Hallo,
ich hoffe ich habe das Thema hier richtig einsortiert. Das ist mein erster Beitrag im Forum.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet bei der Frage, ob ich auf Flat Pedale umsteigen soll.
Die SuFu hat mir meine Frage leider nicht beantworten können, da hauptsächlich zwischen Flats selbst oder zu Klickies abgegrenzt wird.
Hintergrund: nachdem ich letztes Jahr mehrfach mit Leihrädern unterwegs war und mir sicher war dass ich weiterhin und dann auch noch stärker ins Mountainbiking einsteigen will. Daher habe ich mir das Cube 29 AMS 120 pro gekauft.
Am Rad selbst sind laut Radlhändler "Testpedale" im Wert von 2-3 dran. Bei den ersten Ausfahrten nach dem viel zu langen Winter habe ich gemerkt dass diese für meinen doch recht großen Fuß viel zu klein sind, sich nicht so gut drehen lassen. Kurzum ich will mir über eher kurz als lang neue Pedale kaufen.
Noch kurz zum Einsatzzweck: Kein Downhilling mit Jumps etc. Sondern Touren mit mehr und mehr Trailanteil (also im Laufe der Sainson eher weg von reinen "Forstautobahnen"). Eher längere Touren mit ab 700 hm.
Mehrfach habe ich davon gehört, dass Flat Pedale gut seien, bin mir aber unschlüssig. Denn zum einen habe ich mehrfach gelesen, dass man durchaus gerne abrutschen kann und dann sich ziemliche furchen im Schienbein holen kann. Zum anderen müsste ich mir, damit ich sie wirklich fahren kann wohl die Five-Ten Schuhe kaufen. Macht nochmal 80 ca.
Alternative wären Bärentatzenpedale.
Klickies möchte ich nicht. Ich bin bisher noch nie mit welchen gefahren. Außerdem befürchte ich nicht rechtzeitig aus dem Pedal mich ausklicken zu können wenns brenzlig wird oder ich stürzen sollte.
Mir geht es nur also um die Frage ob neue dann gute Bärentatze oder Flat.
Der Radhändler hat mir welche von Shimano für ca 40 empfohlen. Da ich ihn schon beim Preis sehr runtergehandelt habe, kann ich nicht mehr verlangen mir von ihm ein besseres Pedal umsonst ranschrauben zu lassen.
Über Tips und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße und ein schönes endlich sonniges Frühlingswochenende!
Boethius
ich hoffe ich habe das Thema hier richtig einsortiert. Das ist mein erster Beitrag im Forum.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet bei der Frage, ob ich auf Flat Pedale umsteigen soll.
Die SuFu hat mir meine Frage leider nicht beantworten können, da hauptsächlich zwischen Flats selbst oder zu Klickies abgegrenzt wird.
Hintergrund: nachdem ich letztes Jahr mehrfach mit Leihrädern unterwegs war und mir sicher war dass ich weiterhin und dann auch noch stärker ins Mountainbiking einsteigen will. Daher habe ich mir das Cube 29 AMS 120 pro gekauft.
Am Rad selbst sind laut Radlhändler "Testpedale" im Wert von 2-3 dran. Bei den ersten Ausfahrten nach dem viel zu langen Winter habe ich gemerkt dass diese für meinen doch recht großen Fuß viel zu klein sind, sich nicht so gut drehen lassen. Kurzum ich will mir über eher kurz als lang neue Pedale kaufen.
Noch kurz zum Einsatzzweck: Kein Downhilling mit Jumps etc. Sondern Touren mit mehr und mehr Trailanteil (also im Laufe der Sainson eher weg von reinen "Forstautobahnen"). Eher längere Touren mit ab 700 hm.
Mehrfach habe ich davon gehört, dass Flat Pedale gut seien, bin mir aber unschlüssig. Denn zum einen habe ich mehrfach gelesen, dass man durchaus gerne abrutschen kann und dann sich ziemliche furchen im Schienbein holen kann. Zum anderen müsste ich mir, damit ich sie wirklich fahren kann wohl die Five-Ten Schuhe kaufen. Macht nochmal 80 ca.
Alternative wären Bärentatzenpedale.
Klickies möchte ich nicht. Ich bin bisher noch nie mit welchen gefahren. Außerdem befürchte ich nicht rechtzeitig aus dem Pedal mich ausklicken zu können wenns brenzlig wird oder ich stürzen sollte.
Mir geht es nur also um die Frage ob neue dann gute Bärentatze oder Flat.
Der Radhändler hat mir welche von Shimano für ca 40 empfohlen. Da ich ihn schon beim Preis sehr runtergehandelt habe, kann ich nicht mehr verlangen mir von ihm ein besseres Pedal umsonst ranschrauben zu lassen.
Über Tips und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße und ein schönes endlich sonniges Frühlingswochenende!
Boethius