TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Benutzt gutes Werkzeug und dreht die Schrauben nicht so fest, dann passiert so was nicht! Ein Tropfen Schraubensicherung Mittefest und es hält.

Wie gesagt, die Schraube war schon nach dem ersten lockern fast ausgenudelt, alle anderen nicht. Problem scheint eher, dass es sehr weiche Alu Schrauben sind. Ist noch das Bike von 2014. Hab beim Öffnen gesehen dass ich die Enduro Bearings Lager drin hab, das könnte erklären warum es seit Juli 2014 noch die ersten sind.

@frittenullnull: Bild von der Schraube mach ich heute Abend oder morgen Abend.

Wäre cool wenn noch eine übrig hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen ich habe gerade das tyee 2018 in al vor mir stehen und zusammengesteckt.
jetzt ist mir aufgefallen dass die bremsscheibe am vorderrad mit ca 1/3 in die bremszange ragt oder anders gesagt 1/3 der bremsscheibe kann von den bremsbelägen erfasst werden. hinten ist wesentlich mehr reibungsfläche. daher frage ich mich jetzt ob das vorne so sein soll? die gabel ist eine lyrik 170mm. Laut internet hat sie eine 6" pm Aufnahme und laut magura handbuch kommt bei 6" und bei einer 203mm scheibe ein qm42 adapter an die gabel. das entspricht auch dem was vor mir steht sodass ich davon ausgehe es wird alles seine richtigkeit haben. ich habe den herrschaften schon geschrieben und bekomme sicherlich auch eine antwort. nun bin ich aber ungeduldig und würde gerne meine begrenzte freizeit nutzen wollen und endlich die jungfernfahrt antreten. trotzem wollte ich mich vorher vergewissern ob alles in ordnung ist. hat jemand ebenfalls meine konfiguaration oder kann mir etwas dazu sagen?
besten dank
 
bitte schön
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 21
Nochmal zum Schrauben Problem: Könnte es sein dass die Köpfe der Schrauben kein 4er sondern minimal größer sind aber kleiner als 5? So fühlt es sich nämlich an wenn man den Inbus ansetzt. Egal in welchem Schrauben Kopf. Hab schon überlegt alle Schrauben gegen Titan Schrauben zu ersetzen, da sollten die Inbus Einsätze länger halten.
 
Nochmal zum Schrauben Problem: Könnte es sein dass die Köpfe der Schrauben kein 4er sondern minimal größer sind aber kleiner als 5? So fühlt es sich nämlich an wenn man den Inbus ansetzt. Egal in welchem Schrauben Kopf. Hab schon überlegt alle Schrauben gegen Titan Schrauben zu ersetzen, da sollten die Inbus Einsätze länger halten.

Hört sich für mich eher nach minderwertigem Werkzeug an. Ich habe die Schrauben schon häufig auf- und zugedreht und bisher keinerlei Probleme. Benutze Inbus von Wera.
 
Hört sich für mich eher nach minderwertigem Werkzeug an. Ich habe die Schrauben schon häufig auf- und zugedreht und bisher keinerlei Probleme. Benutze Inbus von Wera.

Hatte bisher bei keiner Schraube Probleme, weder an der Dämpfer Aufnahme (die ja bekanntlich nicht die besten sind), noch an sonst irgend einer Schraube. Die Schrauben sind wie gesagt sehr sehr weich. Welches Baujahr hat dein Rad? Meins ist vom Juli 2014, kann gut sein dass die Schrauben der neueren Baujahre besser sind. Hatte die Schraube nur 1x (!!!) leicht geöffnet, wieder zu und sie war schon ausgenudelt. Zum Glück ging sie wenigstens wieder zu. Hatte ich bisher so in der Form noch bei keiner Schraube!

Schau mir die Inbus von Wera trotzdem mal an, das Set find ich ganz praktisch.
 
Hast du evtl. eine neue Gabel, 18er Model, kann sein das du gar kein Adapter mehr brauchst?

ich habe gedreht, das lässt sich nicht wieder zusammenbauen. ohne adapter habe ichs auch versucht da war die scheibe zu groß. und die lyrik ist von 2018. bei ihr sind die beiden montage "füße" für postmount gleich lang ich dachte mir auch dass man vielleicht einen adapter braucht der ungleiche enden hat. der im handbuch erwähnt qm42 ist nämlich auch gleichlang.
 
gut - alles in allem scheint ihr mir ja zuzustimmen dass der aktuelle zustand des rads nicht zweifelsfrei ist. ich werde jetzt einfach mal auf die propain jungs und ihre antwort warten und euch die rückmeldung zukommen lassen wenns euch interessiert.
bis dahin vielen dank für eure ratschläge.
 
Der Adapter ist doch falsch rum - oder?
Oder neue Gabel mit einer 180er Aufnahme und der Adapter ist für ne 160er Aufnahme?
ich hab den adapter nochmals umgedreht darin liegt nicht der fehler.
habe den einfachen aber cleveren hinweis von Dämon befolgt
Also die beiden Kolben sollten voll die Scheibe greifen können, halte den Bremsattel doch einfach mal auf die Position wie er soll dann siehst du doch was du brauchst.
und das bestätigt auch meine idee dass der adapter schief sein muss. im netz steht an anderer stelle dass die lyrik 2018 eine pm 7" (180mm) einbauhöhe hat https://www.sram.com/de/rockshox/products/lyrik-rct3-0 was nach dem magura handbuch http://www.magura.com/media/1930/mt_2016_de_web_06.pdf (seite 16) auch den schiefen adapter namens QM 26 pm7 - 203) http://www.magura.com/media/1930/mt_2016_de_web_06.pdf (seite 4) notwendig macht. ich schätze das löst das problem. danke nochmals. da muss wohl das routinemonster zugeschlagen haben.
 
Könnte vielleicht mal jemand kurz zusammenfassen, welche Merkmale (außer die 10mm Federweg) das Tyee und das Spindrift wirklich voneinander unterscheiden? Als Alleskönner werden ja beide vermarktet.
 
1. Es sind 20mm Federweg mehr
2. 1° flacherer Lenkwinkel (64,5 zu 65,5)
3. Längerer Radstand, was der Laufruhe zugute kommt
4. Mehr Stack (höhere Front)
 
Kann man sich doch recht deutlich aus den Geo Daten ableiten. Zum ausgiebigen Tourenfahren würd ich mir persönlich kein Spindrift zulegen ;)

Frag ma @nationrider , der hat sein Tyee gegen ein Spindrift getauscht
 
Zurück