Umbau XT nach SRAM x9

Fjordpferd

Schönwetterfahrer
Registriert
4. März 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Wuppertal
Hi,

bei meinem Rad wurde die Shimano XT gegen die SRAM X9 getauscht. Wie verhält es sich mit der Kettenlänge? Kann die Kette von der Länge her bleiben oder muß sie eventuell gekürzt oder verlängert werden.

Das Schaltwerk ist entgegen der Einbaubeschreibung mit einem sehr viel größeren Abstand der Führungsrolle zum Zahnkranz als die vorgeschriebenen 6mm verbaut. In der Anleitung steht:
Drehen Sie mit einem 2,5 / 3 mm Inbusschlüssel die B-Einstellschraube, bis der Kettenabstand zwischen den Zähnen des Zahnkranzes und der Führungsrolle ungefähr 6 mm beträgt.

Könnte es sein das der größere Abstand bewirkt das die Kette nicht gekürzt werden mußte?

Ein nachträgliches Anpassen des Abstandes ist ja nicht möglich, da sonst die Zugspannung verändert würde.
 
trebron schrieb:
Ein nachträgliches Anpassen des Abstandes ist ja nicht möglich, da sonst die Zugspannung verändert würde.
Hab bei mir auch auf X.9 gewechselt und die Kettenlänge nicht verändert. Bisher keine Probleme. Müsste ich aber nochmal genau überprüfen.

Wieso sollte man den Abstand über die B-Screw nicht nachträglich anpassen können? Klar verändert sich die Zugspannung etwas, aber das kann man doch nachregeln... oder traust du dir das nicht zu?
 
hi,

der Abstand beträgt bei mir ca. 20 mm. Den Abstand nachträglich mit der B-Schraube zu verändern geht über diesen großen Bereich nicht. Die Zugspannung über die Zugeinstellung an den Twistshiftern zu kompensieren wäre prinzipiell kein Problem. Wobei aber über einen so großen Stellbereich die Zugeinsteller wohl nicht mitmachen würden.

Aufgrund dieses großen Abstandes meine ich auch, das die Kette etwas zu lang wäre, wenn ich den Abstand korrigiere. Allerdings fällt mir da gerade ein das der Schaltarm seine Lage verändert und dadurch die Kette wieder normal gespannt ist.
 
Zurück