Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HierHätte ich auch gerne infp drüber.
Wo kann das Teil gekauft werden?
Hätte ich auch gerne infp drüber.
Wo kann das Teil gekauft werden?
probier doch mal den TLD Lopes 55 an.Servus, hat schon einer erfahrung mit der 661 rampage?
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=72480
laut test sollen die ja nich so doll seien
http://www.freeride-magazine.com/test/pdf/neuheiten-2012-protektor-661-rampage/10/11/2011/
ich will nen Knie schutzer, der auch die Schienbeine schützt, aber nich verrutscht...
bei richtig argen stürzen, wenn ich danach auf dem boden rutsche, dann Rutscht auch mein alter knie Prodektor (son altes 661 teil) wech und ich rutsche auf den knien :-/
brauche da nen ordentlichen ersatz für, hat einer Tipps?
kein dingNa, man legt sich halt schon mal hin...
na die teile von troy lee, kommen aufs gleiche drauf raus wie meine alten...
trotzdem danke![]()
ich will nen Knie schutzer, der auch die Schienbeine schützt, aber nich verrutscht...
Hallo zusammen,
wer von euch kann mir einen Tipp für Knie und Schienbeinschützer für dicke Beine geben? Ich hab die Knieprotektoren FOX Launche pro in L/XL und die sind absolut am Limit.
Oberschenkel: unteres drittel 56cm Umfang
Wade: oberes Drittel 46cm Umfang
Leider gibt es in den Shops in meiner Region keine bzw. nur eine kleine Auswahl an Protektoren.
Vielen Dank schon jetzt für den ein oder anderen Tipp, idealerweise in kombi mit euren Maßen.
Ich schließe mich der Frage mal an...wie sieht es denn mit den Modellen von Alpinestars aus?
- Alpinestars SLC Kevlar Knee,
- Alpinestars Morzine Knee Guards
- Alpinestars SLC Pad Knieschoner
Hat jemand Erfahrungen mit den o.g. Modellen gesammelt?
Gruß
Ronny