Überschuhe

So, gerade rein..bei Schnee, eisiger Piste mit Spikes und den neuen wirklich "warmen" Schuhen.

Mit nur einer normal dicken Falke Socke vom Typ TK-2 cool habe ich bei Temp um 0 bis -1° für wirklich 1:55 min warme, trotz Wandereinlage bei 30cm Schnee auch trockenen Füße gehabt---:daumen::daumen:

So GEIL...!!

Ich FRAGE mich, warum ich nicht schon früher auf Winterschuhe zurück gegriffen habe....!!!

Endlich ein ENDE mit den Socken, Überschuhen kalten und nassen Füßen...!!

Ich bin wirklich begeistert--:love::daumen::D

Noch etwas zur Passform:

Bei Sidi Schuhen, ob MTB Dragon oder RR Schuhen habe ich die Größe 44
Beim Northwave Winterschuh passt mir, wie bei allen anderen Schuhen auch die 43.
Der Abschluss oberhalb vom Fußgelenk ist wirklich gut gelöst, es kommt da NIX rein schließt sauber ab.
Der Schnürsenkel Mechanismus ist TOP, ähnlich wie bei Salomon Sportschuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Info ! Danke ! :daumen:

Ich werde mir den Mavic Drift kaufen ! Da ich mit der Passform von Mavic sehr zufrieden bin !
Habe den 2012 Tempo mir vor ein paar Wochen gekauft der ein Knaller ist ! :daumen:

Happy trails !

Steve
 
Gute Info ! Danke ! :daumen:

Ich werde mir den Mavic Drift kaufen ! Da ich mit der Passform von Mavic sehr zufrieden bin !
Habe den 2012 Tempo mir vor ein paar Wochen gekauft der ein Knaller ist ! :daumen:

Happy trails !

Steve

Hallo Steve

Ich habe ihn ebenfalls gestern bestellt. Bin gespannt, wie er sich gegen die Kälte verhält. Konntest du ihn schon mal anprobieren?
Hast du Erfahrungen machen können?
 
Hi brösmeli,

ne habe ihn noch nicht anprobiert ! Habe meinen Tempo in US. 10.5, EU. Gr. 442/3 gekauft und sitzt perfekt ! Hatte ihn auch damals in US. 11, EU. Gr. 45 1/3 ausprobiert, der war mir für Frühjahr/Sommer/Herbst aber zu groß. Für den Winter ist die Größe dann aber perfekt ! Dann bekomme ich meine Thermo Einlagen gut rein und kann noch dicke Socken anziehen und habe immer noch Platz an den Zehen. Das sollte dann beim Drift auch passen.

Habe mir ihn auf gut dünken, einfach bestellt !

Happy trails !

Steve
 
Servus Leute!

Habe die Schuhe auch gekauft und ein paar Mal getragen. Passform ist sehr gut, und die Füße blieben nach einer ca. 1,5-stündigen Fahrt trocken und warm.

Der rechte Schuh, der anfangs am Knöchel gedrückt hat fühlt sich mit einer dickeren Einlegesohle wieder optimal an (wahrscheinlich lag es doch an der Anatomie von meinem Fuß...)

Leider musste ich feststellen, dass ich die Schuhe kaum brauche, da ich seit diesem Winter vermehrt jogge, sodass sie ungenutzt im Schuhschrank stehen...

Aus diesem Grund kommen sie im Bikemarkt unter den Hammer! Vielleicht die Gelegenheit für ein oder anderen, zum Winterschluß ein Schnäppchen zu landen! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich nutze der zeit für die kalten Tage normale Salomon Straßenschuhe mit Goretex und dicken Socken. Das Ganze wird dann mit den Vaude Minsk Überschuhen bedeckt, hält so doch ein paar Stunden vor. Die Temps in den letzten Tagen gingen von -6 bis 0 Grad, heute waren bei Tauwetter wieder die Regendinger angesagt. :D

Die Schuhe haben Größe 42, die Überschuhe aber Größe L (44-47), damit sie passen. Sie sind unten bis auf einen Steg zwischen Absatz und Sohle offen, das war für mich ein wichtiger Punkt, da wie gesagt, Nutzung mit normalen Straßenschuhen sollte möglich sein.

Alles was ich mit voher angesehen habe, von einfach bis teuer, paßte auch in XL nicht über die Schuhe, sie waren im unteren Bereich geschlossen und wurden mit einem Reißverschluß zugemacht, das ging nicht. Die Vaude Minsk werden hinten komplett mit einem Klettverschluß geschlossen. Die Dinger kann ich also mit normalen und mit Klickpedalen nutzen. :)

Grüße aus dem Pott
 
Ich habe zusätzlich noch immer Einlegesohlen mit Alu Unterseite. Zudem Spritze ich die Langlöcher um die cleats noch mit Silikon aus. Dann bleibt die Kälte auch von unten besser weg. Überschuhe kann ich die von Zwölfender empfehlen. Aber auch die von Aldi. Wenn nur die Zehen frieren hab ich beim Rennrad immer die zehenkappen von vaude.
 
Problemlos mit Five Ten Impact High und ZwölfEnder Classic in XXL (also viel größer als der sehr dick ausfallende Five Ten in Gr. 43!)
thumb_FiveTen-ImpactHigh.jpg
thumb_ZwlfEnderberschuheClassic.JPG


Der Five Ten ist sehr luftdurchlässig, aber dick gepolstert. Eher gut für einen Crash, wärmt aber bei kaltem Wind wenig. Dafür auch im Sommer zu tragen. Die Sohlen isolieren gut und kleben auf Plattformpedalen auch bei tiefen Temps.
Der ZwölfEnder Classic ist dick Neopren isoliert und winddicht.

Die Kombi macht es.

3 Std. Trailtouren sind kein Problem. Diesen Winter nur dünne Socken, da nicht wirklich so kalt. Mit Skisocken geht noch einiges zusätzlich.
 
Zurück