TV Bericht über permanete MTB Strecke

gerald_ruis

>>Ich bin der Motor <<
Registriert
24. Dezember 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Sulzbach am Main
Hallo Jung & Mädels

Wir hatten einen kompletten Tag den bayerischen Rundfunk zu Gast.
Ein TV Team hat uns einen Tag lang auf unserer permaneten MTB-Strecke begleitet.
Ich glaub, ich bin die Strecke an diesem Tag in Teilstücken 5 x gefahren ;-)

Sendetermin:

Sonntag, 01.08.2004 um 19:05 Frankenschau im Bayerischen Fernsehn B3

Wiederholung am Montag, den 02.08.2004 um 11:30 Uhr.


Bin echt mal gespannt was aus einem ganzen Tag filmen in einen Bericht mit ca. 5-10min Länge gepackt wurde :lol:

Infos zur Strecke findet ihr übrigens hier:
http://www.mtb-sulzbach.de/html/mtb-tour_01.html


Seid ihr sie auch schon gefahren? Wie hat sie euch gefallen?
Über Anregungen & inputs würde ich mich freuen :daumen:
 
Hallo,
die Mountainbike Strecke bin ich am Samstag, den 24.07. gefahren. Hat mir echt super gut gefallen. Sehr abwechslungsreich und kein Betrieb. Ich werde öfters von Frankfurt nach Sulzbach kommen.
Zwei kleine Verbesserungsvorschläge: Den Start hab ich am Festplatz gesucht, aber gefunden hab ich ihn dann am Sportplatz. Beim letzten Drittel in der Ortschaft hab ich dann den Weg verloren. Da es schon relativ spät gewesen ist, hab ich mir die restliche Strecke fürs nächste Mal aufgehoben.
Freue mich sehr auf den TV-Bericht.

Stefan
 
Hallo Sulzbach!

Ja, meine Freundin und ich sind sie jetzt zum zweiten Mal gefahren. Die Strecke ist abwechslungsreich und hat einige schöne Trails und einige technische Passagen gefahren.
Uns als Tourenbiker hat allerdings gestört, daß ihr so viel Strecke auf so wenig Fläche gepackt habt; das ist wohl eher eine Strecke für die Racer.

Kleiner Wunsch: mehr Schilder an den Abzweigungen :daumen:

Euren Einsatz finde ich bewundernswert.

Gruß

MacLeon
 
hallo.stef schrieb:
Hallo,
die Mountainbike Strecke bin ich am Samstag, den 24.07. gefahren. Hat mir echt super gut gefallen. Sehr abwechslungsreich und kein Betrieb. Ich werde öfters von Frankfurt nach Sulzbach kommen.
Zwei kleine Verbesserungsvorschläge: Den Start hab ich am Festplatz gesucht, aber gefunden hab ich ihn dann am Sportplatz. Beim letzten Drittel in der Ortschaft hab ich dann den Weg verloren. Da es schon relativ spät gewesen ist, hab ich mir die restliche Strecke fürs nächste Mal aufgehoben.
Freue mich sehr auf den TV-Bericht.

Stefan


Ja, der Sportplatz ist neben unserem Fest/Grillplatz. Da aber der Festplatz als Schild von der Hauptstrasse aus beschildert ist, haben wir uns hierfür entschieden. Zudem haben wir eine genau Anfahrtsbbeschreibung auf unserer Page: http://www.mtb-sulzbach.de/html/anfahrt.html

Und "überschaubar" ist unser Dorf doch auch, oder :rolleyes:

Zur Strecke:
In der Ortschaft haben wir Aufkleber und Pfeile auf den Masten der Strassenlampen angebracht.

Wir empfehlen, 1 x gemütlich die Runde zu drehn um die Strecke kennen zu lernen, notfalls hilf ja auch unser Flyer mit genauem Streckenplan, download unter: http://www.mtb-sulzbach.de/html/downloads.html

Danach kann man es ja auch mal krachen lassen :lol:

Ansonsten freu ich mich dass dir die Strecke gefällt,
dann lohnen sich auch unsere Bemühungen den MTB-Sport in unserer Regoin "auf die Beine zu helfen" :daumen:
 
MacLeon schrieb:
Hallo Sulzbach!

Ja, meine Freundin und ich sind sie jetzt zum zweiten Mal gefahren. Die Strecke ist abwechslungsreich und hat einige schöne Trails und einige technische Passagen gefahren.
Uns als Tourenbiker hat allerdings gestört, daß ihr so viel Strecke auf so wenig Fläche gepackt habt; das ist wohl eher eine Strecke für die Racer.

Kleiner Wunsch: mehr Schilder an den Abzweigungen :daumen:

Euren Einsatz finde ich bewundernswert.

Gruß

MacLeon

Wir hatten viele Probleme, die Tour überhaupt „offiziell“ zu bekommen. Größtes Mango war, dass wir NUR und ausschließlich uns im Sulzbacher Wald aufhalten durften (und es gibt viele private Waldstücke dazwischen z.B. kommen wir überhaupt nicht nach Soden raus ohne private Waldstücke zu kreuzen).

Deswegen sieht die Tour auch ziemlich „beengt“ aus, aber ich denke wir haben erst einmal einen Anfang gemacht um dann, wenn alles gut klappt, weiter ausbauen zu können. Auf unserer Beschilderung ist nicht Umsonst einer Nummer 1 drauf, danach kann dann eine 2..3..4 folgen.
Das hängt unter anderem auch von eurem Feedback ab, "denn viel bewegt viel" :daumen:
 

Anhänge

  • tour_schild.gif
    tour_schild.gif
    6 KB · Aufrufe: 39
Respekt!
Das wäre etwas, was ich gerne auch mal hier in der Münchner Gegend realisieren würde.
Sehe ich das richtig, dass Ihr ausschließlich bereits vorhandene Wege benutzt habt, als keine neuen Wege angelegt bzw. bestehende Wege "getunt" habt?
So toll ich finde was Ihr da gemacht habt, so traurig ist es doch auch, das man sowas überhaupt braucht....

Grüße
Rainer
 
Erka schrieb:
Respekt!
Das wäre etwas, was ich gerne auch mal hier in der Münchner Gegend realisieren würde.
Sehe ich das richtig, dass Ihr ausschließlich bereits vorhandene Wege benutzt habt, als keine neuen Wege angelegt bzw. bestehende Wege "getunt" habt?
So toll ich finde was Ihr da gemacht habt, so traurig ist es doch auch, das man sowas überhaupt braucht....

Grüße
Rainer

Ja, wir haben ausschließlich "vorhandene" Wege benutzt, oder Trails, die auch als solche erkennbar waren, ohne sie 100 x befahren zu müssen damit ein weg rauskommt :rolleyes:

Auf der Page haben wir ein paar bilder von der Strecke eingebunden.
Guckst du da:
http://www.mtb-sulzbach.de/html/rundkurs.html

:daumen:
 
Hi Gerald,

das ist wirklich super gemacht mit den Bildern. Man kann sich die Wegbeschaffenheit schon vorher anschauen. Jetzt fehlt nur noch eine Webcam :D
 
Andreas schrieb:
Hi Gerald,

das ist wirklich super gemacht mit den Bildern. Man kann sich die Wegbeschaffenheit schon vorher anschauen. Jetzt fehlt nur noch eine Webcam :D

Das ist gar nicht soweit hergeholt, Andreas ... :D
Wir bekommen alle Filmdaten (auch Rohmaterial, das nicht verwendet wurde) vom Bayerischen Rundfung gestellt,
dann werd ich mal nen Internetfilm zum Download zusammenschneiden :daumen:
 
Hi,

kann es sein, daß datt ein Reinfall war ?
Ich habe die ganze Zeit gewartet aber in BR kam da nur so anderes Geschwafel, nix mit Sulzbach und MTB Strecke ?
(BR in MA über Kabel)
 
McBike schrieb:
Hi,

kann es sein, daß datt ein Reinfall war ?
Ich habe die ganze Zeit gewartet aber in BR kam da nur so anderes Geschwafel, nix mit Sulzbach und MTB Strecke ?
(BR in MA über Kabel)

Nein - ich hab ihn gesehen. Über SAT wurde er aber (was ich vorher auch nicht wusste) über BR alpha ausgestrahlt.
(Hat der Sprecher vor Beginn der Frankenschau gesagt).

Aber:

HEUTE: 13:30 Uhr Wiederholung der Sendung Frankenschau auf Bayern 3 (ich hab extra nochmals mit dem Sender telefoniert,
da auch mein Recorder "die falsche Sendung auf Bayern 3" aufgenommen hat).

Was für ein Durcheinander :(

Aber ich bekomme das Original vom Sender und werde eine Version für unsere Homepage aufbereiten :daumen:
 
oh nee nicht schon wieder BR alpha.
Ich bin TV Doofgucker und nicht TV / Kabel / Sendersucher ?
Den hab ich noch nie gesehen, gibt es den im Kabel ?

Aber 13:30 ist für normale arbeitende jetzt eh gelaufen :cool:
 
pulp schrieb:
hi,

gibts den film auch in einem "normalen" format ? wie avi mpg etc

gibt ja auch linuxer hier...


danke pulp


ja, ja... da hab ich mal wieder nicht an alle gedacht :rolleyes:

Aber ich hab das Probelm, dass diese AVI/Mpg Datein mit dem Film mind. 50 MB groß sind ... kennst du da ne Lösung oder nen einfachen Konverter?

danke im Voraus :daumen:
 
Hallo Sulzbach,
mich interessiert mal, wie Ihr die Strecke genehmigt bekommen habt. Soweit ich weiß, gibt es doch Bestimmungen, wo man mit dem MTB fahren darf. Wegbreit > 3m usw.
Eigentlich sind wir ja alle ständige Gesetzesbrecher, wenn wir auf Trails fahren. Und Eure Strecke ist ja richtig offiziell abgesegnet. Kompliment. :daumen:
Wie habt Ihr das denn geschafft ?

Gruß Bernd
 
Hi Bernd,

da wir die komplette Strecke auf gemeindeeigenen Wald gelegt haben, bedarf es "nur" einer Genehmigung der Gemeinde sprich dem Bürgermeister.

Wenn der, wie in unserem Fall, auch noch MTBler im "Anfangsstation" ist, unser 1. Vorsitzender im Gemeinderat tagt und wir mit einigen Personen aus dem Gemeinderat öfter biken - war der Weg "fast" frei geworden.

Jetzt alle an den runden Tisch geholt, für & wieder besprochen, Regeln für alle aufgestellt, Versicherungstechnische Fragen geklärt, Jäger & Fortswirte überzeugt (na ja - fast) - hat letztendlich der Gemeinderat zugestimmt.

Noch Fragen? Her damit :-)
 
Hallo Gerald,
dann habt Ihr wohl eine ideale Ausnahmesituation bei Euch. Und eine Menge Vitamin B :D
Wie hatten bei unserem Triathlon (mit MTB) anfangs nur Ärger mit der Gemeinde. Sogar der Landkreis hat sich eingeschaltet, weil ein Teil der Strecke auf einem Fernwanderweg lag. Die wollten dann gleich 450€ Genehmigungsgebühren haben, usw. :eek:
Da wird dann jede ehrenamtliche Tätigkeit sofort im Keim erstickt.
So eine Strecke könnten wir hier nie durchsetzen, obwohl das Revier dafür wirklich geeignet ist (Burg Frankenstein, Melibokus, ...).
Ich werd Eure Strecke auf jeden Fall demnächst mal probefahren. Macht weiter so.
Tschau
Bernd
 
Ja ja Bernd, das hört sich alles einfach an, ein bischen Anstrenung gehört aber auch dazu :D

Natürlich haben wir auch Glück wegen der Akzeptanz innerhalb unserer Gemeinde, 40km weiter sieht das schon wieder ganz anders aus.

Wir haben sehr eng mit den Verantwortlichen zusammen gearbeitet,
haben zuerst gefrag wo ungefähr die Strecke verlaufen dürfte, dann mit dem Gemeindewaldplan einen Vorschlag erarbeitet, diesen mit den Förstern & der Gemeinde abgestimmt, Unstimmigkeiten versucht zu klären. Es waren auch bei uns viiiiiele Einzelgespräche nötig. Am meisten haben uns die Forstbehörden kleine "Steine" in den Weg gestellt, aber mit Rückendeckung des Bürgermeisters auch dies bewältigt ...
Jetzt soll die Strecke erst mal ein Jahr laufen, was sie bis heute ohne Probleme & Zwischenfälle auch tut, dann versuchen wir anliegende Gemeinden auch zu überzeugen - und vielleicht können wir das Streckennetz dann weiter ausbauen. Bis heute gab es keinen ernsthaften Unfall, die Strecke wird von unserem Club monatlich kontrolliert und (besonders nach Stürmen) wieder "gereinigt". Anhand der Reifenspuren & Feedbacks wird die Strecke auch sehr rege benutzt. Schau dir einfach auch mal unser Gästebuch auf unserer Page an: www.mtb-sulzbach.de.

Also, wenn noch Fragen offen sind - her damit!
 
Zurück