Hayes Nine
+ bremst
- Griffgehäuse hat sich durch irgendwas verformt.
- Bremsleistung eher schlecht als recht.
Formula Oro K18
+ top Verarbeitung und edle, schlanke Optik
+ Bremsleistung ist top (mit org. Koolstop Belägen)
+ kaum Fading
+ mehr als einfache Montage der Bremsanlage und genauso die Beläge
+ Automatische Belagsnachstellung hat immer top funktioniert - Druckpunkt immer vorne.
- wie bei allen (oder fast allen) Formulas Klirren der Bremsscheibe
- sehr schwer zu entlüften
Formula The One 180 / 180
+ Hammermäßige Optik
+ kein (aber wirklich 0) Fading
+ mit roten Koolstops DER Wurfanker schlechthin
+ Einfacher Belagswechsel
+ Ergonomischer Griff auch für Große Hände (Hebel sind kürzer - für 2 Finger)
+ Kaum Kraftaufwand beim
Bremsen
+ Leichte Montage der Bremsanlage - wie bei der K18 eben.
+ Griffweiteneinstellung per Schraube (funktioniert sogar)
+ Einstellschieber zur Druckpunktverstellung
- schlechte Belagsnachstellung
- Griffweite wandert mit der Zeit immer näher zum Lenker hin.
- auch nach x-tem mal entlüften druckpunkt ziemlich weit am lenker (Druckpunkt ca. mitte Hebelweg) (mit neuen Belägen dann ein Stück besser).
- sehr schwer zu Entlüften.
- Griffweiteneinstellung daher auch unbrauchbar, da sich nur die Griffmechanik "verschiebt" und man nur zwischen Druckpunkt Mitte und Druckpunkt fast am Griff wählen kann.