UMF Freddy???

fährt wer das 09er freddy noch mit 2 ritzeln vorn?

hab an meinem kefü ritzel und umwerfen frisiert bzw vernichtet ;)
 
nu mag ich dich nicht ...
was erwartest du? wollte die erfahrung wissen ... ich fand das standard setup vorsichtig gesagt, ungut!
an sich is das bike dermaßen super, aber mit ritzeln und umwerfer kam ich nicht klar.
is ja nüx schlimmes um das nochmal deutlich zu sagen.
 
hallo,
fahre seid letzter woche ein 2008er freddy 2. hat jemand erfahrungen gemacht, welche schnellspann-sattelklemme sich verbauen lässt, ohne das es karatzer gibt?
 
für alle die den freddy rahmen einzeln suchen,
pm an mich, weiß nicht ob man hier links posten darf ;-)
..hab ne shopadresse
 
hallo,
fahre seid letzter woche ein 2008er freddy 2. hat jemand erfahrungen gemacht, welche schnellspann-sattelklemme sich verbauen lässt, ohne das es karatzer gibt?

Im Prinzip funktioniert das mit den meisten Sattelklemmen ganz gut... Man muss sie nur so aufsetzen, dass der Hebel nach hinten zeigt und etwas nach innen gedreht ist.
 
hab jetzt nicht wirklich lust die marzocchi page zu checken, aber ist die 55 nicht einfach nur die "kleine" 66?? die 66 wurde auf 180mm aufgestockt, die 55 ersetzt die entstandene lücke im 160mm bereich.

somit werden sich die 55rv und die 66rv wohl, bis auf den federweg, nix nehmen?
 
Die 55er ist nur beim billigsten verbaut, bei den anderen ne 66. Was vom Innenleben anders ist von den Buchstaben abhängig, zB RV=Rebound Valve, RCV=Rebound and Compression Valve usw. 66RV und 55RV müssten also identisches Innenleben haben, ausser dass Feder, Kartusche usw kürzer ausfallen
 
weiß ich auch nicht was ich an der 55 nicht mag, ich bin da wohl eher altmodisch...
ich stehe neuen sachen sehr skeptisch gegenueber, zurecht wenn ich mal bei meinem dirt an die Dirtjumper1 '10 zurueckdenke.

@ marx.
 
kann mir vieleicht jemand sagen wie sich die rahmengeometrie verändert wenn man die vordere untere dämpferbefestigung nutzt? die befestigungen an der wippe legen den federweg fest. mir nicht im detail klar welche auswirkungen ein verstellen der unteren aufnahme genau hat.
 
kann mir vieleicht jemand sagen wie sich die rahmengeometrie verändert wenn man die vordere untere dämpferbefestigung nutzt? die befestigungen an der wippe legen den federweg fest. mir nicht im detail klar welche auswirkungen ein verstellen der unteren aufnahme genau hat.

damit stellst Du den Lenkwinkel ein

im etwas tieferen Loch bekommst du einen etwas flacheren Lenkwinkel
im höheren einen steileren Lenkwinkel

hope it helps
 
Nabend zusammen wollte mir ne neue Gabel(Boxxer)und nen anderen Dämpfer zulegen.Jetzt mal meine fragen:Geht in das Freddy 2 von 2010 eine Boxxer rein?und bis wieviel mm einbaulänge darf der Dämpfer laut hersteller haben?Will ja noch vernünftig damit fahren können:lol::lol:bin auf für jeden tip zum umbau zu haben;-)


mfg
 
möchte meinen, die boxxer kriegst du so rein. dämpfer würde ich auf keinen fall nen längeren, als 216mm (Herstellerangabe) nehmen da du dir dadurch nur die geo versaust.

ich nehme mal an, dass du mit dem bike abwärtsorientierter fahren willst also macht sich die boxxer bei dem sowieso schon steilen lenkwinkel ganz gut.
 
Habe in meinen Freddy 2 von 2010 eine Domain 318 verbaut und muss sagen Passt viel besser als die 55.
Jetzt ist eine Boxxer Team ( 2005) drinn und habe den Radstand nach hintern eingestellt und das kommt noch besser da die Boxxer nicht so hoch baut ( gleich wie die Domain ) und läuft viel ruhiger.
 
hab mir vor ein paar tagen das freddy 2 2010 bestellt (17"/187cm bin ich groß)
is das noch ok oder sollte ich umbestellen??

und was habt ihr mit dem bike für erfahrungen gemacht??

Ach ja und kann man damit auch (wenigtens ein bisschen (denn muss jz nich zwanghaft)) downhill fahren??
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt mit der Boxxer mal ein Bild

26.jpg
 
Zurück