TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Hallo zusammen,

Ich fahre das ältere tyee aus 2014 und da ist noch eine 2x10 Schaltung dran.

Ich überlege mir zur Zeit dies auf 1 fach umzubauen.
Hat das schon jemand gemacht?
Ist es eine relativ simple Austausch Aktion oder gibt's Details die ich beachten muss?
 
Ich hab ja diese Birzmann Cageless Flaschenhalterung + Flasche. Nun ists so - nach der 3 oder 4 Ausfahrt hält das Ding nicht mehr.

Sieht gut aus, kostet auch nur 10€, aber schon zum Kübeln. Genauer gesagt hat sich der Nehmer, der die Flasche oben einklickt, verbogen. Da das Ding nur aus weichen Kunststoff ist, wars das.

Rat ich davon ab.
Danke für den Erfahrungsberichte... schade,denn wollte mir auch diese Flasche mit Halter holen. Und hat jemand eine Tipp für eine gute Flaschenhalterung???

Gesendet mit dem Pony Express. [emoji41]
 
Hallo zusammen,

Ich fahre das ältere tyee aus 2014 und da ist noch eine 2x10 Schaltung dran.

Ich überlege mir zur Zeit dies auf 1 fach umzubauen.
Hat das schon jemand gemacht?
Ist es eine relativ simple Austausch Aktion oder gibt's Details die ich beachten muss?

Hallo

Da gibt es einiges zu beachten. Zumindest wenn man zwischen den Systemen der beiden grossen Herstellern wechselt. Wenn du das vorhast, musst du schauen ob dein Hinterrad den entsprechenden Freilauf aufnehmen kann. Sonst muss zumindest eine neue Nabe her. Das Tretlager müsstest du allenfalls auch wechseln, zumindest wenn du ein direct mount Kettenblatt montieren möchtest und zurzeit eine Shimano 2-Fach Kurbel drann ist. In jedem Fall gilt es bei der Bestellung auch noch das Offset des Kettenblatts zu berücksichtigen.

Wenn du eine saubere Sache willst ist es mit "einfach machen" nicht gemacht. (Nicht persönlich gemeint, Christian...) Aber google hilft dir bestimmt und auch noch Zeitnah.;)

Tipp: Schreib doch in Zukunft, wenn du wieder einmal eine technische Frage hast, genau auf, was du fährst. Am besten mit Hersteller und Typ. Dann kann man von Beginn an eine differenzierte Antwort anbieten.;):bier:
 
Kann man an die Grundaustattung eine Fox 34 Gabel dran hauen und Dämpfer oder wäre das dann in irgendeiner Form überdimensioniert bzw. würde sich das Fahrverhalten verändern?
 
Wieso sollte eine Fox 34 überdimensioniert sein? Propain bietet das Tyee mit 160 mm und 170 mm Gabeln an, ich hab eine Lyrik dran (direkt von Propain). Solange die Gabellnäge im Bereich 160-170 mm ist, sollte das Fahrverhalten auch passen.
 
In meinem 2015er Tyee war ein Monarch Plus RC3 Debonair in 200/57 drin... Habe eben auf der Rockshox Seite geguckt und den aktuellen Debonair gibts nicht in 200/57. Sollte ich mir jetzt nen neuen Dämpfer kaufen wollen, welchen sollte ich denn dann anstelle des jetzigen kaufen?!

Edit:
Nevermind, hatt Augen auf den Tomaten. Den aktuellen Monarch Plus RC3 gibts sehr wohl in 200/57...
 
Servus zusammen! Gönne meinem tyee neue decals! Gibt’s Tipps zum Tausch!? Wie bekomm ich die alten am besten ab und die neuen ran ?:ka:
 
Servus zusammen! Gönne meinem tyee neue decals! Gibt’s Tipps zum Tausch!? Wie bekomm ich die alten am besten ab und die neuen ran ?:ka:

Abziehen geht relativ easy mit einem föhn, ordentlich warm machen dann gehen die relativ leicht ab. Danach entfetten und die neuen draufkleben.

Würde zur Positionierung der neuen Decals dann mit Kreppband arbeiten (so das man sich mit den neuen Decals quasi am Kreppband orentieren kann). So hab ich es zumindest immer bei neuen Decals für die Gabel gemacht.
 
Isopropanol reicht und greift das Alu nicht ab.

Hab’s schon mal gemacht und alle Decals erneuert nachdem ich den Rahmen aufpoliert habe.

Der Tip mit dem Krepp ist gut!
 
Nutze immer nur Isopropanol am Rad, und keinen Bremsenreiniger mehr. Iso ist nicht so scharf wie Bremsenreiniger. Auch beim Lower Leg Service der Gabel.
 
Hallo zusammen,

Ich fahre das ältere tyee aus 2014 und da ist noch eine 2x10 Schaltung dran.

Ich überlege mir zur Zeit dies auf 1 fach umzubauen.
Hat das schon jemand gemacht?
Ist es eine relativ simple Austausch Aktion oder gibt's Details die ich beachten muss?


Ich hab das gemacht und es ist kein Hexenwerk
Was du braucht’s sollte ja klar sein, ein 11fach triger, schaltwerk, Kassette sowie Kette. Beim kettenblatt für vorne gehts bei der zweifachkurbel nur bis minimal 30t runter
 
Hallo zusammen,

Ich fahre das ältere tyee aus 2014 und da ist noch eine 2x10 Schaltung dran.

Ich überlege mir zur Zeit dies auf 1 fach umzubauen.
Hat das schon jemand gemacht?
Ist es eine relativ simple Austausch Aktion oder gibt's Details die ich beachten muss?

Wie GeorgeP schon schreibt, ist es einfach. Alternnativ auf 1x10 umbauen (hatte ich am Tyee lange gefahren) mit 42er hinten.
Aktuell fahre ich 1x11 mit 11-46 Kassette (sunrace MX8) und GX 11-fach Schaltwerk. Das geht mit einem "normalen" Freilauf.
Oder, wenn es die Nabe hergibt auf die 1x12 GX Eagle umbauen. Benötigst du halt einen XD-Freilauf.

Ist alles kein Hexenwerk, etwas Geschick und entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.
 
Wie GeorgeP schon schreibt, ist es einfach. Alternnativ auf 1x10 umbauen (hatte ich am Tyee lange gefahren) mit 42er hinten.
Aktuell fahre ich 1x11 mit 11-46 Kassette (sunrace MX8) und GX 11-fach Schaltwerk. Das geht mit einem "normalen" Freilauf.
Oder, wenn es die Nabe hergibt auf die 1x12 GX Eagle umbauen. Benötigst du halt einen XD-Freilauf.

Ist alles kein Hexenwerk, etwas Geschick und entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.

Mein Umbau am Radon Swoop auf 1x11 hat mir ~320€gekostet. GX Kurbel, GXP-Lager, Sunrace MX8, SLX-Schalter und Schaltwerk. Wenn es der Freilauf hergibt, wie gesagt, dann auf jeden Fall die GX Eagle andenken. Bekommt man um ~370€ inkl Kurbel (ohne Lager) und ist den Aufpreis sicher wert.
 
Zurück