Ultra Bike Marathon Kirchzarten

braucht noch jemand einen Startplatz für die Ultradistanz ?

würde ihn billiger hergeben, da ich verletzungsbedingt wohl nicht starten kann

bei Interesse PN
 
Danke, das werde ich ihm mal vorschlagen. Er fährt zum ersten Mal, aber ich rechne bei ihm mit einer Endzeit von ca. 4:15h auf den 77km, da sollte er schon weiter nach vorne.

Er wird dann aber im Ziel erwähnt werden.
"Der Teilnehmer mit der Startnummer xxxx Name xy hat sein Ziel unter... zu fahren erreicht/ Nicht erreicht:D
Spenglerextrem war 45 sec langsamer als seine selbstgesetzt Zielzeit:lol::lol:

Bevor ich's vergess Danke für den Link ( der Herr hat's nicht von selbst gefunden) ich hab ja fast freie Auswahl
 
Er wird dann aber im Ziel erwähnt werden.
"Der Teilnehmer mit der Startnummer xxxx Name xy hat sein Ziel unter... zu fahren erreicht/ Nicht erreicht:D
Spenglerextrem war 45 sec langsamer als seine selbstgesetzt Zielzeit:lol::lol:

Bevor ich's vergess Danke für den Link ( der Herr hat's nicht von selbst gefunden) ich hab ja fast freie Auswahl

Dann müsste in Albstadt aber jeder Finisher so im Ziel begrüsst werden, weil bei das bei der Anmeldung generell gefragt wird. Am besten mit rot blinkendem Daumen nach unten auf einem grossen Display neben dem Zielstrich über der zuviel benötigten Zeit und die bemitleidende Melodie von Wetten Daß...? die immer ertönt, wenn Kandidat seine Disziplin nicht geschafft hat :daumen:
 
4:15h ist Startblock 24 beim Marathon... Mal schauen wie viel schneller das noch geht. Aber wenn man zur Abwechslung dank NICHT eingefrorener Finger noch Schalten kann ist alles OK :D
 
Ich hoffe sehnlichst, daß das Wetter so wird, wie auf wetter.com angekündigt! Trocken, warm und schön :)

Letztes Jahr war's so häßlich, das muß ich nicht noch einmal haben...
 
Hmpf bin im letzten Startblock für die Ultra Strecke gelandet... Mit welchem Zeitabstand wird denn zwischen den Blöcken gestartet? Und sind es nicht überwiegend breite Wege wo man problemlos überholen kann? Sonst versuche ich das vllt auch mit der Email ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... Ohne regenjacke nur kurz/kurz war scho bitter... Aber ich hab es ja das rennen darauf beim swissbikemasters im schnee wieder gut gemacht

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2
 
hi,


weiss jmd. von den ultra-erfahrenen hier ob's genug flaschen zum tauschen an den verpflegungstellen gibt? ...also auch für fahrer im mittelfeld.:)

thx.
 
danke, aber heisst das du hast auch noch flaschen bekommen oder generell noch was zu trinken...das wäre ja auch zu erwarten. bei dme startgeld und so...
 
Ist schwer so pauschal zu beantworten, aber reicht ein 28er Ritzel bei Standard 3fach/9fach auf der Ultra Strecke für einen normal ambitionierten Hobbysportler wohl aus? Oder gibt es viele steile und lange Rampen? Also z.B. in Rhens am Wochenende war es jetzt kein Problem, aber das waren auch 37km und 1100hm weniger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schwer so pauschal zu beantworten, aber reicht ein 28er Ritzel bei Standard 3fach/9fach auf der Ultra Strecke für einen normal ambitionierten Hobbysportler wohl aus? Oder gibt es viele steile und lange Rampen? Also z.B. in Rhens am Wochenende war es jetzt kein Problem, aber das waren auch 37km und 1100hm weniger ;)

zur Farnwitte hoch wird es ETWAS steiler :lol:, da schieben viele hobbysportler die im Nebenberuf noch arbeiten müssen, und evtl. noch 2,3 andere Dine aufm Plan haben.

ach ja, nach Menzenschwand Richtung Kaiserberg wird es auch noch steiler, schieben ist nicht ausgeschlossen....
 
Hmpf bin im letzten Startblock für die Ultra Strecke gelandet... Mit welchem Zeitabstand wird denn zwischen den Blöcken gestartet? Und sind es nicht überwiegend breite Wege wo man problemlos überholen kann? Sonst versuche ich das vllt auch mit der Email
scheinst aber schon Gas geben zu wollen AndiBonn86 ;-), mit dem 28er gibste Gas bis zum Anfang Ansieg Hinterwaldkopf...ob dann immer noch überholen willst die nächsten 10km ? spätestens beim bildtannenweg weisste dann ob das 28er reicht für die restlichen 100km ;-)

Riderman,...und nicht zu vergessen
"Alp de Fiddleburg"
...stell Dir mal vor da hochzuschieben...vor all den Leuten und dann noch ev. in nem Internetvideo dann vorzukommen :lol:
...das alles nur wegen nem fehlenden Rettungsanker an der Kassette ?!
SCHANDE :lol:
Farnwitte und Kaiserberg kann man ja vielleicht die Ausrede nehmen das kein Platz war :aetsch: :rolleyes:

C ya 17.06.2012 Kiza 7h30
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinst aber schon Gas geben zu wollen AndiBonn86 ;-), mit dem 28er gibste Gas bis zum Anfang Ansieg Hinterwaldkopf...ob dann immer noch überholen willst die nächsten 10km ? spätestens beim bildtannenweg weisste dann ob das 28er reicht für die restlichen 100km ;-)

Riderman,...und nicht zu vergessen
"Alp de Fiddleburg"
...stell Dir mal vor da hochzuschieben...vor all den Leuten und dann noch ev. in nem Internetvideo dann vorzukommen :lol:
...das alles nur wegen nem fehlenden Rettungsanker an der Kassette ?!
SCHANDE :lol:
Farnwitte und Kaiserberg kann man ja vielleicht die Ausrede nehmen das kein Platz war :aetsch: :rolleyes:

:daumen::lol::D ... alp de fiddlebrugg - da geht absteigen gar nicht, aber sowas von gar nicht - da spürst du aber auch keine Schmerzen nicht:cool:
 
Ein Kumpel von mir steht am Renntag beim Fidelbrugg mit Videokamera und Youtube-Direktschaltung bereit, um Schiebende gnadenlos dort reinzustellen :D Die passenden Titel sind auch schon ausgewählt wie z.B.

"Ultra Bike Germany Bikers gutted by fire - must see!!!"
 
Zurück