soderle, mal ein kurzes fazit nach den ersten touren: läuft soweit, aber gefühlt viele kleine kinderkrankheiten, die ich bei einem bike der preisklasse nicht erwartet hätte. so blöd das klingt, aber mein bulls copperhead 29, welches ich mir zum einstieg in dem mtb sport geholt habe, lief vom tag des kaufes an wunderbar, wurde über 2 jahre brutalst vergewaltigt, und steht immer noch super da. und das ohne eine einzige wartung und händlerbesuch.
- die mt5 ist nun endlich der viel beschworene anker. aber der aufwand, die einzufahren, war schon ne brutale cardio einheit. kannte ich von der xt in der form noch nicht. hinten gluckert es leider noch. mal schauen, wie ich das in den griff kriege.
- und danke an das forum für den tipp zur
pike dual position. ich hätte nie gedacht, dass 30mm soviel ausmachen, aber man spart tatsächlich eine menge körner, wenn man das ding auch hochtreten muss bevor man spaß hat

ohne absenkung habe ich das gefühl, von hinten in die pedale treten zu müssen, durch die 30mm komme ich dann in eine halbwegs gescheite position um von oben treten zu können. ich kann zwar nicht sagen, wieviel unsensibler die DPA ggü. der solo air ist, aber als laie merke ich den unterschied im losbrechmoment eh nicht ;-)
- beim monarch debonair plus bin ich verwundert. es wurde oft gesagt, er ist zu linear. ich finde der ist stark progressiv. keine spacer enthalten, fast 35% sag, aber beim droppen ins flat (60-70cm) mit schlechter technik werden trotzdem nur c. 75% genutzt. habe knapp 300psi bei 90kg fahrbereit drauf, was mir auch nicht viel vorkommt. hatte allerding das problem, das bei 310psi der dämpfer einfach komplett blockierte. ist der möglicherweise einfach defekt? funktioniert aber sonst ganz gut..
- x01/gx 1x11 antrieb soweit nett. jedoch ab und an mal ein kettenspringen dabei. sowie leichtes rattern im tretlager bei mittleren ritzeln. nochmal feinjustieren.
-
reverb: minimales spiel. normal?
- hintere nabe: je nach hinterem ritzel gluckert / rattert es, wenn ich die kette rückwärts bewege. ähnlich wie das gluckern der bremse. ist irgendwas an der nabe oder am freilauf gebrochen?
- flow ex: schon deutliche achter nach den ersten 2 ausfahrten ohne drops / springen, nur leichtere wurzelpassagen. nervt mich ein wenig. wird aber nicht schlimmer mit zunehmend härterem einsatz, wundert mich..
auch wenn ich mich auf ein bissl ärger eingestellt habe bei einem versenderbike, nervt die vielzahl an kleinigkeiten doch. aber spaß machts trotzdem