Hallo zusammen,
nach den Diskussionen in verschiedenen Threads und mehrmaligem "Drüber-Schlafen" habe ich mich nun entschieden, in den nächsten Tagen bei Radon vorbeizufahren und mir das Skeen 7.0 zu kaufen. Da mein Budget noch nicht ausgereizt ist und ich Bock drauf habe, überlege ich, ob ich direkt nach dem Kauf ein paar Teile gegen höherwertige austauschen soll. Somit hätte man eine hoffentlich günstige Möglichkeit des Tunings, da ich die ausgetauschten Teile als neuwertig verkaufen kann und keinen so hohen Aufpreis zahlen muss.
Hier eine Liste der verbauten Teile:
DÄMPFER Fox Float RP23 BV
GABEL Rock Shox SID RL Taper PopLoc
FEDERWEG Gabel: 120mm; Hinterbau: 115mm
STEUERSATZ FSA Orbit Z
VORBAU Syntace F109
LENKER Syntace Vector 2014
GRIFFE Radon Schraubgriff by Velo
SATTELSTÜTZE Smica Pro Offset, 31.6x400mm
SATTEL Radon lite by Velo
BREMSEN Formula RX Tune, 180/160 mm
SCHALTHEBEL SRAM X9 Trigger, 10-speed
SCHALTWERK SRAM XO, 10-speed
UMWERFER SRAM X9, 10-speed, Clamp/ 34,9mm
KURBEL SRAM X9, 10-speed
INNENLAGER SRAM X9
KASSETTE SRAM PG-1050, 10-speed 11-36
KETTE Sram PC-1051 10-Speed
LAUFRÄDER DT Swiss M 1800
REIFEN Schwalbe Rocket Ron 2,25", falt
PEDALE Aluminium Bärentatze
GEWICHT 11,8 kg in RH 16", schwarz
An welcher Stelle sollte ich aus eurer Sicht am ehesten in bessere Parts investieren?
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, die Bremse gegen die Shimano XT zu tauschen. Als Sattel wird der Sqlab 611 von meinem alten Hardtail zur Verwendung kommen.
Danke schon mal im Voraus für eure Anregungen!
Beste Grüße
Christian
nach den Diskussionen in verschiedenen Threads und mehrmaligem "Drüber-Schlafen" habe ich mich nun entschieden, in den nächsten Tagen bei Radon vorbeizufahren und mir das Skeen 7.0 zu kaufen. Da mein Budget noch nicht ausgereizt ist und ich Bock drauf habe, überlege ich, ob ich direkt nach dem Kauf ein paar Teile gegen höherwertige austauschen soll. Somit hätte man eine hoffentlich günstige Möglichkeit des Tunings, da ich die ausgetauschten Teile als neuwertig verkaufen kann und keinen so hohen Aufpreis zahlen muss.
Hier eine Liste der verbauten Teile:
DÄMPFER Fox Float RP23 BV
GABEL Rock Shox SID RL Taper PopLoc
FEDERWEG Gabel: 120mm; Hinterbau: 115mm
STEUERSATZ FSA Orbit Z
VORBAU Syntace F109
LENKER Syntace Vector 2014
GRIFFE Radon Schraubgriff by Velo
SATTELSTÜTZE Smica Pro Offset, 31.6x400mm
SATTEL Radon lite by Velo
BREMSEN Formula RX Tune, 180/160 mm
SCHALTHEBEL SRAM X9 Trigger, 10-speed
SCHALTWERK SRAM XO, 10-speed
UMWERFER SRAM X9, 10-speed, Clamp/ 34,9mm
KURBEL SRAM X9, 10-speed
INNENLAGER SRAM X9
KASSETTE SRAM PG-1050, 10-speed 11-36
KETTE Sram PC-1051 10-Speed
LAUFRÄDER DT Swiss M 1800
REIFEN Schwalbe Rocket Ron 2,25", falt
PEDALE Aluminium Bärentatze
GEWICHT 11,8 kg in RH 16", schwarz
An welcher Stelle sollte ich aus eurer Sicht am ehesten in bessere Parts investieren?
Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, die Bremse gegen die Shimano XT zu tauschen. Als Sattel wird der Sqlab 611 von meinem alten Hardtail zur Verwendung kommen.
Danke schon mal im Voraus für eure Anregungen!
Beste Grüße
Christian