TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Wenn man bedenkt, dass das Carbon-Norco der Gehrig-Twins mit Bling-Bling-Parts etwa genauso schwer ist, kein schlechter Wert.

Die Gehrig-Twins fahren eine renntaugliche Bereifung mit schwerer Karkasse, WTB Tough Casing vs. Schwalbe Snakeskin. Nach Herstellerangaben macht das allein etwa 800g aus. Dazu kommt hinten ein Cushcore XC mit 150g. Das Propain wiegt also schon über nen Kilo mehr, was angesichts der Parts und des Rahmenmaterials aber völlig ok ist.
 
Felgen würde ich die Newmen oder DT Swiss nehmen (EX511)
Einfach mal mit deinen Wünschen und deinem Budget die Laufradbauer anschreiben. Die 2350 gr sind für einen 27,5er schon schwer.
Habe gestern meinen neuen LRS fürs Hugene bekommen der wiegt in 29 Zoll 2081 gr.
 
Hätte gerne die Hope Naben, aber welche Felgen sind denn bpsw. leichter?
Newmen Evolution oder was koennte man da nehmen?
Felgen würde ich die Newmen oder DT Swiss nehmen (EX511)
Einfach mal mit deinen Wünschen und deinem Budget die Laufradbauer anschreiben. Die 2350 gr sind für einen 27,5er schon schwer.
Habe gestern meinen neuen LRS fürs Hugene bekommen der wiegt in 29 Zoll 2081 gr.

Die newmen a30 scheint bei alu derzeit schon die benchmark zu sein. Ob sie hält kann ich nicht sagen, da gibt's aber genügend Berichte im forum, denke die is schon auch ausreichend stabil.
Ich hab für meinen 29er Lrs die dt ex481 genommen. Hält bisher im Jeffsy sehr gut und wurde auch nicht geschont. Gewicht des Lrs, in 29 wohlgemerkt, 1680 g (mit 28 sapim cx Ray und dt 350)
Die läuft bei dt offiziell unter am kannst auch die empfohlene ex511 nehmen :)
 
Hier noch Bilder zur Nachfrage zu der Qualität der Schweißnähte:

Hab mal mehrere Bilder gemacht und die Nähte sind meines Erachtens (mehrere Schweißlerhrgänge) in einer guten Qualität.

Anhang anzeigen 1012917Anhang anzeigen 1012918
Magst Du Deine Bilder vielleicht auf in den 2020er Tyee Thread schieben? Dann haben wir alle Diskussionen zum 2020er Modell dort gebündelt. Danke.

Hätte gerne die Hope Naben, aber welche Felgen sind denn bpsw. leichter?
Newmen Evolution oder was koennte man da nehmen?
Wenn Du das Risiko nicht scheust: Tune King+Kong.
 
Die Gehrig-Twins fahren eine renntaugliche Bereifung mit schwerer Karkasse, WTB Tough Casing vs. Schwalbe Snakeskin. Nach Herstellerangaben macht das allein etwa 800g aus. Dazu kommt hinten ein Cushcore XC mit 150g. Das Propain wiegt also schon über nen Kilo mehr, was angesichts der Parts und des Rahmenmaterials aber völlig ok ist.

Ja, habe mich verkürzt ausgedrückt. Genau das meinte ich.
 
Ich brauche ein neues Lager für den Steuersatz, blicke aber irgendwie nicht was der richtige ist.
Ist ein Tyee von 2018 mit CC40. Würde aber gerne höherwertige Lager von CC100 verbauen. Geht das und wenn ja welche sind denn die richtigen. IS42 und IS 52?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den langen Beinen würde ich spontan XL sagen. Sonst kommt die Sattelstütze zu weit raus. Auch wenn du bei L sicherlich an der oberen Grenze bist, L also auch noch passen könnte.
 
Tyee 29 AL 2020 in L oder in XL bei 186 cm Körpergröße und einer SL von 91 cm? Vielleicht fährt ja jemand mit vergleichbaren Maßen das neue Tyee 29
Ich habe das AL in L bei gleicher Größe und SL von 89. Der Sattelauszug mit der 150er ist tatsächlich recht hoch, für mich aber noch gut fahrbar. (Kann bei zeiten mal ein Bild machen) Ne Stütze mit 180 oder 200 wäre perfekt.... Vom Reach passt es mir perfekt, da wollte ich kein XL haben.
 
Ich habe das AL in L bei gleicher Größe und SL von 89. Der Sattelauszug mit der 150er ist tatsächlich recht hoch, für mich aber noch gut fahrbar. (Kann bei zeiten mal ein Bild machen) Ne Stütze mit 180 oder 200 wäre perfekt.... Vom Reach passt es mir perfekt, da wollte ich kein XL haben.
Bild wäre hilfreich. Bestellt hätte ich eh ohne Vario Stütze, da ich noch eine 175er Transfer liegen haben. Reach wäre bei dem XL Tyee knappe 60 mm mehr als bei meinem jetzigen 301 in L (wo ich mir mehr Platz wünsche)
 
Bild wäre hilfreich. Bestellt hätte ich eh ohne Vario Stütze, da ich noch eine 175er Transfer liegen haben. Reach wäre bei dem XL Tyee knappe 60 mm mehr als bei meinem jetzigen 301 in L (wo ich mir mehr Platz wünsche)

60mm wäre bei Propain der Unterschied zwischen S und XL, wobei man da auch noch eine Laufradgröße springen muss. Wie lang ist denn dein aktueller Vorbau und was planst du da für das neue Bike? Mit L hättest du immer noch 40mm mehr Reach, also auch noch zwei Rahmengrößen. Mehr Platz wäre da auf alle Fälle.

Ich habe mich bei 187cm mit 90er SL für L entschieden, habe damit 16mm mehr als bei meinem jetzigen Bike. Ich wollte nicht zu viel Gesamtlänge, ich denke das L passt dann für mich.
 
Mein Aktuelles 301 MK11 hat 435mm Reach und knapp 600mm Stack. Ich habe heute im laufe des Tages mal ein wenig hin und her gerechnet und bin overall auch bei Größe L gelandet. Die Geometrie hat sich in so weit ja ganz ordentlich verändert.
 
Liege ich richtig? Das hier sollte ein Schaltauge für das Tyee 2018 sein?
7B85782E-827F-484B-BB3E-886E19962346.jpeg
 

Anhänge

  • B1132BFE-E053-4C00-A79D-647A36BECEBB.jpeg
    B1132BFE-E053-4C00-A79D-647A36BECEBB.jpeg
    73,6 KB · Aufrufe: 38
Es fährt nicht zufällig jemand die goldene xx1 eagle auf nem Tyee in moongrey und könnte ein Bild posten? Mir schwirrt da was im Kopf rum.
 
Zurück