Umbau vs Neukauf

Lachnitt

Ruff un Runner
Registriert
31. Dezember 2009
Reaktionspunkte
51
Ort
Taunus
Moin,

ich brauche mal ne Richtungsweisung bzw. Input von erfahrenen Marktbeobachtern.

Nutzerprofil (der Vollständigkeit halber)
01. Innenbeinlänge - 50
02. Größe - 111cm
03. Alter - 5J3M
04. Kann Sie/Er schon fahren, wenn ja wie gut/lange schon? Ja, sehr gut, genau 2 Jahre
05. Was bist Du bereit auszugeben - Neukauf werde ich knauserig, Aufbau könnte teurer werden
06. Kannst Du selber schrauben? Ja - bei manchen Bikethemen brauche ich Anschub
07. Willst Du selber schrauben? Wollen ja, Zeit ist immer so ne Sache
08. Hast Du eine Teilekiste im Keller auf die zurückgegriffen werden kann? Nein
09. Wofür soll das Bike eingesetzt werden? Freizeit fahrten, Radtour, kein Pendeln
10. Wie ist das Gelände bei Euch (steil/Straße/Wald etc.)? Bevorzugt Rad und Waldweg, Teeranteil 80%
Mittelgebirge mittendrin, es geht IMMER hoch, zumal wir auf einem "Hügel" wohnen.
11. Derzeitiges Rad - Cube 160

Problem
Plan war - Gebraucht kaufen, eventuell darf Vaddern sich Gewichtstuningmäßig austoben.
Beim 16" habe ich den Markt verschlafen und musste Neu kaufen.
So sollte es mir beim 20" nicht gehen.
Als Basis dachte ich mir ein Cube 200, seit Monaten habe ich dazu einen Suchauftrag.
Ähh, die Dinger fallen nicht im Preis! Kinderräder sind extrem Wertstabil.

Frage:
Fallen die Preise im Herbst signifikant? Oder stirbt dann einfach das Angebot?
Würdet Ihr mir eher zum Neukauf raten und wenn ja dann wohl gleich richtig, oder?
Welche Preise erzielen denn die üblichen Verdächtigen nach ca. 1-2 Jahren (ausgenommen Isla), die kriege ich nie zu sehen.
Schaue ich nach der falschen Basis?

Danke für Input
 
vielleicht schaust Du noch mal nach einem Poison Rahmen und baust damit über den Winter ein neues Bike auf, dann hättest Du auch genug Zeit um nach günstigen Teilen zu suchen. Im Bikemarkt gibt es immer mal wieder gute Angebote. Auch hier sind doch immer mal Sachen im Angebot...
 
Ohne Teilekiste würde ich ich eher zum Neukauf raten .
Selbst günstig gebracht und dann gewichtsmässig abspecken kommt schon nahe an ein Neurad heran.

Gruß Lars
 
ich denke auch, wenn du nichts im keller hast und alles neu kaufen mußt, wird es nicht viel billiger als ein neukauf werden, wenn du ein leichtes rad willst. pepper hat das 20" im sommersale vielleicht ist das ja eine alternative.
 
Ich wollte mich an dieser Stelle mal bedanken, für Euren Input.
Noch bin ich mit mir nicht im Reinen.
Neukauf macht Sinn...aber auch nur finanziell...
Der Kurze meint Neukauf, statt Aufbau/Teile....Grund: damit er es schneller hat
Die Regierung sagt, in jedem Fall Gebraucht u am Besten so lassen
Ich hab gerade den Schnapp um die Ecke verpasst und würde eigentlich gerne basteln.
2 Nachteile hat das Basteln
1 der User möchte ein Rotes Rad (fällt das Cube als Basis schonmal raus)
2 darf das Rad nicht fahrbereit hier ankommen
Der User kann sich gaaanz schlecht von etwas trennen u steht nicht so auf Änderungen, da muss man Nachts schrauben u hoffen das man nicht sofort wieder Rückbauen muss...

Wir werden's erleben
 
Ooch basteln könnte man genug an den 10kg Dingern und wenn ich mich nicht Irre gibt's hier schon ein paar bei denen auch Trigger am 20" montiert sind...
 
Hier gibt's ein paar Jungs/Väter die sich mit SubSeven erfolgreich auseinander gesetzt haben, dort findest Du sicher auch Antworten zu den Triggern (war nix kid-spezielles, sofern ich mich erinnere)

Für mich persönlich ist um die 8,5kg schon ein guter Wert und für mich eine Vernünftige Zielmarke. Bei allem Unter 8 Stand deutlich der Ehrgeiz/die Freude des Erbauers im Vordergrund. Wobei es doch noch ziemlich nach unten geht.
Ich werde hier weder in die Vollen gehen, noch ein Isla optimieren.

An den größeren Rahmen schrauben, da fehlt mir die Erfahrung, aber Sattel u Lenker sind irgendwann zu klein, die Kurbel zu kurz, die Pedale unansehnlich oder passen nicht ins Neue Farbschema, Schaltwerk u Ritzelpaket sind häufiger 7-8fach, das ändert sich bei 24" auch.

Kann mich mal jemand aufklären wie's bei Ihm tatsächlich war?
 
@Lachnitt ich probiere mal ein paar Fragen zu klären:

Cantis reichen von der Bremswirkung schon, ich würde aber wenn nur V-Brakes verbauen. Auch wegen dem Umbau auf ein größeren Rahmen. Scheibenbremse fahren hier auch viele am 24". Geht auch am 20" schon. Hat viele Vorteile aber sind normalerweise schwerer. Wir fahren bis auf die Frau alle V-Brakes 16"/20"/24"/26"

Schaltung funktionieren bei uns ab 20" und ab 4,5 Jahren, normale Drehgriffe X0 bei uns mit 1x9fach. Trigger fahren aber auch einige. Gute Züge sind wichtig um die Kräfte im Rahmen zu halten. Invers Schaltwerk hilft auch.

Das 20" ist bei uns deutlich sub7 und das 24" bei 7kg.

Die fertigen Bikes der hier normalerweise empfohlenen sind alle so wie sie sind gut zu fahren. Umbauen kann man aber immer noch etwas ;)
 
Moin Y_G,

Danke für die Klarstellung.
Ich meinte natürlich V-Brakes u keine Cantis, war spät gestern.

Was konntest Du denn alles übernehmen auf die Nächste Größe?
 
theoretisch alles, aber ich habe das Kleine für den Bruder gebraucht. Bei uns stehen 16"/20"/24" aufgebaut im Keller. Die Aufbauten findest Du hier im Forum...
 
Zurück