Umfrage: Solideste Scheibenbremse

Solideste Scheibenbremse - Mehrfachnennungen erlaubt


  • Umfrageteilnehmer
    168
Registriert
20. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Gesucht wird die Sorglosscheibenbremse. Soll heißen, gute Bremsleistung, keine Standfestigkeitsprobleme, möglichst leichtes montieren/einstellen, kein Klirren/schleifen, keine Probleme bei unterschiedlichen Temperaturen usw.
Einsatzgebiet sollten Touren Hardtails/Fullys, All Mountains und Enduros sein.

Bitte nur anhand eigener Erfahrungen oder Erfahrungen von anderen Bikern, die man selber miterlebt hat, abstimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind die hydraulischen Avids am liebsten. Nie große Probleme gehabt, bin da aber wohl einer der wenigsten.

Das ist mir neu! Meine Juicys haben mich auch noch nie im Stich gelassen, ein kleines bisschen Pflege vorausgesetzt, würde mir durchaus wieder welche kaufen.
Die Liste könnte wirklich umfangreicher sein.
 
Ich denke mal daß keiner von uns sagen kann was die solideste Bremse ist
die meistenvon uns sind meistens mit max 3 Bremsen unterwegs
Ich sehe es von mir so ,wenn ich mit einer zufrieden bin, habe ich sie weiter und kaufe sie weiter hin
Was kann ich dann über andere Bremsen sagen ,:garnix
Aber egal, meine ist am solidestens:lol:
 
Ich verstehe gar nicht wieso die Discs bei euch solche Probleme machen. Hatte noch nie Ärger - egal mit welchem Fabrikat...
 
die tests in den vielgescholtenen bike-magazinen werden dir mit weniger aufwand nen besseren gesamtüberblick geben als dieser thread hier. wenn du dann deine auswahl auf ein paar modelle eingeengt hast, kannst du im forum hier gezielter nach persönlichen erfahrungen suchen oder konkretere fragen stellen als "welche ist die beste bremse".
 
Ich finde den Thread nicht so schlecht.
Wenn jemand 1 Scheibenbremse hatte die nur Aerger machte, wird er hier nichts anklicken. Wenn jemand 2 Scheibenbremsen hatte, wird er für die bessere klicken. Und wenn jemand 3 Scheibenbremsen hatte, wird er für die beste klicken. Und deshalb ist der Thread aus meiner Sicht schon einigermassen interessant.

Die einzige Schwierigkeit ist halt, dass vielleicht nur ganz wenige User die beste hier erwähnte Bremse fahren, und die deshalb zuwenig Stimmen erhält. Aber na ja, eine Fehlerquelle hat fast jede Statistik.
 
Ob eine Bremse wirklich grundsolide ist weißt du idR erst wenn sie von paar Leuten auf tot un verderben nicht gegen neuere Modelle ausgetauscht werden. Unter anderem gehören dazu ALTE Shimano Deore Bremsen. Ich hab mich nen Jahr lang totgesucht welche zu bekommen. Jedoch war entweder der Preis unverschämt oder der Händler war zu keiner Aussage bereit wenn man nach der Funktionsfähigkeit fragte...

Ansonsten: Alle Bremsen die ich bis jetzt hatte waren als Bremse tauglich nachdem sie eingestellt haben, alle diese Bremsen sind an sich noch funktionsfähig, lagern weil ich sie wieder verbauen will oder bremsen Bekannte von mir zuverlässig ab. Wenn hier ne Bremse wirklich schlecht ist, dann weil irgendwo Fehler begangen wurden.
 
Ich hab mal die Bremsen aufgenommen, die aktuell im Sortiment sind und weit verbreitet sind.

Da stimmt aber etwas nicht.
Die Shimano BR-M485 ist ja in der Liste gar nicht vertreten. Das dürfte aber in diesem Jahr wohl die Bremse gewesen sein, von der am meisten verkauft wurden. Zumindest in Kompletträdern bis ca. 1000 Euro war die ja bei sehr vielen Herstellern zu finden.
 
Zurück