umbau

Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Hannover
main junx (und mädelz),

hab mal ne ganz n00bige frage und zwar fahre ich ein centurion cc1500

http://www.balance-fahrradladen.de/fahrrad/mountainbikes.html#cent_cc1500

macht auch megafun, würde aber lieber freeriden.
muss ich mir jetzt ein ganz neues rad kaufen oder kann ich da auch noch einen radikalumbau machen???

wäre sehr erfreut wenn die pros mich nich gleich down machen und qualifizierte antworten schreiben könnten.

thx im voraus
 

Anzeige

Re: umbau
klar kannste das!!

wichtigste änderungssachen sind wohl gabel, laufräder, event. dämpfer und bremsen.

gabel kannste so ziemlich jede nehmen! nur keine sherman mit 1.5" schaft! die normalen gabeln (Marzocchi, manitou, rock shox) haben alle einen 1 1/8 schaft, also das was du brauchst!

ich denk das günstigste und beste wär ne MZ DJ3 kostet so ~270euro.

dann laufräder gibts so ab ~130euro. im vergleich zu deinen haben die andere naben und andere felge und sind dadurch wesentlich stabiler!

dämpfer würd ich nen dämpfer mit stahlfeder empfgehlen. dann musste nur noch deine einbaulänge messen und dann gibts da auch sehr viele alternativen. preis so ab ~ 100euro

bremsen, da würd ich discs empfehlen, bestes preisleistungs verhältnis hat da die Hayes HFX 9 doer eine Grimeca 12.1. wobei ich aber denk dass mehr dir die hayes empfehlen können. kosten aber beide gleich viel! ~270 euro das paar mit 8" scheiben.

die disc kannste problemlos an die neue gabel bauen und die naben sind meist auch schon gleich dafür ausgelegt!
ob der rahmen allerdings hinten ne discaufnahme hat weiß ich nicht, musst du sagen. aber hinten würd auch ne v-brake reichen, vorne is es eigentlich nur entscheidend!



am besten sagtse, was du insgesamt bezahlen willst und wir sagen dir was das beste ist, was du für dein geld kriegst!
 
Jo, da kann man schon was machen...

Vielleicht hinten ein 24" Laufrad, dann kommt die Kiste hinten runter, weil is doch recht hoch...also CC Geo. Dann wie gesagt nen Dämpfer mit Stahlfeder, aber der Luft tuts auch...mein SID XC macht bis jetzt noch alles mit.

Fürs Freeriden würde ich dir die Z1 empfehlen...ist halt teurer wie die Dj3.

Vorbau und Lenker solltest du auch tauschen. Jo und eben die Bremsen noch. Grimeca 12.1 würde ich sagen...
 
aber 24" könnst probleme geben, je nachdem, ob der rahmen halt discaufnahme hat oder nicht... wenn nicht, dann passt das von den cantisockeln ja nicht mehr!

vorbau und lenker hab ich vergessen, stimmt! da biste mit 60-90euro auch gut dabei!
 
ne scheibenbremsaufnahme (hinten) is dran :D

geht die schwinge denn hinten so in ordnung oder muss ich die auch noch umbauen oder austauschen?

is bloß die frage wie der rahmen drops packt, hab schon lustig verdrehte rahmen gesehen :p
kann man damit auch ordentliche downhills nehmen oder wird das dann nur son leichter freerider?

is ne doppelbrückengabel auch möglich (boxxer, warscheinlich viel zu teuer)

Preis: ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, so 600 bis 1000€ mal sehen:cool:

was geht mit der schaltung, kann man die noch weiterbenutzen?

wie breit müssen die reifen werden(geht der fat albert)?
 
also für dh is der rahmen absolut ungeeignet. klar kommste runter, aber du wirst dabei keinen wirklichen spaß haben!

vondaher würd ich mir überlegen das bike soweit wie möglich zuverkaufen und dann je nach finaziellen mitteln ein neues aufzubauen!

das rad hat einfach die falsche geometrie, für touren usw sicherlich gut geeignet, aber für solche aktionen nicht! das würd ich nicht riskieren!
 
3 dafür, einer dagegen - also bist du auch dagegen :confused:

Das Bike taugt zum Freeriden genau wie jedes andere, womit wir wieder bei der Definition FR wären...vermute mal, du willst jetzt heftige Trails unter die Stollen nehmen, wirst aber nicht von 0 auf 100 mit 3 Meter Drops anfangen? Dann funzt dein Rad sehr gut - Geometrie paßt du mit kurzem Vorbau und gekröpftem Lenker an - Vorbau so 80mm. Gabel empfehle ich nje X-Vert von Manitou, hat 105mm und gibts derzeit neu bei ebay für 179€. Dämpfer fährst du solange, bis er kaputt geht, alles andere ist Geldverschwendung! Bremsen dito, in technischem Gelände, wo es nicht auf Highspeed, sondern eben auf Fahrtechnik und Geschick ankommt, bist du mit den Dingern vorerst gut unterwegs. Rahmen macht nen soliden Eindruck. Evtl. noch Pedale marke 434 oder 646 von Shimano und, so die Reifen denn runter sind stattdessen Fat Albert (so sie denn reinpassen). Macht dann schon nen schönen FRer. Wenn du über dessen Grenzen hinaus bist, kauf dir ein neues Rad, also frühestens nächste Saison. Zum Einstieg reicht das da locker.
 
ich hab auch zuerst gesagt dass es dafür reicht, jetzt am ende nicht mehr!

und zwar weil er sagte das es dann auch zum dhlen hinhalten soll! und da würd ich mir lieber was neues kaufen auch teurer, was dann aber hält und funktioniert! darum gings mir!

aber wenn du vorher noch nichts in diese richtung gemahct hast, wirds schon noch reichen! dann fährste diese saison halt noch mit dem und dann nächste mit dem bagelneuen??!!!???!!
 
seh ich auch so ich würds erstmal mit deinem rad ausprobiern und vieleicht langsam umbaun was dir nich gefällt anstatt gleich nen neues bike zu kaufen ;) wenn du das dann hast und willst dann noch was anderes ausprobiern willst dir denn dann auch nochmal nen neues bike kaufen :confused:

mfg
der speedbiker
 
Original geschrieben von Lasse
3 dafür, einer dagegen - also bist du auch dagegen :confused:

Das Bike taugt zum Freeriden genau wie jedes andere, womit wir wieder bei der Definition FR wären...vermute mal, du willst jetzt heftige Trails unter die Stollen nehmen, wirst aber nicht von 0 auf 100 mit 3 Meter Drops anfangen? Dann funzt dein Rad sehr gut - Geometrie paßt du mit kurzem Vorbau und gekröpftem Lenker an - Vorbau so 80mm. Gabel empfehle ich nje X-Vert von Manitou, hat 105mm und gibts derzeit neu bei ebay für 179€. Dämpfer fährst du solange, bis er kaputt geht, alles andere ist Geldverschwendung! Bremsen dito, in technischem Gelände, wo es nicht auf Highspeed, sondern eben auf Fahrtechnik und Geschick ankommt, bist du mit den Dingern vorerst gut unterwegs. Rahmen macht nen soliden Eindruck. Evtl. noch Pedale marke 434 oder 646 von Shimano und, so die Reifen denn runter sind stattdessen Fat Albert (so sie denn reinpassen). Macht dann schon nen schönen FRer. Wenn du über dessen Grenzen hinaus bist, kauf dir ein neues Rad, also frühestens nächste Saison. Zum Einstieg reicht das da locker.

so ein quatsch. ganz ehrlich sind wir scho 2 die dagegen sind. ich würd da kein geld reinstecken. schau das du das für gut geld verkaufst und dir nen gebrauchten FR kaufs.t hast auf jeden fall mehr davon und vorallem mehr spaß.
 
Und was is, wenn er sich nach ein bisschen Freeriden für was anderes Interessiert, von miraus Street?
 
Hi, leutz
naja da ihr den Rahmen noch nicht in realität gesehen habt, kann ich euch verzeihen, da er auf dem Foto wirklich recht ******** und instabil aussieht :bier:
Aber!!, ich besitze ihn auch und Fahre in mit ner Junior T grimeca 12.1, Tioga 2,5er und in mittlerer rahmenhöhe (fällt recht klein aus).
Geometrie ist genial und die Schweissnähte hammer geil dick und super geschweißt, schwinge ist supi steif und insgesamt sehr wendig und leicht, ok dämpfer muss ich noch gegen nen dnm st 8 rc tauschen aber sonst ist der rahmen top (hab ihn einzelnd gekauft)!
 
genau sowas wie den post von hannibal haben wir jetzt gebraucht! damit ist alles gesagt!

neue teile dran und los rocken!
 
jo cool, thx to all die hier hingepostet haben, habt mir geholfen ne menge geld zu sparen!!!!!

die junior t passt !?!?! respekt.

hoert sich ja schon mal gar nich so schlecht an, hab richtig bock zu basteln :)
 
würde da uch die ganz neue junior t reinpassen, die mit 170mm???

oder sollte ich lieber ne andere gabel nehmen, ne Marzocchi Z1 oda so?

ach ja, kann ich bei den gabeln auch erstmal meine laufräder weiterbenutzen, oder passt das mit den naben oder so was nich?
kann mir ja nich alles auf einmal kaufen :(
 
also wenn du dir sowieso nen neuen lrs holst, würd ich auch gleich mit steckachse nehmen! kostet ja nich argviel mehr! also gabel und lrs am besten zusammen kaufen! ich würd mir eher ne sc als dc i da rein bauen, dann wird das so ein richtig schöner light-freerider der auch noch gut zum touren fahren ist!
 
kacke!!!
ich darf nich in den tonkuhlen rumfahren, jetzt is freeridetechnisch nix mehr drinn, bei uns is alles so flach :(

werd dann wohl aufn dirtbike sparen
 
Ich mein, den Rahmen hab ich mir nur geholt weil ich schnell nen übergang brauchte, in nem Jahr oder so kommt da was besseres hin, alla Kona oder CMP.
 
Zurück