Umstieg von 160 auf 185mm Juicy 5?

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo bei meinen juicy 5 bremsen hat sich so langsam ein quietschen eingestellt. Hinten habe ich das wieder weg bekommen mit a2z bremsbelägen und nach polieren der scheibe, vorne leider nicht. Nach kurzem recht starken bremsen fängt diese sehr heftig an zu quietschen und blockieren tut sie eh nicht. Jetzt wollte ich mal fragen ob einer von euch erfahrung mit einem umstieg vorne von 160er auf 185er bremsscheiben gemacht hat und ob die gut 20 mm mehr durchmesser das bremsverhalten deutlich verbessert? Außerdem habe ich eine manitou axel die man eigentlich nur bis einer scheibengröße von 160mm betreiben darf und ob da ein umstieg überhaupt zu empfehlen ist. Kann mir persönlich nicht vorstellen dass ich mit meinen 70 kg die gabel durch 185er schrotte! (Und wenn kann ich mir ja auch ne neue kaufen ;-))
Danke im Vorraus
Gruß Chris
 
Du bekommst die Bremse vorne nicht blockiert? Laut Testberichten soll die Bremse echt gut ziehen. Sollte also ohne Probleme sein, sie zum blockieren zu bekommen. Hast du vielleicht Öl auf der Scheibe oder Belägen? Der ruft meist ein Quitschen hervor.
 
Nein, die vordere will leider nicht. Wenn ich mich recht entsinne hat sie das vielleicht ein paar mal gemacht, aber da musste ich schon voll reisen. Ich denke dass sie vielleicht mal verglast ist. Und mittlerweile will ich nur endlich mal wieder quietschfrei vorne bremsen können. Hab mir auch schon neue beläge bestellt. wenn dass dann nicht klappt will ich auf größere scheiben umsteigen, deshalb habe ich auch die anfrage wegen den scheiben gestellt.
 
Also auf jeden Fall wird die Bremsleistung durch ne größere Scheibe verbessert. Aber wie gesagt, bei dir stimmt da was nicht. Bevor du dann die neuen Beläge einbaust, solltest du mal deine Scheibe entfetten. Und die neuen Beläge behutsam einbremsen, nicht das die gleich wieder verglasen.
 
Ich hab heuer, nach 4 problemlosen Jahren, auch endlos Probs mit meiner mech. Avid.
Alle möglichen Pads versucht, entweder Quietschen und kaum Leistung (original), oder (manchmal) bessere Leistung trotzdem Quietschen + Beläge beim Zusehen abgebremst (bbb, EBC rot, Madison).
Seit kurzem sind die Swissstop eingebaut und alle Probleme sind behoben. Selbst ein Endo ohne Sattel entlasten ist jetzt endlich wieder möglich (das ging nur mit den Avid Performance-Belägen, die es nicht mehr gibt)
Die überarbeitete Padgeneration passt jetzt auch in den Bremssattel, ohne selbst daran herumfeilen zu müssen. :daumen:
Ob die Dinger länger halten werden kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen (erst 2 Fahrten), aber rein subjektiv bauen die nicht besonders ab.
 
Ja, die scheibe habe ich auch schon entfettet. So schön die Avid Scheiben auch sind, ich glaube die Polygonform trägt auch viel zu den Quietschproblemen bei. Ich werde es mal mit den a2z belägen versuchen und wenn das nicht hinhaut, dann werde ich mir die größeren kaufen.
 
Nur die Scheibe entfetten, hilft da wenig. Wenn das Öl auf Scheibe und Belägen ist. Wird es nach dem entfetten wieder automatisch durch die Beläge auf die Scheibe übertragen. Also Scheibe entfetten und neue Beläge einbauen. Dann sachte einbremsen und schon müsst wieder alles funktionieren.
 
Werd ich mal versuchen, habe beim entfetten der scheiben, natürlich auch die beläge "entfettet"! Wenn das überhaupt etwas bringt. Ich denke wenn einmal fett in den Belägen ist, bekommt man das nicht wieder raus. Ich werde aber auf jeden fall beim baldigen belagwechsel die scheiben nochmal entfetten. Was verwendet ihr denn? Ich bin mittlerweile ein richiger fan von acton, aber ich habe beim aquarienhändler erzählt bekommen, das selbst aceton rückstände von sich selbst hinterlässt und daher auch nicht beim entfetten von aquariengläsern verwendet wird! Also, würde mich mal interessieren was ihr für geheime waffen verwendet?! Mein bikehändler hat sogar gemeint, dass man die scheiben nur richtig im ultraschallbad reinigen kann!
 
Also, ich habe mir gerade die 185er scheiben bestellt und werde auch mal bei atu vorbei fahren und mir einen Bremsscheibenreiniger kaufen! Also ich mir die scheibenbremsen gekauft habe, dachte ich nicht, dass es so nervig sein kann mit disc zu fahren! :)
 
Benutz mal die Suchfunktion. Da gibt es irgend so ne Lösung in der Apotheke, mit der man die Scheiben/Beläge Rückstandslos entfetten kann. Bremsenreiniger soll nämlich nicht so gut sein.
 
Hallo, an alle die es interessiert. Ich habe jetzt vorne die 185er scheibe drauf und es ist einfach genial! Kein quietschen mehr und eine perfekte bremsleistung. Ich bin auf nummer sicher gegangen und habe gleich auch neu beläge drauf gemacht, die A2Z. Diese bestehen laut packung aus einem kevlar composite und brauchten nicht einmal eingefahren werden! Dies war bei den original belägen ein wenig anders!

Gruß Chris und noch ein schönes wochenende oder vielleicht sogar ein verlängertes wie bei mir! ;)
 
Zurück
Oben Unten