UMFRAGE: Klickschuhe oder nicht?

Allso ich bin viele Jahre mit klick Pedale gefahren mit Rennrad natührlich noch immer aber mit meinen Fully Grannit Chief Rose Bike jetzt mit Saint Pedalen und normalen Billigen flatschuhen von Deichman sowie Puma von der Skater apteilung.Ich mus sagen es klappt man kann damit sogar schnelle Trittseqenzenzen hinbekommen und in schwieregen Gelände fühle ich mich sicherer soll aber nicht heißen das es mit Klick Pedalen nicht im Gelände klappt.Ist nur meine Meinung im Alter wird man vorsichtiger ich bin nun mal über 50zig macht aber troztdem Spaß. Gruß Gonzo
 
Ich bin beides sequentiell über mehrer Jahre gefahren. Mittlerweile wechsel ich je nach Einsatzzweck und Bike hin und her.
Bikebergsteigen, Winter oder einige DH-Strecken --> Flats
Endurorenne, Feierabendrunde, RR --> Klick
 
Ich bin jahrelange mit Klickpedalen unterwegs gewesen. Meine erste Tour auf Mallorca brachte aber bei mir ein schnelles umdenken.
-In technischen Passagen fahre ich mit Flat-Pedalen einfach sicherer
-Meine technischen Fertigkeiten haben sich ebenfalls verbessert
-Bergauf bin ich nicht auch nicht langsamer.

-Allerdings sehen meine Schienbeine immer etwas mehr oder weniger
angekratzt aus. Die Pins beißen ganz schön zu.

Hier suche ich noch eine Lösung ohne "vollverkleidet" als normaler Mountainbike-Fahrer unterwegs zu sein.
Hat jemand schon mal einfache Schienbeinschoner, welche die Fußballer nutzen, ausprobiert?
 
-Allerdings sehen meine Schienbeine immer etwas mehr oder weniger
angekratzt aus. Die Pins beißen ganz schön zu.

Hier suche ich noch eine Lösung ohne "vollverkleidet" als normaler Mountainbike-Fahrer unterwegs zu sein.
Hat jemand schon mal einfache Schienbeinschoner, welche die Fußballer nutzen, ausprobiert?
Ich benutze solch Schienbeinschoner (Hockey oder Fußball)

medium_oldie_paul_alva160.jpg


Für den genannten Zweck ausreichend und sonst schön leicht. Und sie sehen auch schon schön angebissen aus.
 
Was hat dir denn an den CB nicht gefallen?

Das fummelige Einklicken.Ausstieg ist OK.Bei allen Schuhen die ich habe.
Die Cleats sahen nach einer Tour aus wie Sau.
Habe aber auf der Tour oft ein und ausgeklickt.
Meine Shimano Cleats sahen so nach einem halben Jahr aus.
Normal ?
 
Kleines update nach der heutigen Tour:
Der Einstieg klappt etwas besser jetzt....dafür macht das Lager vom linken Pedal Geräusche ...und das nach 100 km :mad::confused:
 
Für mich waren die Klickies nichts. Fahre meistens Trails und technisches Zeug, würde mich als leicht fortgeschritten bezeichnen. Als ich mit der bikerei vor 1,5 Jahren angefangen habe, hatte ich klick pedale ( lt. Aussage von Kollegen fährt man das so ) ;-) , das war überhaupt nicht meine Welt. Dass ich bei kniffligen Stellen vom Rad weg komme, also die Bewegungsfreiheit, ist mir wichtiger. Falls ich irgendwann mal ne CC Feile haben sollte um nur gemäßigtes Gelände zu fahren, dann vielleicht nochmal. So kommts überhaupt nicht in frage.

Grüße
 
Ich habe mir meine Klickies direkt auf das neue Bike geschraubt, und weil es ein Fully ist auch direkt mal ne schöne Singletrail Strecke rausgesucht. Das war die Hölle, weil mir die Souveränität fehlte und ich immer Angst hatte, an heiklen Stellen nicht rauszukommen. Jetzt hab ich mir DMR Vaults gekauft und fahe die mit Vans. Die Klickies bleiben am Starrbike, das ich jetzt mit dünneren Reifen zum Fitnessbike umfunktioniere....

Cheers
Flo
 
Das kannn man nicht unbedingt klar beantworten weil ich vor nicht all zu langer Zeit noch mit Klick Pedalen SPD Shimano unterwegs war mit rennrad bleib ich dabei. Aber seit über einen jahr fahre ich mit Flatt Pedale im Mountainbikebereich rum. Es ist möglich fahre auch schon hohe trittsquenzen mit den Flattspedalen. Es geht hätte ich nicht gedacht vorher.Gruß Gonzo
 
Für mich waren die Klickies nichts. Fahre meistens Trails und technisches Zeug, würde mich als leicht fortgeschritten bezeichnen. Als ich mit der bikerei vor 1,5 Jahren angefangen habe, hatte ich klick pedale ( lt. Aussage von Kollegen fährt man das so ) ;-) , das war überhaupt nicht meine Welt. Dass ich bei kniffligen Stellen vom Rad weg komme, also die Bewegungsfreiheit, ist mir wichtiger. Falls ich irgendwann mal ne CC Feile haben sollte um nur gemäßigtes Gelände zu fahren, dann vielleicht nochmal. So kommts überhaupt nicht in frage.

Grüße

Sehe ich ähnlich. Ich hab mir auch zuerst Klicks aufschwatzen lassen, dann im Winter mal Flats drangeschraubt und gemerkt, daß ich so viel sauberer fahre (bzw. erstmal gemerkt habe, daß ich Radfahren erstmal lernen sollte) und weniger Umstände habe.
Ich sage mal provozierend: Klickpedale sind entweder orthopädische Pedale oder Pedale für Leute, die Strecken fahren, bei denen ein 2.25er Reifen mit 4 bar tatsächlich schneller ist als mit vernünftigem Druck.
 
@RetroRider:
achso und deshalb fahren fast alle Downhill Profis und Enduro Biker Clickpedale.
Da stimme ich Kerosin0815 zu, das ist Käse von dir :-)

ich behaupte das viele mit Flat Pedalen fahren, weil sie mit Click nicht zurechtkommen. Klickpedale sind aber nun mal schneller! Das steht außer Frage
 
Daß Klickpedale schneller sind ist aber auch Käse. Daß Energie "vernichtet" wird ist Käse. Oder daß steife Rahmen schneller sind. Die Radsportgemeinde erzählt eigentlich fast nur Käse.
 
dann können wir ja ein Käsefondue machen :-)

es gibt keinen Grund warum Flatpedale schneller sein sollen. Click ist schneller.
Der ein oder andere kommt mit Flats zwar besser zurecht, aber Weltmeister wirste sicherlich nicht.
 
Die Radsportgemeinde erzählt eigentlich fast nur Käse


So wie du mit deiner ewigen 26 vs 27,5 Geschichte und deinen "Richtigstellungen".
Jetzt fängst du bei den Pedalen an die selbe Nummer durchzuziehen.
Die ganze Radsportgemeinde hat keinen Plan und deswegen fahren auch die meisten Enduro pro´s Klickies.
Nur weil dir die Klickpedale nix taugen kann man doch nicht so verallgmeinern.
Mir taugen sie.
 
Macht es doch nicht so kompliziert wenn ich 2 mal die selbe strecke fahre bei selben Bedingungen bin ich mit klickies schneller

Mit dem Handy geschrieben
 
Zurück