Umbau SuperLock2 auf SchraubLock ?

Poldidrache

Kuchernradler
Registriert
14. Juli 2007
Reaktionspunkte
6
Ort
ruhrgebiet
Hallo,

gibt es bereits Erfahrungen den SuperLock2 zu eine Schraubklemme umzubauen? Durch den Einsatz der Reverb kann man sich den Hebel ja sparen :D:D:D

Liebe Grüße

Poldi
 
Zuletzt bearbeitet:
...das Reduzierstück fügt sich schön ein :-)

Normale Klemme:

picture5780_Syntace.jpg


Syntace SuperLock2

picture5781_Syntace.jpg


Liebe Grüße

Poldi
 
Zuletzt bearbeitet:


Schnelle & einfache Methode für ganz Eilige:

1. Bohrung in der Klemme mit 7-7.5mm-Bohrer für Schraube M6 erweitern
2. M6 Schraube vom vorhandenen Adapter missbrauchen, die Rundung passt perfekt
3. Tonnenmutter (vom Ikea-Restebestand) aus Stahl mit M6-Gewinde entsprechend kürzen & zurechtfeilen
4. fertig ... die Schraube könnte man noch kürzen

Nachteil ist hier das Erweitern der Bohrung, falls das also alles in M5 verfügbar sein sollte, ist das sicher die bessere Lösung ... da mir das Ganze aber dann doch zu grobmotorisch & entsprechend billig aussah, wird meine LEV jetzt sehr dezent von einem Tune Schraubwürger gewürgt.

Hallo,

gibt es bereits Erfahrungen den SuperLock2 zu eine Schraubklemme umzubauen? Durch den Einsatz der Reverb kann man sich den Hebel ja sparen :D:D:D

LLiebe Grüße

Poldi
 
Zuletzt bearbeitet:
leicht ist es auch nicht ... hier noch die Variante mit der originalen Rändelmutter



... aber wie schon gesagt, nicht wirklich schick, deswegen lieber gleich eine fertige Schraubklemme.
 
Vielen Dank für die Vorschläge - wirklich hübsch ist der SchraubLock nicht - insofern hat der Threat doch ein Ergebnis gebracht :love::love::love:

Vielen Dank

Poldi
 
[THM]ThomasS;10361299 schrieb:
leicht ist es auch nicht ... hier noch die Variante mit der originalen Rändelmutter



... aber wie schon gesagt, nicht wirklich schick, deswegen lieber gleich eine fertige Schraubklemme.

Noch ein kleine tuningsvorschlag für hier oben:
Der ring unter der Imbus Schraube mal ersatzen für die halbrunde Ring wie bei der Avid bremsenAdapter (sehe Bild - links oben). Dann schliesst es etwas besser an :daumen:
(bin mir nicht sicher ob das wircklich passt)

4036_5156_162110.jpg
 
Zurück