umlackieren eines Specialized Rahmens

Martin Simmel

speci.vergewaltiger
Registriert
24. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
ummgebung deggendorf
hallo.
sorry dass des hier nicht der richtig Thread ist,aber hab keinen passenden gefunden. ich möchte den hauptrahmen evtl. orange umlackieren und hinterbau auch, Wippe goldern lassen.
so und jetzt die Frage:
wie ist das mit der Garantie bei Specialized- also ich weiß dass normal die garantie lebenslänglich ist, aber bleibt die beim umlackieren erhalten?
ich hab in nem anderem Thread schon mal nachgelesen aber da war sich keiner sicher und Specialized wurde gar nicht angesprochen,
wo kann man eig. so was machen lassen?
 
Pulvern lassen
Garantie ist aber weg .
Neue lager sollts dann auch haben ;solltest vorher raus bauen
Am schluss Tretlager und Bremse fräsen lassen
Bei guter Lackierung oder beschichtung lohnt sich der aufwand
 
Machs beim KHUJAND hier im Forum , der macht das spitze!!

Für 115€ kriegst dein Fully gepulvert in allen RAL - Farben , musst nur davor alles abbauen .

@KHUJAND : MAcht dann 10€ für Schleichwerbung :D
 
aber warum brauch ich da neue lager und so die sind fast neu. und warum Fräßen ? was gibts da eig. alles für Möglichkeiten?bzw. Unterschiede vom Lackieren Her. was ist eig. Pulvern genau?
Aber ich glaub des Kriegt man auch billiger 110 euronen is ja n wucher
 
aber warum brauch ich da neue lager und so die sind fast neu. und warum Fräßen ? was gibts da eig. alles für Möglichkeiten?bzw. Unterschiede vom Lackieren Her. was ist eig. Pulvern genau?
Aber ich glaub des Kriegt man auch billiger 110 euronen is ja n wucher
Klar gehts auch billiger, kannst ja ein paar Dosen Lack ausm Baumarkt holen und drauf los lackieren nachdem du mühevoll und schweißtreibend die alte Farbe per Hand abgeschliffen hast. Ob das Ergebnis mit einer professionellen Arbeit vergleichbar ist wage ich zu bezweifeln.
Was Pulverlackieren ist? Gebs mal in Tante Google ein.
 
Pulvern = Farbpulver wird aufgetragen und anschließen in den Backofen gesteckt. Das Pulvern ist um einiges kratzunempfindlicher als das Lackieren , und ich denke billiger als für 110€ kriegste den Rahmen nicht gepulvert!
 
ja ok, ich kenn mich ja auf dem Gebiet ned so doll aus. Ich schätz mal dass der Lack davor vom Händler auch gepulvert wird oder? aber der lack von Specialized is ned so toll glaub im gegensatz zu anderen bikes
 
Entweder du macht es richtig und du hast lange freude :hüpf: dran oder billig
und hast:crash:
Ne mal im ernst selber lackieren mit Baumarktmethoden ist auf dauer nicht gut
Der Lack sollte schon einiges aushalten und nicht nach der 1ten CC tour ausehen als wärst du durch einen Sandsturm gefahren
Fräsen kannst du auch vermeiden wenn du die sachen abklebst
Lager sollten beim Pulvern raus.
Wenn du lackieren kannst wage es :daumen: :daumen: aber wie gesagt garantie ist weg (rahmen und diverse Anbauteile)
 
Wegen der Garantie wenn du es pulvern lässt mußt ja der rahmen in den Ofen
Deswegen Lager raus ( können beim ausbau beschädigt werden , dewegen neue einplanen)
Jetzt mal im krassen Fall
Der rahmen bricht.
Firma sagt der Rahmen ist verändert worden lehnen dann jede reparatur ab mit der behauptung der Rahmen hat durch den Ofen risse bekommen
Ist aber nach meiner erfahrung noch nicht passiert auch mein Händler Schickt immer wieder kunden zu einer Firma ( bis heute ist kein Rahmen nach der beschichtung beschädigt worden)
Wippe kannst eloxieren lassen ( 50 eur) oder einfach lassen
Neue Lager wie gesagt oben und Je nachdem wie alt es ist ,willst du nach dem zusammenbau auch für die nächste Zeit Ruhe haben
 
was is eloxieren?hinterbau auch beim lackieren dabei? und wenn man des evtl. von specialized selber machen lässt was is dann?
des is eig. erst n 3\4 Jahr alt aber die farben von Specialized schaun doch alle Kacke aus (2007) aber die neuen o8er auch
 
Eine Neulackierung/ Pulverbeschichtung oder Eloxierung ist ohne Garantieverlust leider nicht möglich - ich habe mich da vor ein paar Wochen mal bei Specialized kundig gemacht. Auch bei Specialized Europe ist so etwas nicht möglich.

Das gilt eigentlich für jeden Bikehersteller mit ein paar Ausnahmen.

Im mtbr. Forum habe ich gelesen, dass in Amiland wohl ein lizensierter Betrieb so etwas machen kann - hier leider nicht.

Garantie ist nicht ein Leben lang, sonder nur 5 Jahre in Deutschland.

Neue Lager gibts direkt vom Speci-Händler für ca 100 euro oder zB. von enduroforkseals etwas günstiger ( wird aber ein Händler nur ungern einbauen).


Eine Pulverbeschichtung nach Wunsch für ein Fully für knapp 100euro ist günstig, wenn ordentlich ausgeführt.


Gruß
Thomas
 
Du hast doch schon mal die blaue oder roten Schrauben gesehen
Das ist eloxieren ( verschiedene Säurebäder ) sieht hammgut aus.
Beim rahmen selber wirds schwierig werden wegen der vorbereitung und hauptsächlich wegen der Schweißnähte
Specialized wird nicht machen ist alles in Taiwan lackiert )
Lass dir ein angebot machen über den kommpletten Rahmen
 
Autolackierrei ,Farbhandel
Kannst auch 2 Farben nehmen
Fliessender übergang
Lager kannst du mit warscheinlichkeit wieder nehmen
Rechne mal aber trotzdem mit ein
Nachher hast du nach dem pulvern kein Geld mehr und brauchst neue
:mad: :heul: :wut: und must sparen
Lebenslänglich heißt 5 bis 10 Jahre
Solange wie ein Fahrrad im Durchschnitt Hält
Außerdem gibt die Ersatzteile nach tw. 5 -10 Jahren nicht mehr
Habe zum Beispiel die Lager auf reserve damit ich in 3 jahren nochmal austauschen kann und nicht ein neues bike kaufen muß bloß weil ich die ersatzteile nicht mehr kriege
 
Hier ist eine RAL-Liste: http://www.ronniger.de/Darum_Ronniger__/RAL-Farben/ral-farben.html
Und hier kann man sehen wie ein Rahmen in den einzelnen Farben aussieht: http://www.liteville.de/t/22_66.html

Es gibt Hersteller, die geben 5 Jahre Garantie und welche die geben 10 Jahre. Also muß 10 Jahre bei lebenslänglicher Garantie ja wohl das mindeste sein.
Oder hat das Big Hit irgendeine Sonderstellung weil man wohl damit öfter stürzt?

Jedenfalls kann man schon verstehen, dass die Garantie durchs Lackieren verloren geht. Man denke nur an unprofessionelles Entfernen der Farbe durch Strahlen mit dem falschen Strahlgut.

Hier kannst Du einiges über die Technik der Pulverbeschichtung lesen:
http://www.brandes-gmbh.de/CM/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=34&Itemid=48
Neue Aufkleber brauchst Du auch noch.
 
Die Garantiebestimmungen von Specialized unterscheiden sich für die Zielländer - in Europa 5 Jahre !
Auf der amerikanischen Homepage stand oder steht auch etwas von lifetime warranty - gilt aber nicht hier.

Cannondale gibt auf einige Rahmen eine lebenslange Garantie, in Deutschland sind das dann 25 Jahre, gleiches gilt zB für Riese und Müller.

Bei Cannondale kann man sich auch unter Erhaltung der Garantie-Ansprüche den Rahmen bei Cannondale Europa in Holland den Rahmen direkt lackieren lassen - Farben und Designs auf Anfrage. Allerdings schlagen die dann richtig zu - ich meine da etwas zwischen 300 und 500 euro in der Erinnerung zu haben und das ist dann schon unverschämt.



thomas
 
Hallo,

ich bin auch am überlegen meinen 2006er Enduro Rahmen neu pulvern zu lassen...mich würde mal interessieren wo ich einen (kompletten) S-Works Aufklebersatz herbekomm, das Netz gibt nicht wirklich viel her....
 
Machs beim KHUJAND hier im Forum , der macht das spitze!!

Für 115€ kriegst dein Fully gepulvert in allen RAL - Farben , musst nur davor alles abbauen .

@KHUJAND : MAcht dann 10€ für Schleichwerbung :D

he he ... preise stimmen nicht ganz. :lol:

110 euro für ein fully gestrahl + 2 fach pulverbeschichtung.

80 euro für ein hardtail gestrahl + 2 fach pulverbeschichtung.

alle farben unter www.ral.de
 
hallo zusammen !!!

KHUJAND habe bald arbeit für dich baue kommendes weekend mein bike auseinander und schicke dir alles mit farbwunsch !! melde dich nochmal bei mir bitte !!!

zum thema garantie ist zu sagen da ich das erfragt habe die ist hin da fremdeinwirkung auf tragbaren teilen !!

kann das auch net verstehen aber ist so !
ich fahre nen 2005er big hit der hat seine schuldigkeit getan somit ist es mir egal !!

gruss an alle da draussen !!
 
Zurück