Übersicht Protektoren

hallo erstmal..

wollt mal fragen wo die vor bzw. nachteile zum anderen ding liegen ?

8121_0.jpg

Impact-Armour_hi.jpg


vs

8479_0.jpg


besten Dank!!

bitte teilt mir auch die größen mit die ihr so tragt .. ich bin 1,84 groß und bring 83kg auf die waage .. [hab hier keinen shop zu testen ;( ]

Hey!

Ich hab das RaceFace-Teil in XL (1,84m; 73kg). Paßt wie angegossen - sollte bei Dir ebenfalls so sein. Das Dainese-Jacket kenn ich nicht.
Der Riesen-Vorteil von RaceFace ist der Preis. Billigster Anbieter meines Wissens nach:
http://bike-components.de/catalog/B...jacke?osCsid=8c8f52356da264131de6e0ad9a625b56

Gruß
Holger
 
Also ich hatte vorher das Race Face und nun das Dainese und muss sagen dass das Dainese meiner Meinung nach um einiges besser sitzt ! Vom Race Face war ich Anfangs auch begeistert was sich dann aber auch schnell wieder gelegt hat.
Und so teuer ist das Dainese nun auch nicht mehr. Bei BMO kostet es nur noch 179 Euro! Ich würde Dir zum Dainese raten, den kleinen Aufpreis ist es wert.
 
Moin!
wie fallen die 661 kyle strait aus? bin 1,86m groß und habe eher breite oberschenkel. ich nehme mal an,dass ich größe L brauche, stimmt das?
Außerdem: welche größe brauche ich bei dem dainese-panzer mit den kurzen armen wohl? Eine alternative wäre für mich auch der 661 core saver, taugt der was? der ist auf jeden fall leichter und schmaler, dass sieht gut aus, was die bewegungsfreiheit angeht. bei bedarf kann man die arm protektoeren ja noch dazu holen... wo gibts den in deutschen onlineshops?
661 core saver:
661_coresaver.jpg

Danke schonmal :),
Carsten
 
hey....also bei den kyle strait würd ich dir xl empfehlen. ich finde die fallen eher nicht so pralle aus. ich fahre die veggie wrap knee pads und die teile sind der knaller.
der core saver ist super! das ding hat ne 1a passform und ist echt easy zu tragen! ich wollte mir das ding auch erst zulegen, hab mich dann aber für den pro pressure suit entschieden weil ich den billiger als den core safer bekommen hab. aber insgesammt schwöre ich absolut auf 661 stuff außer den helmen
 
also ich find das ding super....kann mir soweit zur zeit nix besseres vorstellen.
super angenehm zu tragen
leicht
gut belüftet
hervoragender schutz
der rückenprotektor kann einzeln getragen werden, was ich sehr gut finde, da ich ihn dann auch zum snowboarden benutzen kann.
also ich kann ihn nur empfehlen!
 
moin jungs hat mir mal jemand den ein oder anderen tip für protektoren arme beine. oder vll auch nur arme, bin mir noch nicht ganz im klaren ob ich des alles brauche. aber besser wirds schon. sein. sollte aber auch nicht ganz so teuer sein. da bis jetzt mal ein einsatzt geplant isch wo die dinger mit nahazu 100% zweckmäsig sind.
eher hartschale oder doch neopren?
danke mal für die tips.
ach noch was die dinger sollten bei kleineren gegenanstiegen auch nicht zu stören sein. von dem her wenns auch ne art enduro protektoren gibt dann doch so was.

trail frei
 
auf der suche bin ich auch und da ich auch schlichte wollte bin ich auf die 661 chickenwings gestoßen. in erster linie sollten sie die abschürfungen die ich ohne protektoren haben vermeiden. außerdem sollten sie auch relativ schlicht aussehn... taugen dafür die chickenwings?
 
Hallo, mal wieder eine Frage zu den Race Face DH Protektoren. Bin 1,90m groß und überlege den Arm Ellbogenschutz in L oder XL zu kaufen. Zu welcher Größe würdet ihr mir raten?

Gruß
Bernd
 
Wir haben im Laden ganz neu das O´Neal Mad Ass Protektor Jacket. Das ist sehr gelungen.

1. Abnehmbare Arme! Juhu...
2. ordentlicher Brustprotektor wie bei Dainese
3. Rückenpanzer ist hinterlüftet, keine Saunagefühle mehr am Rücken!
4. Super verarbeitet und gute Schützerposition
5. Und das find ich mega: 169.- Euro!

Also, mußt Du schauen. Burningline - O´Neal Madass

Ride on... Karsten
 
Zurück