Umstieg von Baumarktbike auf...

Registriert
24. Mai 2017
Reaktionspunkte
40
Moin zusammen,

bin leider nicht gerade mit viel Wissen, was MTB betrifft, gesegnet. Deshalb mal ein paar Fragen.

Meine Situation:
Ich habe mir am Anfang des Jahres ein Focus Whistler Bike gekauft. Bin vorher so gut wie garkein Fahrrad gefahren. Die Wahl fiel auf das Whistler, da ich nicht zu viel Geld ausgeben wollte, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste, ob mir das Biken spaß macht.
Diese Entscheidung ist jetzt definitiv gefallen, es macht Spaß und ich will dabei bleiben.
Ich wohne zwischen dem Weserbergland und dem Solling. Am liebsten fahre ich momentan "einfache" Single Trails. Um diese aber zu erreichen, nehme ich auch den Kampf bergauf, mit dem Bike, auf ;)
Ziel ist es natürlich auch mal gehobenere single Trails zu fahren. Bikeparks und hohe/weite Sprünge werden eher nicht dazu kommen.

Was würdet ihr jetzt tun?
Erstmal noch mit dem Whistler weiter fahren?
(Ich kann absolut nicht einschätzen, ob mich das in der "Entwicklung" behindert)
Neues Bike?
Wenn ja, Fully oder Hardtail?
Was würdet ihr empfehlen?
Preislich wäre ich aktuell bereit, bis max 2000€ auszugeben.

Besten Dank.
Helge
 
Was würdet ihr jetzt tun?
Erstmal noch mit dem Whistler weiter fahren?
Fahr es noch bis Ende der Saison, wenn Du das Focus erst Anfang des Jahres gekauft hast.
Dann hast Du genug Zeit Dir darüber klar zu werden was es denn sein soll und kannst die Angebote abwarten.
Und Du weißt dann sicher, ob die Begeisterung weiterzumachen noch da ist.
(Ich kann absolut nicht einschätzen, ob mich das in der "Entwicklung" behindert)
Klar "behindert" es. Aber alles ist relativ. Man kann in jedem Bereich auch mit dem aller billigsten Equipment Spaß haben.
Mehr Spaß machts eben mit was vernünftigem. Wie wichtig einem dieses "mehr Spaß" ist muss ja jeder selbst entscheiden, und wieviel € einem das wert ist.
Wenn ja, Fully oder Hardtail?
Wenn Du vom "Kampf bergauf" und "gehobenere Singletrails" sprichst deutet das eher auf ein Fully hin.
Aber das kannst Du selbst am besten beurteilen, ob Dir beim jetzigen Hardtail was fehlt. Einfach mal ein Fully fahren und vergleichen.
Was würdet ihr empfehlen?
Preislich wäre ich aktuell bereit, bis max 2000€ auszugeben.
Die Kaufberatungsthreads sind voll mit Empfehlungen in dem Preisbereich, einfach mal stöbern und schaun was Dir zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank schonmal.
Wie sieht es denn mit der Preisentwicklung bei Bikes aus?
Spürt man im Winter da was weil evtl. weniger Bikes verkauft werden?
 
Wenn Anfang September auf der Eurobike neue Modelle vorgestellt werden, gibt es eine Tendenz nach unten beim aktuellen Modelljahr.
Wobei diese dieses Jahr nur gering ausfallen sollte.
Und klar ist es auch ein wenig ein Saisongeschäft, so wie Cabrios im Winter günstiger sind...

Was natürlich auch ein Thema bezüglich Schnäppchen ist, ob Du auf einen Shop vor Ort angewiesen bist, oder online bestellen kannst.
Ich musste mal an einem Donnerstag kurz vor einer großen Tour 3 lokale Bikeshops abklappern und keiner wollte mir eine neue Kette (die alte war defekt) draufmachen, weil das Bike nicht da gekauft wurde. Einer hätte sich dann gnädigerweise dazu bereit erklärt, wollte aber, dass ich das Bike bis Montag da lasse (wie lange dauert ein Wechsel der Kette?). Seitdem bin ich geheilt und mach alles selber.

Gerade als Anfänger kann es sinnvoll sein einen Shop vor Ort zu haben.
 
Warum wird es dieses Jahr wahrscheinlich gering ausfallen? Gibt es nur wenige Neuvorstellungen?

Aktuell brauchte ich am Bike noch nix schrauben, aber ich denke mit Hilfe aus dem Internet oder ggfls. Büchen (sollte es solche geben),
würde ich mich selber in der Lage sehen, gewisse sachen zu machen.
Handwerklich unbegabt bin ich definitiv nicht... ;)

Was für eine Shop vor Ort m.E. spricht, ist die Probefahrt. Welche natürlich auch nur Sinn macht, wenn man ins Gelände kann...
 
Warum wird es dieses Jahr wahrscheinlich gering ausfallen? Gibt es nur wenige Neuvorstellungen?

Nein, daran liegt es nicht. Oder auch, wie man's nimmt.

Für das Modelljahr 2016 hatten viele Hersteller zu viele Rahmen in Fernost geordert - teilweise wurde die Marktentwicklung insgesamt überschätzt, teilweise wurde der E-Bike-Boom unterschätzt. Das führte dann zu einer ordentlichen Rabattschlacht letzten Herbst und Winter. Da bekam man teilweise 3000 € Bikes für die Hälfte und weniger.

Für 2017 wurden dann viel weniger Rahmen und Komponenten bestellt und teilweise sogar Bestellungen storniert - als Resultat waren einige Modelle und Größen bereits im Frühsommer ausverkauft (zB bei YT, Focus oder Solid). Dieser Umstand wird natürlich dazu führen, dass es im Herbst weniger Rabatte gibt, weil gar keine Auslaufmodelle mehr auf Lager sind.

Dazu kommt, dass der gute alte "Neue Modelle auf der Eurobike vorstellen"-Zyklus von kaum einem Hersteller mehr praktiziert wird: Einige große Hersteller, zB Specialized oder Bulls/ZEG, sind überhaupt nicht mehr auf der Eurobike vertreten und auch viele andere stellen ihre Modelle im Laufe des Jahres einzeln vor, statt alle auf einmal bei der Messe, zB erst diese Woche Giant mit dem neuen Reign Enduro. Das führt dazu, dass die Händler einige Bikes schon jetzt als Auslaufmodelle führen - aber eben mit geringerem Rabatt, weil sie eben nicht wie sonst im Herbst mit zig anderen Auslaufmodellen konkurrieren müssen.

Zusammengefasst: Es wird auch diesen Herbst Rabatte geben, aber nicht auf dem 50%-Niveau des Vorjahres und auch nur für einige Modelle und Randgrößen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das richtig verstanden habe war 2016 ein eher maues Jahr was die Verkaufszahlen anging, deswegen wurde für 2017 tendenziell zuwenig bestellt. Und bei wenig Angebot trotz moderater Nachfrage sollten die Megaschnäppchen wie die letzten Jahre ausbleiben.

Perfekt wenn du Wartung/Reparaturen selbst machen willst. Ich hab mittlerweile auch eine komplette Bikewerkstatt im Keller :D
Viele unterschätzen den Aufwand (Gerade wenn es an die Wartung der Federgabel/Dämpfer geht) oder sind nicht bereit sich Spezialwerkzeug zuzulegen bzw sich überhaupt damit auseinanderzusetzen.

Einige große Hersteller, zB Specialized oder Bulls/ZEG, sind überhaupt nicht mehr auf der Eurobike
Ich war erschrocken wie ich gesehn hab wie wenig interessante Hersteller noch auf der Eurobike ausstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal ob du dein Rad gebraucht verkaufen kannst.
Wenn es weg ist, kannst ja nach was anderem schauen.
Wenn nicht weiterfahren, wirklich behindern tut dich das am Anfang auch nicht.
 
Ich war erschrocken wie ich gesehn hab wie wenig interessante Hersteller noch auf der Eurobike ausstellen...

Nun ja, ob Bulls/ZEG jetzt ein interessanter Hersteller ist, lasse ich mal dahinstehen ;)

Aber ich kann es verstehen und würde es auch so machen: Bis auf wenige Garagenmarken sind die meisten Bikehersteller groß genug, um über Pressemeldungen, Testevents für Reporter und sonstige Events mehr Aufmerksamkeit für ein neues Produkt zu generieren, als sie das, eingeklemmt zwischen all den anderen Ausstellern, auf der Eurobike je könnten.

Für High-End-Bikes ist es mM nach ohnehin sinnvoller, diese "in Action" bei einem Rennen wie zB EWS, XC- oder DH-Weltcup vorzustellen. In der Rennradbranche ist es seit Jahren üblich, die neuen Bikes quasi als "Prototypen" bei der Tour de France "einzuschleusen" - und die fahren gut damit. Am Abend nach einer gewonnenen Etappe mal schnell ein paar Reporter das neu vorgestellte Siegerbike anschauen lassen ist definitiv billiger als die Standmiete in Friedrichshafen.
 
Nun ja, ob Bulls/ZEG jetzt ein interessanter Hersteller ist, lasse ich mal dahinstehen ;)
Ganz ganz sicher hab ich die nie als interessant bezeichnet ;)

Aber Du hast Recht, trotzdem mein Fehler:
Ich hatte im Markenverzeichnis z.B. unter T weder Trickstuff noch Tune entdeckt.
Im Ausstellerverzeichnis sind sie aber vorhanden.
 
Ich bedanke mich für eure Hilfe. Durch Zufall und Glück ist jetzt alles doch bisschen anders gekommen.
Ein Kumpel von mir, hat mein Focus übernommen und ich konnte zu einem guten Kurs ein Rocky Mountain Thunderbolt vom Händler Vorort bekommen.
 
Eins mit oder ohne Variostütze ?
Weil die würde ich bei nem All Mountain auf jedenfall noch nachrüsten wenn nicht vorhanden.
 
Ich bin ja noch ein Bild schuldig...

dd90a1162457f3d966b54b1ecc2dc068.jpg



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück