davon, dass die Dirts weg sind. Die Biker können nicht mehr fahren, und das Kind wird auch nicht mehr dahin gehen, selbst wenn die da noch stehen...
PS: Unser Park wurde ja anfangs von der Stadt gebaut... lief aber so ab, dass die schnell was hingetan haben, anscheinend keine Planung dahintersteckte und seitdem der Park allein gelassen wurde... und wir sind mit dem nachbessern nicht hinterhergekommen, weil immer wieder 10jährige Kinder mit Stadträdern drüber sind. Die Rampe aus Holz wäre da nicht kaputt gegangen :heul: Nu isse weg.
 
Dude#33 schrieb:
Ja klar, kommt drauf an was passiert. Bei uns wars so, dass es ein genehmigter Park war und direkt neben dem Gelände noch ein paar Drops standen, wo das Kind runter ist und sich den Arm gebrochen hat... Jahrelang kümmert sich niemand um den Dirtpark, und dann kommt die Stadt und mach genau das platt, was wir gebaut haben weil sich die Stadt die ganze Zeit einen Dreck um uns gescheert hat...

Klar, bei dem von dir geschilderten Fall ist das verständlich. Aber ich finds trotzdem blöd, immerhin wird sich das Kind wohl ausmalen können was passiert.
Und im Endeffekt hat keine was davon, dass die Dirts weg sind. Die Biker können nicht mehr fahren, und das Kind wird auch nicht mehr dahin gehen, selbst wenn die da noch stehen...
PS: Unser Park wurde ja anfangs von der Stadt gebaut... lief aber so ab, dass die schnell was hingetan haben, anscheinend keine Planung dahintersteckte und seitdem der Park allein gelassen wurde... und wir sind mit dem nachbessern nicht hinterhergekommen, weil immer wieder 10jährige Kinder mit Stadträdern drüber sind. Die Rampe aus Holz wäre da nicht kaputt gegangen :heul: Nu isse weg.

Man wird als MTB-er oder besonders als Dirt/street-typ meistens ganz anders bei der Stadt behandelt, als wenn man fußball spielt und en fußballplatz haben will.

Und Fußballplätze gibts zumindest hier wie voll viel sand am meer :daumen:
 
Sie können sich das nicht ausmalen,
Bei öffentlichen Plätzen die ausgeschildert sind ist das egal ob das Kind das dann trotzdem macht weil die Eltern dann dafür rechtlich belangt werden können da sie sich nicht um ihr Kind und nicht um die Einhaltung der Vereinbarung zur Nutzung des Platzes gehalten haben.

Der Witz hauptsächlich ist eigentlich das man auch für diese Schilder genehmigungen etc. braucht und die nicht einfach aufstellen kann und aus dem Schneider ist.

Gruss
andy
 
Fussball spielen müsste man. Da brauch man sich um trainings plätze keine sorgen machen.
Alle die nicht Fussball spielen haben nichts zumelden! Denen wird keine beachtung geschenkt.
Als Dirtjunkie bist du nirgends willkommen! Man ist sowas wie unkraut!

Nen mega garten müsste man haben, aber dann finden die auch tausend gründe dafür keine Hügel im eigenen garten stehen zu haben!

Die stadt is selber schuld wenns alles illegal wird! die geben ja keinem die möglichkeit legal zu fahren!
 
Ich denke das liegt daran das es immernoch eine Extremsportart ist... Ich mein damit hast du schon recht.. nen Kollege wohnt in nem Randbezirk von Köln und der hat im Umkreis von 5km 8 Fussballplätze davon 3 Rasenplätze... Aber nen Skatepark? ein paar Basketballkörbe? sonst irgendwas für die Jugend? Fehlanzeige!
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
Ich denke das liegt daran das es immernoch eine Extremsportart ist... Ich mein damit hast du schon recht.. nen Kollege wohnt in nem Randbezirk von Köln und der hat im Umkreis von 5km 8 Fussballplätze davon 3 Rasenplätze... Aber nen Skatepark? ein paar Basketballkörbe? sonst irgendwas für die Jugend? Fehlanzeige!
Und dann wird sich darüber beschwert, dass die deutsche Jugend vor dem PC und Fernseher verkommt...

Da läuft etwas ganz entschieden falsch, aber meckern war schon immer einfacher als handeln.
 
tja man geht halt einfach davon aus, das alle jungen menschen aud Fußball abfahren!
Kein anderer sport wird so gefördert wie Fußball!

Ich muss jetzt einfach meinen Frust über diese ungerechtigkeit rauslassen!
würden die radsport so fördern, würde auch jeder penner radfahren wollen, aber dann hätten die Fußballer grund zum heulen :lol:

und ja meckern ist einfacher! aber wir bei uns dürfen das, weil wir schon gehandelt haben, aber was kam bei rum? :ka: wartet bis 2006, jetzt haben wir 2006, wartet bis 2008 :rolleyes:

dann brauchen die sich net wundern wenn ich irgendwo im wald den ganzen boden umkrempel.

es regne Lehm in schönen Formen vom Himmel.... :anbet:

um mal wieder OT zu sein,
ich kann mir nicht vorstellen das vernünftig gebaut doubles durchen TÜV kommen würden! die assis müssen nur checken das da ne lücke zwischen ist und zack steht man wieder mit leeren händen da! es sei denn ihr baut tables mit jeweils 45° böschungen! einfach herrlich diese dinger zu "fahren"
 
Der Sport ist in Deutschland halt noch recht neu, Fussball gibts hingegen schon länger... allerdings ist Biken, Skaten etc. stark im Vormarsch, wieso sollte einem dann Steine in den Weg geschmissen werden? Die meckern über das, was sie selbst aktiv vermasseln, und bis biken etc. ein "anerkannter" Sport ist, dauerts noch ein paar Jahre. Es gibt zwar immer wieder gute Beispiele, wie z.B. in Fürth etc., aber im Normalfall kriegt man nichts von der Stadt.

Bin ich froh, dass nur 10 Minuten von unserem Park ein BMX-Verein mit 3 Doubles daneben ist, das ist noch Vereinsgelände... wenn doch nur alles aus Doubles bestehen würde, da trauen sich die Kinder noch nicht mal drüber, dann wäre das
Problem schon gelöst. Aber lieber ALLES Kinderfreundlich bauen. Ist ja nicht verkehrt eine Anfängerline mit Tables zu haben, ohne sowas wär ich auch nicht so weit wie jetzt. Aber wirklich NUR Tables, wie es bei unserem Park der Fall ist, fördert doch nur Verletzungen... dann sehen es die Kinder als Spielplatz an, und schon hauts wieder einen auf die Fresse...
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
da kann ich dir nur widersprechen alles doubles bringt genauso wenig wie alles tables und beides zusammen hilft da auch nicht. Der übermut siegt, oder der frust das man sichs nich traut oder was auch immer verletzungen und unzufriedene wird es immer geben!
Zumindest trauen sie sich nicht so schnell, da drüber zu springen. Aber gut, gibt leider keinen guten Weg, wenn der Park öffentlich ist.
 
P.h.o.e.n.i.x schrieb:
dazu kann ich nur sagen.. Hast du ne Ahnung :P
Zumindest bei uns so... über die Tables fahren die gerne drüber (natürlich aber auf halben Weg nach oben stehen bleiben, absteigen und versuchen, doch noch hochzukommen und alles mit den Füssen loszutreten), aber wenn da erst mal ein richtiger Double steht, traut sich da keiner mehr drüber.

Zumindest ich hab die Erfahrung gemacht ;)
 
wir sind auch grad dabei unsrern spot "legalisieren" zu lassen , n TÜV gibbet da ned direkt , sodern ne einschränkung vom bauamt ( dirts dürfen höchstens 1.80 m hoch sein ) . ansonsten muss halt ne vericherung abgeschlossen werden und der ganze park eingezäunt *kotz* . aber ich denk ma das man als biker sowieso weiß wo gefahren lauern , von wegen gegen nen baum springen und so ....
 
was versteht ihr unter "kleinen" kindern ich bin 14 und auch en anfänger bin ich jetz auch en "kleines" "dummes" kind????!!!ich finde es ziemlich unfair anfängern gegenüber die wirklich dirten wollen und die dann gleich wieder als kleine dumme kinder die alles kaputt machen angesehen werden
 
Zurück