ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja ... die bahn hats in letzter zeit echt vergeigt .... ich glaub ich bin jetzt auch seit letzten samstag im bahnhof verdammt gut bekannt ... zumindest hab ich das echo meines brüllens noch gehört, als ich das reisezentrum bereits wieder verlassen hatte :D
 
ja, was ist denn mit der bahn los?? wie´s aussieht, müssen wir erstmal nach senden gurken, ansonsten sehen die bahnverbindungen ja echt mau aus... mir solls egal sein, aber was soll diese shice?

Danke für die Beschreibung: den Trail von der Kalkhof-Alpe weg fand ich nicht soooo toll, da verpasst man nichts, wenn man den weglässt.
Hm, heute Nacht ist im Allgäu Schnee gefallen, der sicher wegtauen wird, aber es wird bestimmt sehr matschig und vor allem glitschig bei den Wurzelpassagen.
Alternativ könnten wir ja auch nach Lindau fahren (dann müsstet Ihr auch nicht bis Senden fahren), da haben axx und ich per Zufall schon einiges gefunden, ansonsten böte sich dort noch die Pfänderrunde an.
 
wenn du wieder mit 40km/h auf deinem singlespeeder die nähmaschine machst, dann ja. :D aber dann komm ich auch nicht in senden an, weil ich vorher vor lachen vom rad gefallen bin. :lol:
 
mir ist alles recht, nur biken will ich. wenn ihr euch dort auskennt, dann kanns losgehen. müssen bloss gucken, dass djt irgendwie zu uns stossen kann.

Oh sorry, hatte nicht dran gedacht, das djt in Memmingen dazusteigt. War auch nur so eine Idee, um das Senden-Problem zu umgehen. Das könnte man aber auch machen, indem ich ihn in Senden aufgable und mit ihm nach Ulm fahre, wenn das für Dich, djt, ok wäre, und die Mehrheit würde ja in Ulm starten.
 
Parken kannste da sogar umsonst direkt vor dem Bahnhof. Wobei das nur eine gute halbe Stunde von Ulm zu pedalieren wäre (Ihr seid sicher schneller :D).
 
Ich halts wie jj: hauptsache aufs Rad und nochmal richtiges Gebirge fahren. Wo ist mir dabei eigentlich egal...
In Lindau war ich noch überhaupt nicht, kommt man da überhaupt mit Bayernticket hin?
 
Warum dann nicht Geislingen... Muss ja nicht immer die Standardrunde sein, könntet ja bspw auch auf den Burren und dann HW1 westwärts. Oder sowas wie Heubach-Geislingen...
aber was soll diese shice?
Die wolln doch nur für Euch die Schienen schöner machen.

zumindest hab ich das echo meines brüllens noch gehört, als ich das reisezentrum bereits wieder verlassen hatte :D
In der Ruhe liegt die Kraft (vgl Obama ;-))
 
Oh sorry, hatte nicht dran gedacht, das djt in Memmingen dazusteigt. War auch nur so eine Idee, um das Senden-Problem zu umgehen. Das könnte man aber auch machen, indem ich ihn in Senden aufgable und mit ihm nach Ulm fahre, wenn das für Dich, djt, ok wäre, und die Mehrheit würde ja in Ulm starten.

Hi!

Mir ist's egal, ich hab ja auch ein Auto ;)
Ich muß halt wissen wann ich wo sein soll. Senden wär kein Problem.
Hat's in Geislingen schöne Trails?

Grüße DJT

P.S. Gerade geguckt, Webcam sagt kein Schnee auf'm Grünten!
 
geislingen hat tolle trails, da könnten wir auch hinfahren, die bekannten trails kann man ja gerne auch richtung heubach erweitern.

wie mir scheint, stecken wir in einer kleinen klemme... wo soll´s denn nun hingehen????
 
Ich für meinen Teil würde gerne richtige Höhenmeter fahren, dieses ständige 50hm-Mittelgebirgs-hoch-runter-hoch-runter-eben hab ich in Bayreuth genug. Daher plädiere ich für Allgäu/Lindau. Wobei mir die Auswahl zwischen beidem schwer fällt, aus dem Bauch heraus würde ich für Lindau sprechen (trockener und vll minimal wärmer), aber die Brittabilder sehen aus..... *sorryjetzthabichdieTastaturangesabbert*

Demokratische Abstimmung (offen, verdeckt geht ja nicht :p)
 
Oiso mia is Woscht ;)
Geislingen kann man ja auch mal noch fahren wenn auf'm Grünten schon Schnee is, oder?

Soll ich auch'n Kaffee machn? :D
 
Mal was anderes: kennt einer von euch bereits das: Wertgarantie für Fahrräder bzw. hat damit Erfahrungen?
Ja. Hab die gleich beim Kauf meines Rades damals abgeschlossen und das ist die einzige Versicherung, die ich auch nutze.
Doch das liegt wohl mit daran, dass ich kaum was selber machen kann und viel fahre.
Aber ich muss sagen, die zahlen anstandslos alle Verschleißteile(auch Schläuche, Reifen, Bremsbeläge...), und wenn sonst was kaputt geht (bei mir schon 2 Umwerfer)incl. des Arbeitspreises der Reparatur.

Abstimmen tu ich noch nicht, da sich erst morgen klärt, ob ich mit kann
und eigentlich find ich auch alle Vorschläge irgendwie reizvoll und hauptsache s'is ne nette Mannschaft:).
 
wie mir scheint, stecken wir in einer kleinen klemme... wo soll´s denn nun hingehen????

Ok, Aitschie plädiert für Allgäu/Lindau, das ist doch schon mal eine Aussage, ich plädiere dafür, den Grünten bei den Verhältnissen nicht zu fahren, aber die Berge wären schon klasse :cool:. Vorschlag meinerseits: ich kann mich heute Nachmittag mit Touren von Lindau aus befassen, weil ich die Option ja in den Raum gestellt habe. Und für das Allgäu findet sich sicher auch noch die eine oder andere Idee :).
 
Ja. Hab die gleich beim Kauf meines Rades damals abgeschlossen und das ist die einzige Versicherung, die ich auch nutze.
Doch das liegt wohl mit daran, dass ich kaum was selber machen kann und viel fahre.
Aber ich muss sagen, die zahlen anstandslos alle Verschleißteile(auch Schläuche, Reifen, Bremsbeläge...), und wenn sonst was kaputt geht (bei mir schon 2 Umwerfer)incl. des Arbeitspreises der Reparatur.
Das ist ja mal interessant. Bin echt am überlegen, das mal probeweise auf ein Jahr abzuschliessen. Wenn ich mir meine Verschleißteilliste fürs nächste Frühjahr anschau :eek::kotz:

... und hauptsache s'is ne nette Mannschaft:).
Das sind wir doch immer :p
 
federnspanner brauchste ned unbedingt ... nen zurrgurt oder besser zwei (sollte schon stabil sein, zugfähigkeit minimum 1tonne) pro feder reicht ... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück