Umrüstkit BM 2005!!!!!!

Registriert
4. November 2001
Reaktionspunkte
209
Ort
Schwobaländle
Hallo Jungs,

ich wollte wissen, ob Canyon schon daran gedacht hat, einen Umrüstkit "Dämpferwippe BM 1+2" für das BM SL 2005 anzubieten? Wäre toll wenn ihr das machen würdet, damit man in den Genuß käme, einen längeren Dämpfer mit niedrigerem Übersetzungsverh. fahren zu können. Vorallem bei Umbau auf einen Luftdämpfer hätte das nur Vorteile :D

Gruß kopis :daumen:
 
Schätzt mal dazu bräuchte es eine ganz neue Wippe um die Geometrie auszugleichen , da das BM1 und 2 ja eine viel längere Gabel eingebaut haben, und das werden die kaum machen...

ausserdem, wieso dann überhaupt das SL bestellen? :confused:
 
ja für das SL wird ein umrüstkit angeboten, mit Answer Manitou Swinger SPV 4-way, Manitou Sherman Breakout Plus SPV 130-170mm, FSA The Big Fat Pig, Shimano Deore XT (nicht-invers), Magura Louise FR, Magura Louise FR, DT Swiss FR, DT Swiss FR 6.1, Maxxis Minion DH, Race Face Atlas, Syntace VRO 1,5", Syntace VRO Riserbar.
kostet 2499,- und heisst BM2, da ist die WIPPE und sogar ein Rahmen dabei ;)

ansonsten glaub ich nicht, dass canyon die wippe einzeln abietet.

achso, das SL hat bereits einen luftdämpfer :daumen:

das problem wird aber sein, dass der rahmen, bzw. besonders die wippe und die dämpferbefestigungspunkte auf den dämpferhub abgestimmt sind.

obwohl. hm unten kann ma die dämpferbefestigung ja verstellen. aber mit der alten wippe bringt mehr hub auch immer mehr fw. lass dir ne wippe fräsen ;)

gruß
fone
 
Hi,

bekommen einen neuen Rahmen :D und im Austausch gibts nur den SL Rahmen :mad: Daher kam mir die Idee :D
Geometrisch ist das kein Thema...Vorderrahmen und Hinterbau sind bei beiden Modellen gleich würde ich sagen...daher denke ich, wird nur der Hebel und die untere Sitzrohraufnahme von Modell zu Modell geändert.
Eventuell gehts auch garnicht...ist ´ne nette Idee mit Hebel fräsen lassen :daumen:

Gruß kopis :daumen:
 
Hi,

wie jetzt :confused: die geben dir "nur" den SL rahmen und keinen 1er oder 2er warum? damit sie nicht noch einen dämpfer mit rausrücken müssen
oder was hat das für gründe ?


Greetz
D.
 
@Deerk,

so wie ich das verstanden habe, werden die BM 1+2 Rahmen ausschließlich für die Kompletträder gebaut und nur der BM SL wird als Rahmensatz angeboten....daher bekomme ich den SL Rahmen...und zufällig passt da auch mein alter Dämpfer rein :mad:

Will der Sache aber nochmal auf den Zahn fühlen...kann ja nicht so schwer sein mir einen SL Rahmen mit BM 1+2 Wippe zu besorgen bzw. anzubieten :mad:

Gruß kopis :daumen:
 
wieso willst du eigentlich nen langen Dämpfer, Luftdämfer in der Länge gibts nur ganz wenige und sauteuer ist so was auch!?


ich glaube nicht, dass ausser der Wippe ein Unterschied zwischen SL und 1er oder 2 er Rahmen besteht, wäre imho viel zu teuer.

Frag doch nach, was dich so ne BM2 Wippe kosten würde, für ca. 100 euro kannst auch eine bei Ritschi machen lassen
 
aemkei77 schrieb:
ich glaube nicht, dass ausser der Wippe ein Unterschied zwischen SL und 1er oder 2 er Rahmen besteht, wäre imho viel zu teuer.

Es gibt einem beim Dämpfer zwischen BM 1+2 und BM SL.
Bei den BM 1+2 und SL werden nämlich Dämpfer mit unterschiedlicher Einbaulänge eingebaut. --> BM SL 190 mm Einbaulänge und BM 1+2 222 mm Einbaulänge
 
Hi,

wollen wir nicht alle mehr federweg :D

das ja schon komisch das es nur den SL als rahmenkit geben soll was sollen die leute denn machen die ein 05er BM 1 oder 2 zerbröseln (kann ja auch mal passieren ) kann mir nicht vorstellen das die dann auch einen SL rahmen bekommen

@Kopis halt uns doch mal bitte auf dem laufenden was sich da noch so tut ...


Greetz
D.
 
hast recht die is anders hatte mir die noch nie so richtig angeguckt

sieht länger aus ...

also is der SL der gleiche wie der 04er BM rahmen oder hab ich da noch was übersehen? hab mich nicht mehr so damit auseinander gesetzt :D
weil wenn das der gleiche rahmen ist dann is ja eh essig mit mehr federweg

Greetz
D.
 
@all

so wie ich das sehe, entspricht der SL Rahmen dem BM 2004, abgesehen von kleinen Änderungen bzgl. Federweg (2005=165mm), Luftdämpfer und dem hoffentlich behobenen schleifenden Hinterrad am Sitzrohr und aufschlagenden Umwerfer an der Kettenstrebe :D

Klar ist, das durch den neuen Umlenkhebel am BM 1+2 eine Entlastung des Dämpfers erfolgt und damit eine bessere Abstimmung, weil kleiners Übersetzungsverh., möglich ist. Wird sich bestimmt nach mehr Federweg anfühlen :D

@deerk
halt dich auf dem Laufenden..

Gruß kopis :daumen:
 
Zurück