ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habs eben bis auf einen kurzen Abschnitt vor dem Räumdienst ins Büro geschafft, da lohnt sich das frühe Aufstehen :hüpf: .....lalala, let ist snow, let it snow, let it snow
 
hmpf, ich gurke anscheinend mal wieder als einziger ohne spikes durch die gegend... naja, so kann man wenigstens seine fall- und abrolltechnik trainieren. kann ja auch mal hilfreich sein... :D
 
:D

ehrlich, bei so einem wetter würd ich ohne spikes nicht mal mehr ein rad vor die türe setzen. so teuer sind die ja auch nicht ... die Schwalbe ICE SPIKER PRO mit ned mal 700g / Mantel kosten keine 60€...

Das sollte einem die SIcherheit und der Fahrspass bei so einem Wetter doch wert sein :D
 
hmpf, ich gurke anscheinend mal wieder als einziger ohne spikes durch die gegend... naja, so kann man wenigstens seine fall- und abrolltechnik trainieren. kann ja auch mal hilfreich sein... :D

Nein, nein, du bist nicht der einzige...
Geht doch einwandfrei, solang es nicht eisig ist. Endlich auch mal mit dem Fahrrad driften beim Gasgeben in der Kurve :D
 
Ohne Spikes gehts doch wunderbar, zumindest in der Stadt. Gestern hab ich mir mal kurz überlegt neue Reifen aufzuziehen, weil sie sowieso unten waren (vielen Dank Mr. Glassplitter), aber am Ende ist skidden mit Slicks bei den Wetterbedingungen einfach zu geil. :x
 
ja in der stadt und im gelände gehts auch ohne slicks hervorragend, hab mich nur mal auf ner überfrorenen abschüssigen strasse lang gemacht, wenn einem das vorderrad plötzlich seitlich wegbricht, hat man kaum ne chance, nicht auf der gusche zu landen.

@kommando99: welche reifen willste denn kaufen?
 
Für mein Fixie. Von Conti gibts die Top Contac Winter. Die haben keine richtigen Spikes, sondern irgendein spitzkantiges Granulat, dass nach kurzer Fahrzeit hervortritt - oder so ähnlich. Bin mir aber gar nicht sicher ob es dass in der passenden Dimension gibt.

Aber wie gesagt: ohne gehts auch. Das einzige was mich gerade nervt ist, dass das Bike im Winter so schnell so dreckig wird...
 
Nicht bei meinem kleinen Gelben, das kann ich gar nicht haben. :D Aber beim MTBs stimmts. Das muss dreckig; alles andere ist nicht gefahren.
 
die Schwalbe ICE SPIKER PRO mit ned mal 700g / Mantel kosten keine 60€...
Bei bike-discount gibt's den Schwalbe zwar grade mal nicht, aber dafür den Conti Spike Claw, und das für 35 Euronen. Damit bin ich ganz zufrieden. Trotzdem hab' ich gestern die anderthalbfache Zeit für den Heimweg gebraucht, vielleicht erkennt man, warum:
DSC00502.JPG

Ein Königreich für eine Rohloff-Nabe!!!
 
Das war ja gestern Abend :D

Aber du hast recht ... im moment ist das etwas schlammig draussen.

Darum: Handtücher + Gelber Sack unterm Bike -> Keine Pfütze :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach wer braucht eine Rohlloff?
Meinereiner hätte sich über eine Rohloff gefreut. Das Ritzelpaket war vereist, ständig rutschte die Kette durch. :mad: Aber Dein Bike sieht auch gut nach Winter aus ...

wegen den schweren schutzblechen?
Schwer?:p Besser Schutzblech als nass und verdreckt im Büro ankommen (wenns auch zugegeben ein optische Sünde ist).

axx schrieb:
vielleicht auch wg dem Holzklotz am Hinterrad?
Pass' auf, was Du sagst, nichts gegen meinen selbstgebauten Fahrradständer!:D

Ich freu' mich schon auf's Wochenende. Bei der aktuellen Lawinenlage kommt Skitour nicht in Frage, also nutzen wir die Spikereifen!
 
Nuja, auch der Rohloff-Kettenspanner kann vereisen, und dann rutscht die Kette ebenso. Aber ein relativer Gewinn ist nicht zu leugnen :-) Kann derlei Versuche nur unterstützen.
 
Nicht nur Ulm hat Schnee, auch Oberfranken (auch wenns bei uns wohl bisschen weniger sein dürfte. Paar Bilder von der anstrengenden, aber schneereichen Tour heute:
13.12.%20%289%29.jpg


So schön kanns im Wald sein:
13.12.%20%286%29.jpg


ohne Worte :) :)
13.12..jpg
 
so, ich bin auch wieder daheim, war übers wochenende in oberstdorf beim skifahren. bestes wetter! aber ich will irgendwie wieder sommer haben und biken gehen bei sonnenschein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück