[Umbauthread] Die wollmilchlegende Eiersau (oder FB3) (oder Langsreckenstadtflitzer, perfektioniert)

Registriert
21. Mai 2013
Reaktionspunkte
22
Moin!

Nach diversen Irrwegen, nun wieder zurueck zum Ursprung. Wer vielleicht meinen anderen Aufbauthread verfolgt hat mit dem 1x10 Strassenflitzer, das hier wird Version 2.

Grundlegende Aenderungen und Ueberlegungen:

- Aus 1x10 wird 2x10. Auch wenn die 1x Schaltung wirklich wirklich groszartig ist, hat mir am Ende zum rasen die Bandbreite nicht ganz gereicht. Da das Rad fuer alles ausser Downhill herhalten muss, jetzt 2x10.
Vorher: 36/11-36
Nachher: 34-50/11-36
Vorne eine Tiagra Kurbel mit passendem Umwerfer und zugehoerigem Flat-Bar Shifter. Hinten ein langes SLX Shadow+ Schaltwerk mit SLX Shiftern.

- Statt Felgenbremse Scheibenbremse (Avid Elixir 5)

- Der Rahmen wird der Cube Travel RF (2015), der im Vergleich zu meinem Vorgaenger (jetzt die SL Road Serie 15/16) etwas weniger Stack (-10mm) und ein bisschen mehr Reach(+22mm) hat. Nix dramatisches, aber gerade so eine Ecke sportlicher geschnitten. Als Bonus kommt eine groessere Pedal-Reifen Distanz einher die mit Schutzblech noch weniger Kollisionsgefahr haben sollte. Bonus 2: Groessere Reifenfreiheit.

Jetzt brauche ich nurnoch einen Tip wo ich eine Gabel zu dem Rahmen finde! Ich google mir seit Tagen schon einen Wolf eine anstaendige, ungetaperte, disc-only Gabel zu finden.. Scheinbar gibt es auch keine mehr aus Alu?? Finde nurnoch Carbongabeln und das ist mir fuer so ein ueberall Rad eigentlich zu heikel.

Schonmal wiedermal im Voraus bedankt!
 

Anzeige

Re: [Umbauthread] Die wollmilchlegende Eiersau (oder FB3) (oder Langsreckenstadtflitzer, perfektioniert)
Link or it didn`t happen ;-)

Ne mal ernst, unter 150e gibt es ausschlieszlich Stahl und von den Stahlgabeln nur eine mit der passenden Einbauhoehe von ~400mm (https://www.bike-components.de/de/Surly/Straggler-Disc-28-700c-Gabel-p38261/). Bestimmt eine gute Gabel, aber Stahl brauch ich nicht in Punkto Belastbarkeit.

Alu --> bester Kompromiss aus Gewicht und Belastbarkeit. (So die Theorie).

Wenn ich ~150 bezahlen muss kommt der weight weenie durch und es wird Carbon...
 
Würde ne 420mm Gabel noch gehen? Ich schätze mal der Rahmen hat ein 44er Steuerrohr für nen ZS Steuersatz?
 
TravelRF50.jpg

Genau, ZS44 Semi-integrated. 420 koennte noch gehen, habe leider keine Originaldaten zur Gabelgroesse, was aus der Zeichnung hervorgeht ist die Gabellaenge etwas unter 400mm. (Dreieck aus wheelbase, stack, reach, headtube)
 

Anhänge

  • TravelRF50.jpg
    TravelRF50.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 327
Danke mal wieder fuer die vielen Rueckmeldungen!

Die aktuell moeglichen Modelle (<= 150e/EinbauHoehe ~400mm):

@rasumichin Die Vortrieb Gabel hat leider 460mm Einbauhoehe

@BigJohn Bei Aliexpress hatte ich auch schon mal geschaut aber bei nem sicherheitsrelevanten Teil ist mir etwas mulmig... Kann natuerlich der Zulieferer fuer Cube oder sonstwen sein, aber ja auch Kopie :-/

@miles2014 Angeschaut, aber wenn schon Canti/Disc wuerd ich die guenstigere RST nehmen.
 
Ich habs auch schon gegoogelt. Da wurde eben auf die Fefergabelgeo verzichtet. Ich würde mit dem Wissen nicht mal ne 420er Gabel neben.
 
Ja, hab gestern noch bei meinem sportlichen trekkingbike gemessen und festgestellt dass die gabel auch nur knapp 410mm lang ist.

Bei ebay schwirren sehr guenstig wuchtige Alu Gabeln der firma Mosso mit disc only in passender laenge rum. In einigen englischen Foren haben wohl leute gute Erfahrung gemacht, aber ist natuerlich ein bisschen ein experiment
 
Mosso ist einfach nur ein Label unter dem die Chinesen ihre Kapazitäten füllen. Ich hätte da keine Bedenken. Allerdings ist die Mosso m5 auch 420mm lang.
 
Mein Dank an dieser Stelle an dn Verantwortlichen das 50T Kettenblätter passen.
2016-04-08 13.16.51.jpg
 

Anhänge

  • 2016-04-08 13.16.51.jpg
    2016-04-08 13.16.51.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 250
Bei Bikecomp auf Ebay bekommst du Originalteile von Cube, die haben viele Vorbauten, Sattelstützen, Kurbeln, etc. Für die Gabel ist das jetzt zu spät, aber die haben da eh selten Starrgabeln. Für die anderen Teile lohnt es sich, v.A. wenn du was willst, das farblich zu deinem Cube passt.
 
Ah danke fuer den Tip mit dem Ebayshop, den kannte ich noch nicht.

Am Rad fehlt jetzt noch der Umwerfer und eine Kette.
Fuer das Unterrohr noch 2 von diesen Zughalte-Dingern. Immerhin war wenigstens eins dabei, was ich fuer die Cube Rahmen schon fuer sehr groszzuegig halte!

Am Tretlager ist auch eine Schraubenaufnahme fuer einen Zughalter, allerdings habe ich noch nie gesehen das es sowas fuers Tretlager als Version fuer Aussenzuege gibt. Hat da jemand nen Tip fuer mich?

Die Gabel enttauescht gewichtstechnisch etwas, 780g gekuerzt ist echt mau fuer den Preis find ich.

Wer Spasz an Gewichten hat:
weightlist.jpg
 

Anhänge

  • weightlist.jpg
    weightlist.jpg
    82 KB · Aufrufe: 241
Zurück