Tuning Skeen 7.0

Registriert
23. August 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Marktoberdorf
Hallo zusammen,

nach den Diskussionen in verschiedenen Threads und mehrmaligem "Drüber-Schlafen" habe ich mich nun entschieden, in den nächsten Tagen bei Radon vorbeizufahren und mir das Skeen 7.0 zu kaufen. Da mein Budget noch nicht ausgereizt ist und ich Bock drauf habe, überlege ich, ob ich direkt nach dem Kauf ein paar Teile gegen höherwertige austauschen soll. Somit hätte man eine hoffentlich günstige Möglichkeit des Tunings, da ich die ausgetauschten Teile als neuwertig verkaufen kann und keinen so hohen Aufpreis zahlen muss.
Hier eine Liste der verbauten Teile:

DÄMPFER Fox Float RP23 BV
GABEL Rock Shox SID RL Taper PopLoc
FEDERWEG Gabel: 120mm; Hinterbau: 115mm
STEUERSATZ FSA Orbit Z
VORBAU Syntace F109
LENKER Syntace Vector 2014
GRIFFE Radon Schraubgriff by Velo
SATTELSTÜTZE Smica Pro Offset, 31.6x400mm
SATTEL Radon lite by Velo
BREMSEN Formula RX Tune, 180/160 mm
SCHALTHEBEL SRAM X9 Trigger, 10-speed
SCHALTWERK SRAM XO, 10-speed
UMWERFER SRAM X9, 10-speed, Clamp/ 34,9mm
KURBEL SRAM X9, 10-speed
INNENLAGER SRAM X9
KASSETTE SRAM PG-1050, 10-speed 11-36
KETTE Sram PC-1051 10-Speed
LAUFRÄDER DT Swiss M 1800
REIFEN Schwalbe Rocket Ron 2,25", falt
PEDALE Aluminium Bärentatze
GEWICHT 11,8 kg in RH 16", schwarz


An welcher Stelle sollte ich aus eurer Sicht am ehesten in bessere Parts investieren?

Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, die Bremse gegen die Shimano XT zu tauschen. Als Sattel wird der Sqlab 611 von meinem alten Hardtail zur Verwendung kommen.

Danke schon mal im Voraus für eure Anregungen!
Beste Grüße
Christian
 
Willst du das Bike durchs Tuning leichter machen oder stabiler, oder einfach nur hochwertigere Teile verbauen..? Ich versteh nicht ganz was wir dir hier vorschlagen sollen, da man grundsätzlich an den verbauten Parts nichts bemängeln kann. Du musst doch wissen mit welchen Parts du nicht zufrieden bist ;) Wenn du mit der XT Bremse gute Erfahrungen gemacht hast und damit besser zurecht kommst als mit der Formula dann würde ich sie mir an deiner Stelle holen. Ich kann dir leider zur Formula nichts sagen da ich seit Jahren Avid und Magura fahre.
Wenn du Gewicht reduzieren willst und noch Geld über hast könntest du ja Anbauteile wie Lenker, Vorbau, oder LRS gegen leichtere Teile, evt auch aus Carbon tauschen.. An der Schaltung würde ich nichts ändern, ist ja alles entweder X9 oder XO. Was ich mir persönlich noch holen würde wäre eine Vario Sattelstütze wie die Rock Shox Reverb, da ich die Dinger eigentlich ganz praktisch finde, jedoch sind die meist schwerer als normale Sattelstützen :D Oder einfach Geld für was weiß ich was sparen und das Rad so lassen wies ist :D
 
Danke für die Antworten!

Die XT Bremse möchte ich verbauen, da ich von der Formula nicht so überzeugt bin (Erfahrungsberichte aus dem Forum, Probefahrt bei einem Kollegen am Stage 6.0). Von der XT habe ich nur gutes gehört, sie hat mir bei einer Probefahrt sehr gut gefallen, man kann den Druckpunkt und die Griffweite verstellen und überhaupt :D

Ansonsten erhoffe ich mir vom Tuning eine Gewichtsersparnis bei mindestens gleichbleibender Stabilität, also die eierlegende Wollmilchsau. Ich habe mich allerdings mit dem Thema noch nicht eingehend beschäftigt, bspw. ob eine Gewichtsersparnis beim LRS ohne Stabilitätsverluste überhaupt möglich ist.

Danke nochmal für den Hinweis, smk-de, dass Tuning am LRS am ehesten zu spüren ist. Ich hatte es schon vermutet. Kannst Du eine Empfehlung ausprechen? Vielleicht im Bereich bis 350€?

Danke und beste Grüße
Christian
 
Die DT Swiss M1800 sind sicher nicht die Leichtesten, dafür aber auch nen recht stabiler LRS. Finde den für das Bike ganz gut geeignet, allerdings kann man da sicher noch einiges an Gewicht rausholen.....bei entsprechender Mehrinvestition.
 
hierfür bei Toxoholics ne kleine Luftkammer bestellen, es sei denn du wiegst nicht mehr als 70kg.

Das bringt für die Dämpfungsperformance ungemein was

Danke für den Tipp! Gibt es für dieses Teil noch einen anderen Namen? Ich finde es nämlich auf der Homepage nicht. Oder muss man ohnehin dort anrufen? Weißt Du was es kostet?

Beste Grüße
Christian
 
Ausgehend von der Teileliste des 7.0 hier mal meine Veränderungen:

Ausgangsgewicht war inkl. Pedale 12060g in Rahmengröße M 18"

DÄMPFER Fox Float RP23 BV
GABEL Rock Shox SID RL Taper PopLoc
FEDERWEG Gabel: 120mm; Hinterbau: 115mm
STEUERSATZ FSA Orbit Z
VORBAU Syntace F109
LENKER Syntace Vector 2014 Wusch Vector Carbon
GRIFFE Radon Schraubgriff by Velo Wusch Ergon GX...
SATTELSTÜTZE Smica Pro Offset, 31.6x400mm Syntace P6 Carbon
SATTEL Radon lite by Velo SLR C64
BREMSEN Formula RX Tune, 180/160 mm
SCHALTHEBEL SRAM X9 Trigger, 10-speed XO 9Speed
SCHALTWERK SRAM XO, 10-speed XO 9
UMWERFER SRAM X9, 10-speed, Clamp/ 34,9mm XTR 9Fach
KURBEL SRAM X9, 10-speed XTR 970 9 Fach
INNENLAGER SRAM X9 XTR
KASSETTE SRAM PG-1050, 10-speed 11-36 XTR 970 11-32
KETTE Sram PC-1051 10-Speed
LAUFRÄDER DT Swiss M 1800 Wunsch N-Light Evo Universe Sapim CX-Ray disc Black Edition
REIFEN Schwalbe Rocket Ron 2,25", falt
PEDALE Aluminium Bärentatze XTR
GEWICHT 11,8 kg in RH 16", schwarz


Bisher habe ich den Sattel und die Stütze getauscht was etwa 220g gesparrt hat.

Der Sattel war ganz gut, bis auf dieTatsache daser sich bei Regen am Heck vollsaugt.

Der Laufradsatz sollte noch mal etwa 300g bringen.
Die Kurbel etwa 100g
Der Lenker etwa 100g

Der Rest mal sehen.
Ziel ist ca. 11,2 Kg
 
Warum der Umbau auf 9-fach??? Das kostet ein heiden Geld und bringt kaum Vorteile beim Gewicht (mal abgesehen von der Kurbel)...

Wegen 1kg so nen Aufwand... Ich kanns nicht nachvollziehen!

Wenns ums Gewicht geht, würde ich als erstes die Laufräder gegen was Leichtes ohne Schlauch tauschen!
 
Ganz einfach habe die 9 Fach Teile alle noch im Keller liegen.
Und um mir das 10 Fach so einzurichten wie ich es gerne hätte wären noch mal diverse Ausgaben von nöten.
10 Fach XO Hebel kosten etwa 160€.
Eine XTR 10 Kurbel etwa 300€

1Kg machen sich schon bemerkbar, klar am meisten bei den Laufrädern.
Wenn ich die Achsen bei meinen alten umbauen könnte,
würde ich die auch einbauen.
 
10 Fach XO Hebel kosten etwa 160€. und sparen vermutlich keine 50g
Eine XTR 10 Kurbel etwa 300€ Die 9-fach Kurbel sollte auch ohne 9-fach Kassette mit dem 10-fach Rest kompatibel sein!

1Kg machen sich schon bemerkbar, klar am meisten bei den Laufrädern.

Und genau deshalb würde ich da anfange und mir erst Gedanken um den Antrieb machen, wenn der verschlissen ist!
 
Zurück