Umstieg von Crossbike 3x9 Shimano auf MTB 2x10

Registriert
5. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier und JA, ich habe die Suche benutzt... ;) aber noch keinen zufriedenstellenden Thread für meine Fragen gefunden.

Fahre aktuell ein Crossbike (28'' Bereifung) mit der klassichen Shimano 3x9 (44/32/22 Kurbel und 11-32 Ritzel) und über 14kg.....
Da ich immer mehr Guster, nicht nur auf's biken, sondern auch auf offroad bekomme habe ich vor auf ein MTB umzusteigen.

Hätte mir nun nach langer Suche ein MTB zu einem super Preis gefunden, so wie ich's mir vorgestellt habe, sogar unter 10 kg, "aber" mit 26 Zoll (nona, eh klar) und SRAM 2x10 (28/42 Kurbel und 11-36 Ritzel).

Auf den nicht ganz so größten Gang kann ich gut und gerne verzichten (Übersetzugsverhältnis 3,82 anstatt 4), aber ist der Unterschied im kleinsten wirklich merklich für den Druchschnittsfahrer (0,78 anstatt 0,68)?
Spielt hier eigentlich die Riefengroße auch eine Rolle bei der Übersetzung (bei 26 Zoll Reifen ist womöglich keine so große Untersetzung nötig wie bei 28 Zoll)??

Fahrerprofil: 188cm, 90 kg, angemessene Kondi, aber sicher kein Racer / Semi-Profi. Just 4 fun & fitness! Druchgehende Hardcoretrails über mehrere hundert Höhenmeter fahre ich ehrlich gesagt sicher nicht, eben Druchschnitt.

Die Möglichkeit einer ordentlichen Probefahrt habe ich nicht, schnell mal in der Halle eine Runde drehen denke ich ist keine Probefahrt, die hier hilfreich Antwort gibt.

Vielleicht hat ja wer einen sehr ähnlichen Umsteig vollzogen und ein ähliches Anforderungsprofil... danke auf alle Fälle für euer feedback!! :daumen:
 
Danke für den Link, aber bei "verbotene" Ritzel usw. steige ich aus..... aus dem Rechner werde ich nicht schlau.

Begrenzt auf die kleinen Gänge, um die es mir geht:
Ein halber kleiner Gang weniger wäre wirklich egal!
Wie kommst du auf den Unterschied "halber kleiner"??

Thanx again!!
 
"verbotene" Gänge darf man auch fahren, wenn der Verschleiß und Wirkungsgrad keine Rolle spielt (großes KB und größtes Ritzel haben die maximale Schräglage).
Man macht es halt nicht, daher sind sie nicht nutzbar. Die Rohloffnabenschaltung hat echte 14 Gänge (>10% Unterschied der Abstufung und schaltbar) , die 24-30Gang Varianten einer Kettenschaltung oft nicht mehr.

Ein typ. 26" MTB hat 2,05m Umfang, ein Trekkingrad etwa 2,2m. Dann tippst du die KB und Ritzelgröße ein und bei Trittfrequenz läßt du 85. Nach Klick auf Tabellen und Grafik berechnen, wird es anschaulich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück