Umbau Nope/Fun Works 75, 90 und 3-Way auf X-12

Registriert
11. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

weiß jemand ob die Achsen der Nope/Fun Works 75, 90 und 3-Way Hinterrad gleich sind und sich deren X-12 Achsen auch für die Nope 75 Nabe benutzen lassen?

Vielleicht hat ja jemand die Abmessungen der X-12 Achsen für 3-Way und 90er Nabe und kann diese Posten.
 
Moin!
X-12 geht nur bei 3way und 2way mit dem gleichen Adapter. N90 hat einen eigenen X-12 Adapter, N75 und N-Light kann man nicht auf X-12 umbauen.
...da braucht man sich nur die Artikelbeschreibungen auf der AS Seite durchlesen, da wird es eigentlich schon klar....

der Transo
 
Moin!
X-12 geht nur bei 3way und 2way mit dem gleichen Adapter. N90 hat einen eigenen X-12 Adapter, N75 und N-Light kann man nicht auf X-12 umbauen.
...da braucht man sich nur die Artikelbeschreibungen auf der AS Seite durchlesen, da wird es eigentlich schon klar....

der Transo

Laut deren Beschreibung natürlich nicht, aber die Nope 75 Hinterradnabe hat auch eine durchgängige 15mm Hinterradachse, das sollte also kein Problem sein.

Wäre schön wenn jemand mal die Achsmaße posten könnte oder sogar schon mal eine Nabe umgebaut hat.
 
Moin!
Bei 3way und 2way wird die Achse aber nur auf der Discseite verschraubt. Wenn man das löst kann man die ganze Innenachse rausschieben und die X-12 Achse rein. Bei N90 wird der Endanschlag auf der Discseite gesteckt und am Freilauf geschraubt. N75 und N-light haben auf beiden Seiten geschraubte Endanschläge und die Achsen gehen nur raus, wenn man ein Lager mitausschlägt > passt nicht, glaub's mir.

der Transo
 
Moin!
Bei 3way und 2way wird die Achse aber nur auf der Discseite verschraubt. Wenn man das löst kann man die ganze Innenachse rausschieben und die X-12 Achse rein. Bei N90 wird der Endanschlag auf der Discseite gesteckt und am Freilauf geschraubt. N75 und N-light haben auf beiden Seiten geschraubte Endanschläge und die Achsen gehen nur raus, wenn man ein Lager mitausschlägt > passt nicht, glaub's mir.

der Transo

Ich muß Dich vielleicht enttäuschen. Hab gerade mal die Achse aus der Nope 75 rausgenommen.
Durchgängig 15mm Lager, nur zwischen den beiden Lagern im Nabenkörper befinden sich auf der Achse Abstandsanschläge.
Also Achse raus, Distanzrohr zwischen die beiden Lager im Nabenkörper rein, und schon lässt sich eine 15mm Achse einfach durchschieben.
Ob diese dann auf beide Seiten, oder auf einer Seite verschraubt ist, ist dann ja egal.
Jetzt wäre nur die Frage ob die X-12 Achsen von Nope/Fun Works eine Außendurchmesser von 15mm haben und wie groß der Abstand von den Lageranschlägen auf der Achse ist.
 
Ich habe mir heute mal eine 10mm Achse aus einer 3-Way Nabe ausgeliehen.
Die rechte (feste) Seite passt perfekt und hat den gleichen Abstand wie die original Achse. Auf der anderen ist der Dichtungsring der Endkappe ca 0,7mm im Durchmesser zu groß, läßt sich aber auf einer Drehband oder mit einer Feile leicht ändern. Des weiteren wird auf der linken Seite zwischen Lager und Endkappe ein Distanzring mit 2mm Breite gebraucht (läßt sich per Rohrschneider aus 18/15mm Alurohren sehr genau abschneiden) und damit kann auch der Sprengring an seinem Platz bleiben.
Und natürlich das Distanzrohr (w.o.18/15mm Alurohr) zwischen den beiden Lagern nicht vergessen, 50,5mm Länge.

Und damit lassen sich die 12mm Achse, die 10mm Achse und X-12 Achse in der Nope 75 Nabe nutzen.

Bilder vom X-12 Umbau folgen dann in den nächsten Tagen......
 
Moin!
Gut, wenn man das alles selber anpassen kann, dann wird es wohl gehen. Für den jenigen der keine Drehbank hat oder andere Möglichkeiten, gehts wohl nicht. Und Deine Frage war ja ob die Achsen gleich sind und das sind sie ja nicht. Es ist also für den "normalen" N75 Besitzer nicht möglich umzubauen, außer er wendet sich an Dich. ;)

...der Transo
 
Ich verstehe nicht das Du so ein großes Interesse daran hast dass sich die Nope 75 Naben nicht auf X-12 oder andere Standards umbauen lassen.

Auch verstehe ich nicht dass Du meinen Beitrag nicht richtig ließt und die anderen, vielleicht interessierten, User abschreckst indem Du schreibst er bräuchte eine Drehbank oder müßte sich an mich wenden.
Ich habe gar kein Interesse daran das sich jemand wegen irgendwelcher Teile an mich wendet!
Eigentlich sind wir hier ja alle im Forum um uns gegenseitig zu unterstützen, zu helfen und Anregungen zu geben.......

JEDER der mit einem Rohrschneider und Messschieber umgehen kann und in der Lage ist sich entsprechende Alu/Messingrohre von Conrad, einem Modellbaugeschäft oder Bauhaus, zu besorgen, kann seine Nabe selber umbauen.

Auch kann man so für viel Nabe, die leicht klemmen weil die Abstandshülse im Freilauf oder Nabenkörper zu lang oder kurz ist, selber instandsetzen.

Wenn eine Nabe schon für eine 12mm Steckachse vorgesehen ist, z.B. Formula DH, Atomlab usw. läßt Sie sich oft mit den Endkappen von Hope oder DT auf X-12 umrüsten.



Moin!
Gut, wenn man das alles selber anpassen kann, dann wird es wohl gehen. Für den jenigen der keine Drehbank hat oder andere Möglichkeiten, gehts wohl nicht. Und Deine Frage war ja ob die Achsen gleich sind und das sind sie ja nicht. Es ist also für den "normalen" N75 Besitzer nicht möglich umzubauen, außer er wendet sich an Dich. ;)

...der Transo
 
Moin!
Ich glaube das artet hier in ein größes Missverständnis aus. Ich habe gar kein Intresse daran, das sich niemand seine Nabe umbauen soll. Wenn das so klappt wie Du schreibst, ist das doch klasse. Da kann man sich nur bei Dir bedanken. Ich habe es noch nie probiert, aber man bekommt mit einem Rohrschneider diese Hülsen so genau auf Länge geschnitten, das sie exakt zwischen die Lager passen? Diese Hülsen die z.b. bei einigen 20mm VR Naben zwischen den Lagern sind, gehen ja meist "saugend" dazwischen.
Also nichts für ungut!

..der Transo
 
ich habe einen nope lrs zuhause den ich auf x-12 umbauen will. die technischen möglichkeiten wie drehbank habe ich. mich würde interessieren wie sich die achse bzw die hülsen verlängern. sprich bleibt die antriebsseite gleich und die gegenseite verlängert sich um 7mm oder werden beide seiten um 3,5mm länger

gruß jürgen
 
Die 3,5mm kommen je Seite dazu (sonst würde das Rad ja auch nicht mehr mittig laufen) (habe gerade meine Nabe umgebaut von QR auf X12).
 
Hallo, ich habe mir auch den LRS mit 3Way Pro zugelegt und den Umrüstkit 12mm gleich mitbestellt. Nur lässt sich dieser nicht verbauen, da die 12mm Achse alleine 141mm lang ist :/?
Diese Achse muss auch wie die rog. Achse 135mm haben, oder bin ich da auf dem falschen Trail? Dann liegen noch zwei abgesetzte Hülsen bei, für was weiss ich aber nicht. Gibt es keine "Umbauanleitung", ausser der kleinen Grafik der Shops?
Danke vorab!
 
Hallo,

grabe den Thread auch nochmals aus, da ich meine neuen Nope 3Way Naben auf X12 umrüsten möchte, Umbaukit vorhanden. Da ich von alleine nicht ganz schlau werde, hat jemand eine Umbauanleitung oder wäre so nett ein paar Zeilen für mich zu schreiben.

Herzlichen Dank.
 
Zurück