UMF Freddy???

Moin,

würde meinen 17" Freddy 2 2008 Rahmen hergeben, bekommt diese Woche eine frische Lagerung, inkl. Steuersatz und Dämpfer!

Bei Interesse PN!

greetz
 
Für mich stellt sich immer wieder die frage: Warum hinten 200mm Federweg?
Vorne kannst du locker ne 200mm Gabel einbauen, aber für was braucht man am Heck 200mm Federweg?
die 170mm reichen vollkommen aus für alles, was im Mitteleuropäischen Raum an Strecken vorhanden ist! Theoretisch kannst du versuchen nen Dämpfer zu finden der mehr Hub hat, aber du bist so oder so durch die Anlenkung eingeschränkt und soweit ich mich erinnern kann is bei maximal 180mm mit Material verwindung def. schluss...
 
weil ich dachte wenn ich später mich entschliesse ne andere Gabel einzubauen(boxxer o. so).
Das ich das heck etwas nachziehen muss da es ja "nur 170mm" hat.Wegen der Geo und so,damit man nicht wie auf ner harly sitzt:)

@ Da Goasse,kommt ganz drauf an was man vor hat da kann es schon mit 170 eng werden.
aber vielen dank für die Antworten
 
das freddy hat nen 216er dämpfer mit 63mm hub... um auf 200mm federweg zu kommen brauchst du 74mm hub... das haben nicht mal 222er dämpfer, also müsstest du zu nem 240er oder so greifen, das dürfte der geo nicht gut tun
 
wie schon erwähnt, man ist durch den Rahmen eh auf max. 180mm begrenzt... hatte da so wie so nen 222mm dämpfer drin und alles was ich damit gemacht hab war mit knapp 180mm machbar ohne an grenzen zu stoßen... sauberer fahren dann geht das ;)
 
Hab jetzt auch das Freddy 2 von 2010 und kann es nur empfehlen!
Wenn ihr euch eins kauft, würde ich euch raten, den Schaltzug und Bremsleitung hinten am Umlenker irgendwie anders zu befestigen weil bei mir hat die Leitung/der Zug am Rahmen geschliffen und jetzt ist da eine etwa 8cm lange Schleifspur wo nurnoch ein bischen Lack drauf ist (an 2 stellen kann man sogar das Metall sehen [das gleiche ist auch vorne an der Gabel]). Und die Bremse hinten macht zur Zeit komische Geräusche.
Aber sonst ein Top Bike, fährt sich sehr Geil!! :D
 
ich hab einfach auf die wippe so gewebeband geklebt. das schützt ganz ordentlich und fällt überhaupt nicht auf. dummerweise hab ich das auch vorn, kurz vorm steuersatz am rahmen gemacht und als ichs vor kurzem mal lösen wollte, hab ich gleich 2 kleine stücken lack mit runter gerissen. das is nich weiter schlimm, da ja lackabplatzer sowieso nicht ausbleiben. nervt aber doch etwas, da die stücken regelrecht raus gerissen wurden und sich nun evtl immer mehr lösen könnte an diesen stellen. darum suche ich eine art lackstift oder sowas. kennt einer die farbe vom 2009er freddy 2 oder weis wo man das her bekommt? bei merida meinten die, die haben kein lack auflager. ist evtl auch so mal ganz nützlich um einmal im jahr die kampfspuren zu bedecken. welcher ton kommt diesem braun metallic nahe?

zum federweg: ich hab vorne ne MZ allmountain 1sl drinne mit 120-160mm und hinten sogar nur nen fox float r mit 200mm länge und nur 50,8mm hub. das ergibt so um die 135mm federweg was mir immer noch dicke hin reicht und eigentlich auch ganz hervorragend zu den 160mm vorne passt. durch die 16mm kürzere einbauhöhe wird sogar der lenkwinkel angnehm flacher. noch dazu spar ich 1 Kg gewicht
 
Zuletzt bearbeitet:
auchn 17 zoll was?

kurze frage: wer kennt den lack des 2009er freddy 2? bei merida gibts denn nich zum nachbestellen. woher bekomm ich den? is ja son braun metallic.
 
zur not im bastelladen mal nach diesen kleinen farbtöpfen für modellbauzeugs schauen... aber im endeffekt: is doch egal, ob du jetzt mit dem 100% passenden ton ausbesserst?!
fahr das ding runter und zur not (und wenn du dann überhaupt noch damit fahren willst) wirds eben in ein paar jahren mal gepulvert ;)
 
Jo is en 17 zoller^^
Der 15" war mir irgendwie zu klein der passt eigentlich perfekt :D
Fährt sich aber richtig geil des Teil! Gegen die Gabel hab ich nix...steht ja in manchen Foren das die angeblich schelcht sei...find se aber geil.

Noch ne Frage: Hab beim Ölen vom Bike en bissel Öl auf die Scheibe hinten bekommen, hat zwar noch en bissel Bremskraft aber hat nichtmer soviel biss wie davor, was macht ihr bei so was????
 
hatte ich auch aber vorn.

zur bremsscheibe: Rad raus nehmen und bremsscheibe mit bremsenreiniger sauber machen

zu den bremsbelägen: Möglichkeit 1: raus nehmen und mit heißem fit wasser waschen, danach gründlich abspülen und trocknen lassen. so mach ichs immer.

möglichkeit 2: mit dem belag nach unten auf ne heiße herdplatte legen und solange warten bis kein qualm mehr kommt. ABKÜHLEN LASSEN nich vergessen.
 
mit Aceton Reiniger die Bremsbeläge waschen... wenn es nur wenig ÖL war kannst du auch versuchen sie plan!! zu schleifen (glatte Fläche - Schleifpapier drauf legen und den Belag darüber reiben).

Mfg
 
Kan man bei dem freddy auch vorne nur 1 ritzel einbauen?
würde mir vllt. eins rahmen kaufen und das zeug von meinem halten drannbauen
 
tja wenn ich wüsste ob man vorne 1 ritzel mit kettenführung drabklatschen kann dann könnten wa ins gespräch kommen hab k.b das ganze bike neu aufzubauen würde gern das kram von meinem alten dran bauen....
 
Zurück