[Umbauthread] Die wollmilchlegende Eiersau (oder FB3) (oder Langsreckenstadtflitzer, perfektioniert)

Das Rad ist nun fertig :-)

Auf den letzten Metern musste noch die Umwerferschelle etwas ausgefraest werden da sie exakt auf hoehe der unteren Getraenkehalter Schraube sitzt.
 

Anzeige

Re: [Umbauthread] Die wollmilchlegende Eiersau (oder FB3) (oder Langsreckenstadtflitzer, perfektioniert)
Etwas komisch, wenn ich vorne 34T und hinten 17Z fahre rutscht mir die Kette am Ritzel durch.
Irritiert mich total, zumal die Kette neu, und die Ritzel neu genug sind. An der Tiagra vorne kann es auch nicht liegen da ich ja auf dem 34T Blatt fahre was ja bei MTBs ungefähr dem mittleren Blatt entspricht.
Das Schaltwerk sollte eigentlich auch genug Spannung aufbauen da es ein SLX Shadow+ Schaltwerk ist... Hat da jemand ne Idee woher das kommen kann? Bin da grad total ratlos.

P.s. Vielleicht ist das Ritzelpaket nicht ganz so neu, sondern nur sauber... schwer zu beurteilen da es nicht offensichtlich runter ist. Werde mal gegen das alte 11-32 tauschen und mal gegentesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mal wieder ein Langzeitupdate.

Wechsle wieder auf 1x10. So schoen 2x10 mit der Rennraduebersetzung auch ist, irgendwie vermisse ich die Einfachheit des Einfachen. Damit es aber nicht langweilig wird, kommt vorne ein ovales narrow wide 36T Kettenblatt dran. Hinten wie gewohnt ein Zee schaltwerk. Shifter werden Saint und dazu eine passende SLX Bremse mit I-Speck B (Ob Shimano sich da sehr subtil ueber dicke Materialfetischisten lustig macht?..).
 
Zurück