tvärsÖverFälten
Ultraendurancebummeln
- Registriert
- 10. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 2.011
Eigentlich hätte ich wissen müssen, dass es nicht beim Low-Budget-Crosser bleiben würde ... na gut, wen der Rahmen genau passen würde, dann würde es vielleicht auch anders aussehen ... so fühle ich mich auf meinem Crosser aber noch nicht wohl und denke über einen neuen Rahmen nach (es sei denn mir bietet wirklich noch mal jemand einen gebrauchten an), was aber auch bedeutet, dass ich gleich auch gescheite Teile verbauen würde (einen MaÃrahmen an alte Teile anzupassen ist ziemlich dämlich). Deshalb mal hier meine Ãberlegungen ... hätte gern eure Meinung dazu.
Rahmen
Simoncini ⦠Columbus Cromor Rohrsatz (eventuell Cromor oversized â von Vorteil?) ... gemufft ⦠British racing Green (gepulvert) ⦠âtvärs över fältenâ-Schriftzug
> Schalt und Bremszüge würden am Oberrohr verlaufen, jedoch gibtâs keine Umlenkrolle direkt am Rahmen ... lässt sich das über eine Umlenkrolle mit Schelle lösen?
Geometrie
- ich bin 181cm groà mit einer Schrittlänge von 86cm ... das nennt man wohl Sitzzwerg ... Oberkörperlänge und Armlänge müsste ich noch messen â wie?
- mein Reiserad hat ne effektive Rahmenlänge von 59cm ... dazu ein Vorbau mit +6° und 120mm Länge ... da fahre ich gerne in der 'BarEnd-Position' ... am LB-Crosser (57,5cm Rahmenlänge + 90mm -17° Vorbau) fühle ich mich nur bei der Oberlenkerposition wohl, Unterlenker-Position geht, Bremshebel-Position geht nicht ... liegt das an der unterschiedlichen Ãberhöhung?
- habe mich zunächst mal an der Ridley-Geo orientiert:
> Rahmenhöhe 54cm (M-M) ... Rahmenlänge 54,5cm (M-M) ... Steuerrohr 17cm (was wohl leichtes Sloping mit sich bringt) ... Steuerrohrwinkel 72° ... Sitzrohrwinkel 73° ... entspricht das meinen MaÃen?
> die Kettenstreben wären bei Simoncini 44cm ⦠zwar etwas lang, aber damit könnte ich leben (bei einem MaÃrahmen für 300 Euro macht man auch mal Kompromisse)
Gabel
bei Simoncini gibtâs keine Stahlgabel mit 1 1/8â, deshalb Surly Cross Check oder Long Haul Tucker ... da bin ich mir noch nicht so sicher
Vorbau
+/- 6° ... 100mm (zu kurz?) ... Ritchey Comp oder vergleichbares
Lenker
mein Händler hat mir einen 42cm breiten empfohlen ... er ist aber nicht unbedingt ein Experte in Sachen Cross (reiner Rennradfahrer) ... wären 44cm evtl. besser?
Lenkerband von Specialized (wahrscheinlich rot)
Schalt-/Bremshebel
Campagnolo Mirage 2x10 Ergopower
Zusatzbremshebel von Promax (schon vorhanden)
Laufräder
Campagnolo Mirage-Naben ⦠32 Speichen ... geöste Felgen von Rigida oder Mavic mit mittelhohem V-Profil
Reifen
bin ja ein Freund von Pannensicherheit ... gibt's da was brauchbares?
Kurbel/Innenlager
Campagnolo Mirage CT ... das 50 Kettenblatt würde ich gegen ein 48er tauschen ... also 48 und 34 Zähne
Umwerfer / Schaltwerk
Campagnolo Mirage
Kette
hauptsache langlebig und bezahlbar (Vorschläge?)
Kassette
das kleinste Ritzel sollte 12 Zähne haben ... das GröÃte 27 oder 28 ... gibtâs da was für Campagnolo?)
Bremsen
Tektro RX5 (schon vorhanden)
Sattel
hauptsache ich kann mit meinen wohl etwas breiten Sitzknochen bequem drauf sitzen (Vorschläge?)
Da es nur das Zweitrad ist, soll sich die Investition im Rahmen halten ... deshalb möchte ich nicht weit über 1000 Euro hinaus gehen
Rahmen
Simoncini ⦠Columbus Cromor Rohrsatz (eventuell Cromor oversized â von Vorteil?) ... gemufft ⦠British racing Green (gepulvert) ⦠âtvärs över fältenâ-Schriftzug
> Schalt und Bremszüge würden am Oberrohr verlaufen, jedoch gibtâs keine Umlenkrolle direkt am Rahmen ... lässt sich das über eine Umlenkrolle mit Schelle lösen?
Geometrie
- ich bin 181cm groà mit einer Schrittlänge von 86cm ... das nennt man wohl Sitzzwerg ... Oberkörperlänge und Armlänge müsste ich noch messen â wie?
- mein Reiserad hat ne effektive Rahmenlänge von 59cm ... dazu ein Vorbau mit +6° und 120mm Länge ... da fahre ich gerne in der 'BarEnd-Position' ... am LB-Crosser (57,5cm Rahmenlänge + 90mm -17° Vorbau) fühle ich mich nur bei der Oberlenkerposition wohl, Unterlenker-Position geht, Bremshebel-Position geht nicht ... liegt das an der unterschiedlichen Ãberhöhung?
- habe mich zunächst mal an der Ridley-Geo orientiert:
> Rahmenhöhe 54cm (M-M) ... Rahmenlänge 54,5cm (M-M) ... Steuerrohr 17cm (was wohl leichtes Sloping mit sich bringt) ... Steuerrohrwinkel 72° ... Sitzrohrwinkel 73° ... entspricht das meinen MaÃen?
> die Kettenstreben wären bei Simoncini 44cm ⦠zwar etwas lang, aber damit könnte ich leben (bei einem MaÃrahmen für 300 Euro macht man auch mal Kompromisse)
Gabel
bei Simoncini gibtâs keine Stahlgabel mit 1 1/8â, deshalb Surly Cross Check oder Long Haul Tucker ... da bin ich mir noch nicht so sicher
Vorbau
+/- 6° ... 100mm (zu kurz?) ... Ritchey Comp oder vergleichbares
Lenker
mein Händler hat mir einen 42cm breiten empfohlen ... er ist aber nicht unbedingt ein Experte in Sachen Cross (reiner Rennradfahrer) ... wären 44cm evtl. besser?
Lenkerband von Specialized (wahrscheinlich rot)
Schalt-/Bremshebel
Campagnolo Mirage 2x10 Ergopower
Zusatzbremshebel von Promax (schon vorhanden)
Laufräder
Campagnolo Mirage-Naben ⦠32 Speichen ... geöste Felgen von Rigida oder Mavic mit mittelhohem V-Profil
Reifen
bin ja ein Freund von Pannensicherheit ... gibt's da was brauchbares?
Kurbel/Innenlager
Campagnolo Mirage CT ... das 50 Kettenblatt würde ich gegen ein 48er tauschen ... also 48 und 34 Zähne
Umwerfer / Schaltwerk
Campagnolo Mirage
Kette
hauptsache langlebig und bezahlbar (Vorschläge?)
Kassette
das kleinste Ritzel sollte 12 Zähne haben ... das GröÃte 27 oder 28 ... gibtâs da was für Campagnolo?)
Bremsen
Tektro RX5 (schon vorhanden)
Sattel
hauptsache ich kann mit meinen wohl etwas breiten Sitzknochen bequem drauf sitzen (Vorschläge?)
Da es nur das Zweitrad ist, soll sich die Investition im Rahmen halten ... deshalb möchte ich nicht weit über 1000 Euro hinaus gehen