Tune XD Freilauf zerdengelt?

Registriert
9. Juni 2012
Reaktionspunkte
4.595
Hi,

hatte Heute eine unschoenes Tourerlebnis im Zusammenhang mit meiner Tune-Kong-Nabe mit XD-Freilauf. Erst begann die Kette unter Last in den ersten beiden Gaengen zu springen, ohne, dass ein Verstellen der Seilzugspannung Besserung brachte. Ein paar Km weiter stellte dann der Freilauf seine Funktion ein, ich hatte quasi fast ein Fixi, allerdings nur jeweils fuer etwa 1/4 jeder Umdrehung des Freilaufkoerpers. Auf den anderen 3/4 lief alles normal.
Habe dann im Wald Kassette samt Freilauf abgezogen, was Folgendes zum Vorschein brachte:

Freilauf.jpg


Die Sperrklinke auf 9 Uhr steht deutlich steiler als die beiden anderen was daran zu liegen scheint, dass sie deutlich mehr Spiel in der Fassung des Freilaufkoerpers hat.
Weiterhin fand ich einige Metallspaene wie den Abgebildeten.


Die Nabe selbst schaut meinem laienhaften Verstaendnis nach dagegen normal aus:

Nabe.jpg



Ich habe daraufhin mangels Alternativen die eine steil stehende Klinke samt Feder entfernt, alles wieder zusammengesteckt und bin Heim gefahren.

Kann sich (und mir) jemand erklaeren, was genau passiert ist?
Handelt sich es vielleicht gar um ein bekanntest Problem?
Habe ich Chancen, den Freilauf im Rahmen der Tune-Garantie ersetzt zu bekommen? Die Preise dafuer im Netz sind ja Horror.

Danke fuer jede nuetzliche Info!
 

Anhänge

  • Freilauf.jpg
    Freilauf.jpg
    137,7 KB · Aufrufe: 280
  • Nabe.jpg
    Nabe.jpg
    247,4 KB · Aufrufe: 265
Das Foto ist zu dunkel. Im eingebauten Zustand kann sich die Klinke eigentlich nicht hochstellen (eigentlich!), es sei denn die Fassung ist gerissen.
 
Ja. Komisch. Da schrieb doch neulich noch ein überaus renommierter Laufradbauer hier, er habe schon über 600 Paar dieser Naben aufgebaut ohne jegliche Probleme... Sowas
 
Wüsste auch nicht warum das bricht. In die Richtung sollte es ja eigtl Kräfte aufnehmen ;) . Ich würde das mal zu Tune schicken. Vllt gibt es Ersatz
 
Moin....
Vielleicht doch zu viel Material eingespart?? ;-)
.....so nebenbei: Ist die Nabe nicht falsch eingespeicht? Zugspeichen ( Bogen aussen ) zeigen nach rechts, muss das nicht nach links? Wer weiss, was Tune dazu sagt.......??
 
hab meinen tune-freilauf auch schon nach <2000km zusammengetreten. wurde auf kulanz ersetzt. find ich aber schon fragwürdig. ich hab nicht mal 70kg. seither fahre ich hope. schwer, aber hält ;)
 
Maximale Paint-Skillz:

1839011-xgdu9lbasgdp-freilauf-large.jpg


Kreis = Riss,
Pfeil = Spalt, der an den anderen Fassungen nicht ist. Dadurch steht die klinke viel zu weit raus. Die Feder rutscht hoch und die Klinke blockiert.
 
Ok... wenn man in real die anderen beiden Klinkentaschen zum Vergleiche sehen kann. Ansonsten ist das Bild zu dunkel, um die anderen beiden im Detail zu sehen.

Ist ja auch egal, wenn Du den Fehler gefunden hast.:daumen:
 
Hatte am Wochenende leider genau dasselbe Problem auf der Tour. Zum Glück gings ins Dorf praktisch nur bergab, da konnte ich einfach nur die Kette entfernen. Werde in Zufunft wohl nur noch Naben mit Zahnscheibenfreilauf verwenden.
 
Wollte kein neues Thema eröffnen und das war der noch passendste Thread zu meiner Frage per SUFU:

Kann mir jemand kurz schreiben mit wie viel Drehmoment ich eine12-fach Eagle Kassette auf einem Tune Kong XD Freilauf festziehen muss. Habe auf die schnelle nirgendwo was gefunden. Vorab danke.
 
Tja, beides lag nicht bei... aber Ok, ich wühle mich durch Netz! Dachte ggf. einer hat die Werte zur Hand.
 
Sram sagt 40Nm und Tune verweist auf die Herstellerempfehlung bzgl. bei Nutzung des Tune Edelzwicker Kassettenabschlussring gelten ebenfalls 40Nm...
 
Zurück