TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Versicherungen finden immer etwas um sich aus der Misere zu ziehen. Lohnt sich nicht, meine Meinung. Besser mit Argusaugen drauf schauen und mit in die weg nehmen.

Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk
Es ist nur wichtig einen guten Verischerungsmakler zu haben der sich auch um die Schadensabwicklung kümmert, der kann dann ordentlich druck machen. Meiner ist so einer und der hat mir schon vieles aus den Versicherungen geholt, wenn sich die Verischerung versucht rauszuwinden.
 
Könnt ihr es bitte mal lassen, euch über die Kack Versicherungen auszulassen!? :spinner:
Hier geht es um: TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen
Es NERVT langsam. Packt euer Tyee ordentlich weg, schaffte euch ne gescheite Versicherung an oder sucht im Versicherungsforum nach einer brauchbaren Versicherung. Und lest den aktuellsten Schlosstest in einer Bike-Bravo euer Wahl. So, habe fertig :crash:
 
2 kurze Fragen:

1. Wird beim Tyee die Standard-Sattelstütze auch mitgeliefert, obwohl das Upgrade auf Reverb bestellt wurde?

2. Hat jemand von den Männern auf seinem Tyee die Rahmendecals vom Tyee FLO rauf machen lassen?
Auf den Bildern sieht schwarzer Rahmen mit weißen FLO-Decals gut aus! Bin mir nur nicht sicher ob die FLO-Decals in Echt doch eher "femin" rüberkommen, und ob das ab einem L-Rahmen überhaupt geht? Größe von Tyee FLO Rahmen endet ja mit M.
 
Ich konnte heute bei den Dirtmasters endlich da Tyee mal testen. Fährt sich echt spitze, zumindest von der kurzen Probefahrt aus zu urteilen. Die Jungs am Stand waren echt gut drauf.
Was mich etwas verwundert hat, ist das alle mir bei meinen 1,87m zu Xl geraten haben. Das L war leider ständig ausgeliehen, so konnte ich nur das Xl testen. Es passte aber erstaunlich gut und war nicht so träge, wie ich es von einem so großen Rahmen erwartet hätte.
Jetzt bin ich wieder hin und her gerissen zwischen den beiden Größen.

Noch was anderes, welchen Durchmesser hat die Sattelstütze am Tyee? Wollte eigentlich meine 30,9 Reverb benutzen, aber meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Tyee 31,8mm hat.
 
Ich konnte heute bei den Dirtmasters endlich da Tyee mal testen. Fährt sich echt spitze, zumindest von der kurzen Probefahrt aus zu urteilen. Die Jungs am Stand waren echt gut drauf.
Was mich etwas verwundert hat, ist das alle mir bei meinen 1,87m zu Xl geraten haben. Das L war leider ständig ausgeliehen, so konnte ich nur das Xl testen. Es passte aber erstaunlich gut und war nicht so träge, wie ich es von einem so großen Rahmen erwartet hätte.
Jetzt bin ich wieder hin und her gerissen zwischen den beiden Größen.

Noch was anderes, welchen Durchmesser hat die Sattelstütze am Tyee? Wollte eigentlich meine 30,9 Reverb benutzen, aber meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Tyee 31,8mm hat.

Liegt wohl dran, dass das XL "nur" 19,5" hat. Bei anderen bedeutet XL meistens mindestens 20,5.

Bin vorher ein Trek Remedy gefahren und da lief 18,5 (was beim Tyee ja L ist) unter der größeren der zwei M Größen.

Ist halt stark abhängig von dem was du damit machen willst. Aber wenn sich das für dich ja gut angefühlt hat, dann ist es doch gut. Egal unter welcher Größe das läuft..

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Liegt wohl dran, dass das XL "nur" 19,5" hat. Bei anderen bedeutet XL meistens mindestens 20,5.

Bin vorher ein Trek Remedy gefahren und da lief 18,5 (was beim Tyee ja L ist) unter der größeren der zwei M Größen.

Ist halt stark abhängig von dem was du damit machen willst. Aber wenn sich das für dich ja gut angefühlt hat, dann ist es doch gut. Egal unter welcher Größe das läuft..

Ui, guter Hinweis!

Ich will bald bestellen und habe mich bei 186 cm Größe und 84,5 cm Schrittlänge schon auf einen L Rahmen festgelegt (unter anderem wegen der "Vergleiche" im Größen-Thread) ... Warte noch auf die Rückmeldung eines Propain-Friends für das Probesitzen eines L-Rahmens mit mixed Bereifung.

Interpretiere ich die Größendaten zw. Tyee L und XL richtig:
Unterschied sind eigentlich nur die 2 cm Länge und das Sitzrohr ist bei XL höher. Rahmenhöhe bei L und XL ist gleich hoch?
Falls ich beim Probesitzen den L Rahmen für "gerade" OK empfinde, könnte ich theoretisch auch einen XL Rahmen nehmen und einen 2 cm kürzeren Vorbau installieren, sowie die Sattelstütze weniger weit (als beim L Rahmen) herausfahren, dann hätte ich mit XL grundsätzlich wieder dieselbe Ausgangslage wie bei L?

Mein Specialized Rockhopper A1 Pro mit RS Duke Gabel 100 mm aus Modelljahr 2003 ist 21" Rahmen ... mit 10 cm Vorbau. Ist mir heute etwas zu gestreckt, Lenker etwas zu niedrig, und mir fehlt die Verspieltheit. Leider finde ich für mein aktuelles Bike im iNet keine Geometriedaten für einen Vergleich mit dem Tyee :-(



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Die Rahmenhöhe, also der Stack, ist meines Wissens nach bei allen Größen gleich.

Ich hätte da jetzt nur bedenken, wegen der Sattelstütze.
Ich hab zB 82 cm Schritthöhe und meine Reverb (150er) ist genau am Anschlag. Geht also nicht weiter rein. Ich darf keinen mm schrumpfen ;)
Okay.. falls das zu eng würde mit dem XL, dann kann man auch eine kürzere Reverb nehmen.
Ich weiß jetzt gerade nicht um wieviel länger das Sitzrohr bei XL ist.

Also ich kann schon verstehen, dass sich das mit dem XL für dich okay angefühlt hat.
Fahre mein L mit 1,84, aber mit 65er Vorbau, da ich mir sonst zu gedrungen vorkomme. XL mit kurzem Vorbau wäre für mich auch eine Möglichkeit gewesen.
Könnt aber auch dran liegen, dass ich noch ein Taro fahre und die doch recht lang sind und es sich daher für mich einfach ungewohnt anfühlen würde..
 
183 cm
SL ca. 87cm

Rahmengröße L
Vorbau 40mm

Top :D

je nachdem was man eben damit macht :D, wobei ich auch schon trail touren damit um die 50 km gefahren bin
 
servus

ich hab ne kurze frage, ich fahre zzt ein canyon al+ in M mit 45mm Vorbau der rahmen hat 18,5 " , sollte ich da beim Tyee über ein L nachdenken? Denn M hat ja nur 17,5" aber bei L ist vieles 1-2 cm länger als bei canyons M
Besser Spät als nie :D
Ich werde mir demnächst ein TYEE in L bestellen,wenn's da ist kannst Du ja bei mir vorbei kommen und probesitzen!
Ich wohne etwas südlich,auf der anderen Rheinseite,von Mainz.
 
Besser Spät als nie :D
Ich werde mir demnächst ein TYEE in L bestellen,wenn's da ist kannst Du ja bei mir vorbei kommen und probesitzen!
Ich wohne etwas südlich,auf der anderen Rheinseite,von Mainz.
dann würede ich mich auch anbieten zum probesitzen wenn ich darf, muss wohl M/L testen um sicher zu sein...komme aus mainz
 
Ohoh ich hab bei 187 einen L Rahmen gewählt, der sollte die Woche kommen....
Hab mich an der Geo vom Headline orientiert..
 
Kann mir jemand sagen, welche Größe die Schrauben an der oberen Dämpferaufnahme haben? Eine von den derzeit verbauten sieht schon etwas mitgenommen aus und da könnte Ersatz nicht schaden...danke für Infos!
 
Da niemand im Thread "Tyee 1S oder Tyee 2 - Shimano oder SRAM" auf meine Frage eingehen will oder kann, versuche ich es hier nochmals und zitiere mich selbst:

Finde zu dieser Frage keine klare Antwort:

Kann mit den von Propain am Tyee 1S verbauten Shimano SLX-Shiftern auch nur mit dem Daumen hoch und runter geschaltet werden (also ohne Zeigefinger). So wie es bei SRAM üblich ist, und es bei Shimano XT mit "2-way release" möglich ist.

Weiß jemand welches Modell der SLX Shifter am Tyee 1S genau verbaut wird?

Danke.

Hoffe das ist OK so? Ich will bestellen und überlege noch die letzten Details.

Bin heute ein L Tyee zur Probe gesessen - Aufrechte Sitzposition und es passt für mich!
 
Zurück