Übersicht Protektoren

ich hatte dainese dann ohne strumpf dann 661 race mit strumpf dann die raceface rallyDH und jetzt die raceface FR.

die raceface stellten alles in den schatten. KEIN verrutschen mehr!
in der dh version ist die wade umschlossen was natürlich im sommer etwas unangenehm werden kann. dafür ist die innenseite die am schienbein aufliegt mit ich nenne es mal luftkanälen durchzogen. das macht es wirklich um einiges erträglicher! und die wade ist den angriffen von pedalpins nicht unmittelbar ausgesetzt.
Rally-DH-INSIDE.jpg


die fr version ist hier "nur" mit durchlöchertem schaumstoff versehen (verdeckt hier im bild durch eine dünne stoffschicht). fühlt sich in jedem fall an der vorderen seite des schienbeins viel wärmer und feuchter an beim fahren. dafür hat man ja die wade frei.
Rally-FR-INSIDE.jpg


bei der menge an bodenproben die ich in meiner laufbahn auf dem zweirad hatte boten mir keine anderen schoner als die raceface besseren schutz. egal ob dh oder fr version. insbesondere der nach unten hin verlängerte schutz fürs schienbein ist ein extrem gutes kaufargument.



edit: und ja roach und raceface sind baugleich
 
nach meinem kahnbeinbruch und der dadurch resultierenden eingeschränkten handgelnksbeweglichkeit und schmerzen legte ich mir von 661 die wristwrappro zu.



laut herstellerangaben verhindert diese beidseitig (unisize) einsetzbare stütze ein überdehnen des handgelenks nach hinten. zwar bricht so leichter der unterarm (ähnlich wie bei inlineskaterhandprotektoren) aber wer schonmal probleme mit dem kahnbein hatte würde jederzeit einen armbruch dem kahnbeinbruch vorziehen.

es werden zwei unterschiedlich dicke schaumstoffstützen mitgeliefert die man einzeln oder zusammen nutzen kann. je nach gewünschter stützwirkung. möchte man es "härter" haben ist es kein problem sich diese pads aus einem vergleichbaren material auszuschneiden und zu verwenden.

beim fahren spührt man die stütze fast nicht. es sei denn man versucht tricks wie xups oder solche sachen.
handschuhe kann man entweder drüberziehen oder drunter (das kommt dann auf den handschuh an. troylee oder specialized ridge stellen da kein problem dar).
 
Danke Grinsekater, wirklich aufschlussreich! :daumen:

Zwei Fragen noch:
- Welche Größe der Race Face bietet sich bei welcher Körpergröße an? Bin 190cm und hab stramme Wadeln. ;)
- Mit welchen Schonern lässt es sich besser pedalieren? Alles was ich runterkachel, strampel ich meist auch vorher rauf. Daher ist das für mich wirklich wichtig!

Wie lange ist dein Kahnbeinbruch her, und hast du noch Probleme? Ich hab mir vor 13 Jahren beide Kahnbeine auf einmal gebrochen (ich Vollidiot!) und hatte da noch ein gutes Jahr was von, obwohl der Knochen mit 5 Wochen sehr schnell geheilt war.
 
@ elmono

ich habe mir vor ca 2 jahren die race face fr in M geholt und jetzt sind se zu klein..werde mir jetzt welche in L zulegen, die sitzen perfekt! Bin übrigens 1,85m..am besten wäre wenn du die schoner mal anporbieren würdest. L sollte passen aber Xl käm bei dir vielleivht auch in frage?!



PS: Ich verkaufe meine Race Face FR in M !!!! bei interesse einfach mal amelden!!!!!!!!
 
Es ist echt klasse zu sehen, wie jeder, der die Race Face probiert hat, von ihnen überzeugt ist. Zeigt nur, dass es besser kaum geht.
Ich bin 1,93m groß und habe die FR in XL, sie passen perfekt. Kann gerne mal ein Photo machen, wenn es Dir hilft.
Zur Wahl zwischen DH und FR: Ich habe nur die FR gefahren, aber auch die bieten eine erstaunlich gute Lüftung selbst beim Uphill. Man spürt richtig, wie die Luft zirkuliert. Die DH sind auf jeden Fall an der Wade wärmer.
 
Danke Grinsekater, wirklich aufschlussreich! :daumen:

Zwei Fragen noch:
- Welche Größe der Race Face bietet sich bei welcher Körpergröße an? Bin 190cm und hab stramme Wadeln. ;)
- Mit welchen Schonern lässt es sich besser pedalieren? Alles was ich runterkachel, strampel ich meist auch vorher rauf. Daher ist das für mich wirklich wichtig!

Wie lange ist dein Kahnbeinbruch her, und hast du noch Probleme? Ich hab mir vor 13 Jahren beide Kahnbeine auf einmal gebrochen (ich Vollidiot!) und hatte da noch ein gutes Jahr was von, obwohl der Knochen mit 5 Wochen sehr schnell geheilt war.

ich bin 1,90m. dh und fr version beide in L. dh hat so super gepasst. bei der fr version finde ich nun die strapse etwas kurz geraten. allerdings braucht es nicht unbedingt das gegenstück zum klett. das hält auch so auf dem strap wenn es nicht da drauf eingehakt ist. Nimm also lieber die XL oder näh dir das gegenteil zum weiter innen auf dem strap an.
pedalieren finde ich mit den fr angenehmer weil sie sehr stramm sitzen. bei den dh hatte ich immer noch etwas "spiel".

mein kahnbein ist seit september gebrochen (leidensgeschichte mit drei ärzten und drei fehldiagnosen) heute morgen nach erneutem ct entschied die aktuelle chirurgin, dass wir es nochmal mit einer schiene probieren da es bei schonung zu heilen scheint. das problem war, dass ich nach der heilungszeit für eine prellung wieder vollgas gefahren bin bis januar...
 
Hab heute meine neuen Protektoren bekommen, und zwar diese hier:

Lizard Skins Knee/Shincombo


Eindruck nach erstem Anprobieren:

- sitzen sehr angenehm
- sehr großzügiger Schutz um die Waden und bis auf den Fuß runter
- sehr gutes Befestigungssystem
- recht günstig

Muss jetzt noch testen wie sie sich beim Fahren schlagen. Kann dann ja mal davon berichten.


Daniel
 
Roach bekommst Du hier nur sehr schwer bis gar nicht (mehr?). Aber es sind die gleichen wie Race Face, nur ein anderes Logo drauf. Roach wurde von Race Face gekauft, um deren Potential und Erfahrung im Bekleidungsbereich zu nutzen.
Bei chainreactioncycles.com gibt es die Race Face im Moment sehr günstig (unter 50€, meine ich).
 
So, ich will bestellen: Nur wo? Hat jemand Erfahrung mit Chainreactioncycles.com? Oder mit www.cycle-aix.de ? Letzterer ist verdammt günstig, aber ich hab noch nie was davon gehört.

Sonst ist mein Favorit ja Bike-Mailorder.de - aber da kostets direkt 20€ mehr...
 
So hab auch neue protektoren :)
Fox Launch Pads

-sitzen gut
-gut belüftet
-machen einen stabilen eindruck

-der klettverschluss scheuert nach ner zeit ein bisschen in den kniekehlen

Fox Launch Suit


-sitzt gut
-verrutscht nich
-angenehm zu tragen
-preis ist auch ok
 
habe das genauso gemacht... raceface rally dh bei crc gekauft fuer knappe 60eusen. versand 1a da winterspezial. dh wenn du ueber 100pfund kommst is der versand auchnoch frei.. isn top schuppen. die fiveten sind dort auch guenstiger als hier... kann man quasi nur gewinnen wenn man dort kauft... und jo raceface = roach... bei den raceface schonern steht an der pappe auf der rueckseite sogar noch roach drin ;)

cheerio. sind echte schienbeinmonster...
 
@ elmono

ich habe mir vor ca 2 jahren die race face fr in M geholt und jetzt sind se zu klein..werde mir jetzt welche in L zulegen, die sitzen perfekt! Bin übrigens 1,85m..am besten wäre wenn du die schoner mal anporbieren würdest. L sollte passen aber Xl käm bei dir vielleivht auch in frage?!



PS: Ich verkaufe meine Race Face FR in M !!!! bei interesse einfach mal amelden!!!!!!!!

leider reißen, gerade bei heftigeren bodenproben gerne die klettverschlüsse aus. habe zwei der fr schoner und bei beiden habe ich bereits mehrfach nachgenäht. funktion ist top, verarbeitung halte ich eher für mittelklasse! Meine stammen direkt aus canada ...
 
leider reißen, gerade bei heftigeren bodenproben gerne die klettverschlüsse aus. habe zwei der fr schoner und bei beiden habe ich bereits mehrfach nachgenäht. funktion ist top, verarbeitung halte ich eher für mittelklasse! Meine stammen direkt aus canada ...

Hab die RaceFace FR-Schoner und es wurden gleich nach der ersten Anprobe die Klettverschlüsse umgenäht.:daumen: Belüftung und Tragekomfort find ich top. Schutz auch!

Hatte kurzzeitig die DH, aber durch die Knieauflage stehen die dermassen ab, dass ich mich beim ersten Antritt gleich auf's Maul gelegt habe! Wollte antreten und links in die Strecke einbiegen und bin mit den Verschlüssen am Lenker hängen geblieben!:D
 
tach zusammen!
hab mir vor 2 std die RALLY FR 07 besorgt,in XL bin 1,88 groß.
hab sie jetzt mal zuhause/rumlatschen und beim im stehen radeln ausprobiert.
ich sag nur naja,s gelbe vom ei sind sie nach den ersten eindrücken jetzt nicht!
die klettverschlüße der riemen an den waden sind definitiv zu eng gesteckt(siehe vorredner).
die öffnung am oberschenkel mit dem riemen-kreuzverschluß ist so wenig formschlüßig(egal wie fest und auf welche art ich die riemen legte)das beim pedalieren das obere ende der schoner am oberschenkel rumscheuerte(möcht nicht wissen was da mit der haut passiert,wenn man schwitzt wie sau).

werd morgen nochmal probieren und dann mal die O`NEAL rocker dh antesten.
(wie schön wenn man nen laden um die ecke hat).

grüße

roland
 
kann die meinungen zu den race face nicht ganz teilen....
ich fahr die dh und zum pedalieren gibts wohl kaum nen schlechteren schoner... wenn se gescheit halten sollen muss man die riehmen recht stramm anziehn, was der bewegungsfreiheit nicht sehr zu gute kommt da man das bein dann sehr schelcht abwinkeln kann, was beim dh´ler, treten im sitzen fast unmöglich macht und unbequem sind se au wie sau.....also wenn ma sich einigermaßen "frei" bewegen will muss ma se bissl lockerer macht aber dann rutschen sie nur in der gegend rum und halten net gescheit.
beim sturz ham se au net immer gehalten, wie die narbe auf meinem knie zeigt.... und so wie die schoner aussehn kann man wohl auch sagen das ich sie ausreichen getestet hab:p

würd sie mir wohl nicht nochmal kaufen, schau mich jetz auch nach ner anderen alternative um.
gibt ja anscheinend viele die damit hochzufrieden sind..... vielleicht hab ich einfach die falschen beine dafür oder bin zu dumm zum anziehn?:D
 
Zurück