tune Speedneedle

Hallo, ich fahre momentan den Velo Pur Carbonesattel mit 121mm Breite, das ist eine reine Carbonschale ohne Polster.
Nach ca. 1,5 Stunden tut mir der Ar... aber schon beachtlich:heul: weh.
Kann ich davon ausgehen das der Normale Speedneedle viel bequemer ist?
Gruß MEGA
 
Hallo, ich fahre momentan den Velo Pur Carbonesattel mit 121mm Breite, das ist eine reine Carbonschale ohne Polster.
Nach ca. 1,5 Stunden tut mir der Ar... aber schon beachtlich:heul: weh.
Kann ich davon ausgehen das der Normale Speedneedle viel bequemer ist?
Gruß MEGA

In der Regel ja. Hab es gerade noch bei zwie Bekannten erlebt die zuvor immer Velo u. SLR Sättel (der eine wird von Velo gesponsort..) gefahren sind und jetzt kurz nen Speedneedle probiert haben, sie waren begeistert (wollen beide einen haben...).
 
Wie sind eure befestigungsmethoden? Ob man jetzt syntace oder sonstwas hat, der sattel wird ja immer von oben und unten an den Carbonstangen zugedrückt. Aber der wird doch bei euch auch sicherlich rumrutschen, also nach hinten. Was macht ihr dagegen?
 
Wie fest hast du den Sattel gespannt? Ich bekomme morgen oder übermorgen die dynamics paste. Hoffentlich ist dann ruhe. Das rutschen des Sattels stört ja etwas und gut fürs carbon ist es auch nicht.

Ich glaube auch das sich diese schraube bei meiner thomson sattelstütze von alleine locker dreht. Also die beiden in der Wippe da... weißt was ich meine.

Sinvoller wäre es doch wenn dort so kleine mini schnellspannhebel dran wären.
 
Tune stellt doch in Deutschland her. Was du für den Preis kommt... dann lieber per Post.

Im Ernst: Es wird eine dieser typischen modernen Gebrauchsanweisungen dabeiliegen (gefaltetes orangenes oder gelbes DINA4 Blatt).
 
Bei mir lag gar nix dabei soweit ich mich erinnern kann. Er kam nur in einer dünnen Plastiktüte.

Zurück zum Problem:

War gerade 1km fahre und bin sofort wieder nach hinten gerutscht mit dem Sattel. Dazu diese grausamen knarz und knack/brech Geräusche. Also wenn die Dynamic Paste nichts bringt, dann weiß ich auch nicht weiter.

Wie fest darf man den Sattel denn anziehen ohne dass das Carbon schaden nimmt, also bricht? Ich trau mich nicht richtig fest zuzuziehen!!!
 
Was für ne Stütze hast du denn? Tippe auf WCS, da diese bei zu gringer Klemmkraft bekanntlich Probleme bereitet.
 
Kommt eben auf die Stütze an.
Ich habe die Speedneedle in der WCS Klemmung mit Dynamics mit 12 Nm angezogen (Markierung auf der Stütze: 16 Nm max).
Hält, schon lange und muckt nicht.
 
also ich werds ja sehen wie das mit der paste geht. Wie muss ich mir das vorstellen? hat man dann so sowas wie zement ums carbon drum herum? oder wie geht das? Hauptsache der rutscht und knarzt nicht mehr.
 
Zurück