Umbau auf Flatbar | ein paar Fragen :D

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Hallo,

habe ein seit Jahren kaum gefahrenes Rennrad im Keller und moechte das nun auf Flatbar umruesten.

Das Rad hat 105er STI, vorne 2fach DuraAce (180er) und hinten 105er Schaltwerk. Umwerfer..... kann i im Moment net sagen.

Zu den Fragen:

a) Kann ich als Bremshebel auch die AVID SD7 verwenden? Bei der Produktbeschreibung steht "Kompatibel mit mechanischen Scheibenbremsen und Linear Pull Seitenzugbremsen" Letzteres sind doch die Rennradbremsen?! Vor allen Dingen haette ich die noch rumliegen :D

b) Gibt es - von mir aus auch noName - Alternativen zu den Schalthebeln von Shimano, ich finde die ja etwas sehr überteuert.

c) Kann ich für das Schaltwerk nicht x-beliebige 9 fach MTB Hebeln nehmen?
 
c.) hinten ja.
Beim Umwerfer ist das nicht so sicher, und wirklich billiger als die Road-Flatbar sind sie auch nicht.

Alternativen: Shimano-kompatible von SRAM (aber nicht alle SRAM !!), Lenkerendhebel, Rahmenhebel.

Mit der Bremse wirst die Fingerkraft trainieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
c.) hinten ja.
Beim Umwerfer ist das nicht so sicher, und wirklich billiger als die Road-Flatbar sind sie auch nicht.

Alternativen: Shimano-kompatible von SRAM (aber nicht alle SRAM !!), Lenkerendhebel, Rahmenhebel.

Mit der Bremse wirst die Fingerkraft trainieren :D

Hab jetzt um 45€ mal die schwarzen SL-R440 gekauft und montiert. Bremshebel hab ich mal alte SD7 montiert. Zumindest am Montageständer funkioniert das.

Leicht verzweifelt bin ich noch bei der Einstellung des Umwerfers. Der is 3-fach und will so gar nicht mit der 2-fach Kurbel zusammenpassen. Wobei i denke, dass muss gehen mit den SL-R440 3-fach, dem 105er 3-fach Umwerfer und der montierten DuraAce 2-fach Kurbel....
 
Zurück