...um Tipps für passende Goggle wird gebeten...

Registriert
14. Juni 2011
Reaktionspunkte
45
Ort
LK Harburg
...wie der Titel erahnen lässt, suche ich ne passende Goggle für meinen letztens erstandenen Helm..
oneal-airtech-at-1-fullface-helm-2012-schwarz-rot-44833.jpg

Mein Bike is Rot/Schwarz, die Handschuhe auch und ich hätte gern ne optisch passende Goggle, die zum Helm passt.
Worauf muss man da eig. achten, gibt soooviele verschiedene Modelle..?! :confused: Also jetzt allein auf die Färbung der Gläser bezogen, haben die vers. Farben noch nen anderen Nutzen außer gut aus zu sehen?

Danke schonmal.. :)
 
Ich habe gerne Brillen mit großem Sichtfeld, die passen natürlich nicht in jeden Helm.

Dann gibts bei den Scheiben auch Unterschiede, entweder normale Scheiben, normalen Scheiben mit Antibeschlag und die Doppelscheiben. Bei mir halten nur Letztere die Gläser wirklich dauerhaft beschlagfrei bei jedem Wetter.

Genaue Farben sind Geschmackssache. Gelb/Orange ist bei nebliger Sicht besser. Blau/Grau etc für Sonne etc.... Ich nutze selbsttönende Scheiben. Die sind im Dunklen fast durchsichtig/klar, bei Sonne werden die dann blau/grau. Funktioniert eigentlich überall außer den Alpen bei absolutem Bluebird gut.

Meine Empfehlung und auch nicht überzogen im Preis:
Progrip 3301 mit den selbstönenden Doppelscheiben (#3235 oder 3265 für Roll-off)

(Noch ein Hinweis: diese Scheibe ist von innen SEHR empfindlich, nur mit Samthandschuhen einbauen)
 
Meine Progrip ist auch von der Seite aus deinem Link. Die kommt mit der einfachsten Scheibe, also klar/1-fach Scheibe mit nur innenliegender Beschichtung.

Die Ersatzgläser findest du unter http://www.motocross-shop.de/motocross-shop/index.php?cPath=23_961_1351
Selbsttönend und orange gibts nicht.

Habe meine Brille bisher in jeden Helm bekommen. Von O'Neal hatte ich nur den Fury getestet. Aufgrund dessen würde ich sagen, daß die auch in den Airtech geht, aber ohne Gewähr.
 
Da ich mich nicht mit jeder Marke auskenne würde ich generell sagen, daß du dir alle MX Brillen anschauen kannst. Würde halt immer auf die Scheibe achten, nicht nur Funktion sondern auch dem Preis.
Bei regelmäßigem Gebrauch kannst schon 2-3 verballern pro Saison, ob man da jedes mal 50+€ für eine Neue zahlen will?

Zwei Marken sind mir aufgefallen, die z.T. extrem große Rahmen haben, Oakley und POC. Da würde ich auf jeden Fall versuchen über 40€ bestellen, damit du die, wenn die nicht passen, kostenlos zurückschicken kannst (Onlinekauf).
 
Cool, das ist doch mal n guter Hinweis.. :) Ist mein erster FF & entsprechende Brille, deshalb frage ich so doof.. ^^

Selbsttönende Scheiben sind schon gut, was meintest Du vorher mit Bluebird? Das hab ich nicht so ganz verstanden. Frage weil ich den ganzen Kram eig. nur für den Österreichurlaub im Sommer brauch, bisher hatte ich hier noch keine Verwendung für nen FF und ne Goggle.. :p
 
Bluebird ist halt der strahlendblaue Himmel. Da ists mit der Sonneneinstrahlung ja meist am schlimmsten.
 
hab seit drei wochen ne 100% accuri. wenn du die verspiegelte version kaufst, ist normalerweise auch ein satz glasklare gläser dabei.

bin schon ein paar mal gefahren und bin total begeistert von der brille.
 
Hmm, okay. Kacke dass man hier in hh keinen store hat, in dem man n paar Modelle mal testen kann, nur online bestellen & dann evtl zurückschicken find ich blöd....
 
Kacke wirds bleiben, denn nur selbst testen bringt die Wahrheit.
Ich habe mit einer ProGrip angefangen. Ich dachte." Was beim MX hält funzt auch im Wald" Pustekuchen. Einmal Schlamm drauf - abgewischt - Scheibe tauschen.
Dann Amazon Sonderangebot GIRO Score mit Polycarbonat Scheibe.
Leider nur noch im weiß erhältlich. Wird schnell dreckig.
Polycarbonat ist aber seit einem Erlebnis Pflicht. (Nach einem Drop die Kurve nicht gekriegt und zentral aufs Gesicht geploppt => Fullface gebrochen aber Gesicht und Brille ohne Kratzer)

Leider paßt die Brille nicht perfekt zur DirtSchale und zum Speci-Helm.

Egal => TIPP => GIRO und wenn du im Wald fährst möglichst wenig Tönung. Im Park etc. mag das anders sein.
 
Ich hol den nochmal hoch... Ich hab jetzt nochmal n bissel geguckt, bin (wieder) bei den 100% hängengeblieben...

Die find ich schon ziemlich geil, denke die könnte gut zum Helm etc. passen, http://www.ride100percent.com/products/goggles/#racecraft--red-destruct

Aber wie ist das hier mit den Gläsern? Habe gelesen, da sind 20 Abreißfolien dabei, muss/sollte ich die also immer vorher auf die Scheibe kleben, oder was ist der Sinn der Folien...?
 
Ich hol den nochmal hoch... Ich hab jetzt nochmal n bissel geguckt, bin (wieder) bei den 100% hängengeblieben...

Die find ich schon ziemlich geil, denke die könnte gut zum Helm etc. passen, http://www.ride100percent.com/products/goggles/#racecraft--red-destruct

Aber wie ist das hier mit den Gläsern? Habe gelesen, da sind 20 Abreißfolien dabei, muss/sollte ich die also immer vorher auf die Scheibe kleben, oder was ist der Sinn der Folien...?

Sinn der Folien ist diese bei schlechtem Wetter einzeln abzureißen, wenn du dank Matsch nichts mehr sehen kannst.
 
Okay! Wieder was gelernt! :)

Also "könnte" man sagen mit der Goggle da oben mache ich nischt verkehrt? Da klare Scheibe dabei, ebenso Abreißvisiere.. Die Ersatzscheiben sind auch nicht soo teuer wie ich eben schnell gegooglet habe...
 
also ich weis ja nich wo für du sie haben möchtest aber ich fahre downhill ( bei wind und wetter ) und fahre seit 1 jahr nurnoch ne id2 von adidas die brille ist zwar teuer aber Und jetzt kommt das was mich am meisten an den einfachen verglasungen der 100% und o nealbrillen stört wenns schüttet aus eimern und es sehr feucht ist beschlagen sie trotz anti fog das haste mit ner id2 durch doppelverglasung nicht ..wenn du nur bei sonne fahren willst würde ich ne günstige kaufen sonst führt meiner meinung nach kein weg an ner id2 vorbei :) auch wenn sie so um die 140 euronen kostet :)
 
Kurze Frage, manche Goggles (z.B die Racecraft von 100% oder die Crowbar von Oakley) haben diese Flügel an der Seite. Die versprechen ja angeblich besseren Halt und so, bringen die Dinger was oder kann man darauf gerne auch verzichten?

Grüße
 
Zurück