umstieg 4-kant auf octalink

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
servus, demnächst möchte ich meine alten lx kurbeln gegen das 2004èr modell mit octalink tauschen. brauche ich dafür ein anderes werkzeug zur innenlagermontage als bei vierkant? auch habe ich gelesen, daß die kurbelabzieher integriert sind, wie funktioniert das?
 
ob du ein anderes werkzeug brauchst kommt auf dein werkzeug an ;)
es muss halt über die dicke achse passen. bei älteren innenlagernüsse ist eventuell die aussparung in der mitte nicht gross genug. und ich glaub diese Tacx werkzeuge, die aufs kurbelschraubengewinde aufgeschraubt werden, würden auch probleme machen da das kurbelschraubengewinde gewachsen ist.

die intergrierten abzieher gibts auch für alte kurbeln.
auf kurbelschrauben ist ja so ein plastikring drauf - stell dir diesen ersetzt durch ein metallteil vor, welches aussen ein gewinde hat und in das abziehergewinde der kurbel eingeschraubt wird.
wenn man jetzt die kurbelschraube rausdreht, zieht man die kurbel gleichzeitig von der achse.

372.jpg

vielzahnkurbelschrauben mit abziehern.
 
lelebebbel schrieb:
.... und dieser einsatz nennt sich "ein bis zwei 1-cent stücke". bekommt man in jedem supermarkt.

@lelebebbe
hör uff mit dem Sch*** ;) Der Jung probiert das glatt, rammt sich das Cent-Stück in die Achse und postet dann hier rum, wie er es wieder rauskriegen soll :lol:

Das geht zwar, aber wenn die Kurbel zu fest drauf ist, kann sich das Centstück in der Achse verklemmen.

gruß Torsten
 
dazu mal noch eine andere frage, angeblich soll es ja zu problemen mit o4èr shimano kurbeln und älteren umwerfern kommen. meiner ist ein lx von 02. habe von dem problem in verbindung mit der xt kurbel von 04 gehört.
lohnt sich eigentlich die mehrinvestition von ca 50€ für eine 04èr xt-kurbel, oder langt die lx?
 
Zurück