- Registriert
- 9. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 4.595
Hi,
hatte Heute eine unschoenes Tourerlebnis im Zusammenhang mit meiner Tune-Kong-Nabe mit XD-Freilauf. Erst begann die Kette unter Last in den ersten beiden Gaengen zu springen, ohne, dass ein Verstellen der Seilzugspannung Besserung brachte. Ein paar Km weiter stellte dann der Freilauf seine Funktion ein, ich hatte quasi fast ein Fixi, allerdings nur jeweils fuer etwa 1/4 jeder Umdrehung des Freilaufkoerpers. Auf den anderen 3/4 lief alles normal.
Habe dann im Wald Kassette samt Freilauf abgezogen, was Folgendes zum Vorschein brachte:
Die Sperrklinke auf 9 Uhr steht deutlich steiler als die beiden anderen was daran zu liegen scheint, dass sie deutlich mehr Spiel in der Fassung des Freilaufkoerpers hat.
Weiterhin fand ich einige Metallspaene wie den Abgebildeten.
Die Nabe selbst schaut meinem laienhaften Verstaendnis nach dagegen normal aus:
Ich habe daraufhin mangels Alternativen die eine steil stehende Klinke samt Feder entfernt, alles wieder zusammengesteckt und bin Heim gefahren.
Kann sich (und mir) jemand erklaeren, was genau passiert ist?
Handelt sich es vielleicht gar um ein bekanntest Problem?
Habe ich Chancen, den Freilauf im Rahmen der Tune-Garantie ersetzt zu bekommen? Die Preise dafuer im Netz sind ja Horror.
Danke fuer jede nuetzliche Info!
hatte Heute eine unschoenes Tourerlebnis im Zusammenhang mit meiner Tune-Kong-Nabe mit XD-Freilauf. Erst begann die Kette unter Last in den ersten beiden Gaengen zu springen, ohne, dass ein Verstellen der Seilzugspannung Besserung brachte. Ein paar Km weiter stellte dann der Freilauf seine Funktion ein, ich hatte quasi fast ein Fixi, allerdings nur jeweils fuer etwa 1/4 jeder Umdrehung des Freilaufkoerpers. Auf den anderen 3/4 lief alles normal.
Habe dann im Wald Kassette samt Freilauf abgezogen, was Folgendes zum Vorschein brachte:
Die Sperrklinke auf 9 Uhr steht deutlich steiler als die beiden anderen was daran zu liegen scheint, dass sie deutlich mehr Spiel in der Fassung des Freilaufkoerpers hat.
Weiterhin fand ich einige Metallspaene wie den Abgebildeten.
Die Nabe selbst schaut meinem laienhaften Verstaendnis nach dagegen normal aus:
Ich habe daraufhin mangels Alternativen die eine steil stehende Klinke samt Feder entfernt, alles wieder zusammengesteckt und bin Heim gefahren.
Kann sich (und mir) jemand erklaeren, was genau passiert ist?
Handelt sich es vielleicht gar um ein bekanntest Problem?
Habe ich Chancen, den Freilauf im Rahmen der Tune-Garantie ersetzt zu bekommen? Die Preise dafuer im Netz sind ja Horror.
Danke fuer jede nuetzliche Info!