Hi
ich würde mich über eine Einschätzung und ein paar Ratschläge von Euch sehr freuen, damit Ihr Euch allerdings ein Bild machen könnt, muß ich etwas tippen. Hoffe es bleibt lesbar und verständlich.
Also es fing an im Dezember 2006, wo ich wieder etwas mehr Sport betreiben wollte und mich entschied ein MTB zu kaufen. Ich wollte damals ein Einsteigerrad und hab mir ein Hardtail für 600 gekauft mit vollständiger Deore Austattung und einer neuwertig gebrauchten Manitou Skareb. Als Rahmen kam ein Hausmarke (NoName) Rahmen zum Einsatz, da ich als Einsteiger in dem Preissegment nicht unnötog Geld für Namen zahlen wollte.
Seitdem dreh ich vor allem im Sommer meine Runden auf eine nahgelegenen MTB-Strecken in Wäldern. Auch die eine oder andere kommt natürlich vor.
Dann war ich mit meinen Bremsen nichtmehr zufrieden und hab vor kurzem das etwas aufgerüstet. Mit Shimano Deore XT 08 Scheibenbremsen, Shimano WH-505 Laufrädern dazu und einem Deore XT 2008 Shadow Schaltwerk. Die neuen Komponenten sind noch keine 500km gelaufen.
Also etwa 300 nochmal reingesteckt.
Jetzt wurmt mich seit Wochen der Gedanke im Frühsommer diesen Jahres einen MTB Urlaub zu machen und für eine Woche mal irgendwo (vielleicht in Österreich) etwas Bergluft zu schnuppern und die Natur zu genießen.
Hinzukommt dass mir die Laufräder und der Rahmen nicht mehr wirklich gefallen. Da durch meinen sitzenden Beruf meine Rückenprobleme nicht unbedingt gefördert werden bin ich irgendwie zu dem Gedanken gekommen vielleicht doch auf ein komplett neues Fully umzusteigen. Das alte Rad umzubauen dürfte nicht viel billiger sein.
Jetzt die große Frage, wie seht ihr so eine Aktion?
Was für ein Fully würdet Ihr raten. Die Cube Reihe gefällt mir ganz gut.
Doch eigentlich finde ich meine Deore XT Bremse super und würde dann auch gerne das Cube in Komplett Deore XT Austattung nehmen.
Über die AMS 125 Reihe hab ich gelesen, dass die Hinteraddämpfung nicht zum Gesamtbild des Rades passen soll. Der weiße Rahmen der AMS Modelle sagt mir irgendwie nicht zu. Bleibt nur das AMS PRo Black. Das AMS HPC ist schon recht teuer. Wie ist der Unterschied bei den Dämpfer einzuschätzen? Hinterrad: Fox 23P vs. Manitou ...
Vorderrad Rock Shox Reba vs. Fox
Wie gesagt. Bin noch recht frisch aufm Bike, möchte aber dieses Jahr wesentlich mehr fahren als die letzten Jahre.
Was bzw wo kann ich am Besten mein altes Hardteil verkaufen?
Ich denke mehr als 500 werde ich für ein gebrauchtes Bike mit ca 2000km und NoName Rahmen nicht bekommen,oder?
Für Ratschläge offen.
Gruß
Ö
ich würde mich über eine Einschätzung und ein paar Ratschläge von Euch sehr freuen, damit Ihr Euch allerdings ein Bild machen könnt, muß ich etwas tippen. Hoffe es bleibt lesbar und verständlich.
Also es fing an im Dezember 2006, wo ich wieder etwas mehr Sport betreiben wollte und mich entschied ein MTB zu kaufen. Ich wollte damals ein Einsteigerrad und hab mir ein Hardtail für 600 gekauft mit vollständiger Deore Austattung und einer neuwertig gebrauchten Manitou Skareb. Als Rahmen kam ein Hausmarke (NoName) Rahmen zum Einsatz, da ich als Einsteiger in dem Preissegment nicht unnötog Geld für Namen zahlen wollte.
Seitdem dreh ich vor allem im Sommer meine Runden auf eine nahgelegenen MTB-Strecken in Wäldern. Auch die eine oder andere kommt natürlich vor.
Dann war ich mit meinen Bremsen nichtmehr zufrieden und hab vor kurzem das etwas aufgerüstet. Mit Shimano Deore XT 08 Scheibenbremsen, Shimano WH-505 Laufrädern dazu und einem Deore XT 2008 Shadow Schaltwerk. Die neuen Komponenten sind noch keine 500km gelaufen.
Also etwa 300 nochmal reingesteckt.
Jetzt wurmt mich seit Wochen der Gedanke im Frühsommer diesen Jahres einen MTB Urlaub zu machen und für eine Woche mal irgendwo (vielleicht in Österreich) etwas Bergluft zu schnuppern und die Natur zu genießen.
Hinzukommt dass mir die Laufräder und der Rahmen nicht mehr wirklich gefallen. Da durch meinen sitzenden Beruf meine Rückenprobleme nicht unbedingt gefördert werden bin ich irgendwie zu dem Gedanken gekommen vielleicht doch auf ein komplett neues Fully umzusteigen. Das alte Rad umzubauen dürfte nicht viel billiger sein.
Jetzt die große Frage, wie seht ihr so eine Aktion?
Was für ein Fully würdet Ihr raten. Die Cube Reihe gefällt mir ganz gut.
Doch eigentlich finde ich meine Deore XT Bremse super und würde dann auch gerne das Cube in Komplett Deore XT Austattung nehmen.
Über die AMS 125 Reihe hab ich gelesen, dass die Hinteraddämpfung nicht zum Gesamtbild des Rades passen soll. Der weiße Rahmen der AMS Modelle sagt mir irgendwie nicht zu. Bleibt nur das AMS PRo Black. Das AMS HPC ist schon recht teuer. Wie ist der Unterschied bei den Dämpfer einzuschätzen? Hinterrad: Fox 23P vs. Manitou ...
Vorderrad Rock Shox Reba vs. Fox
Wie gesagt. Bin noch recht frisch aufm Bike, möchte aber dieses Jahr wesentlich mehr fahren als die letzten Jahre.
Was bzw wo kann ich am Besten mein altes Hardteil verkaufen?
Ich denke mehr als 500 werde ich für ein gebrauchtes Bike mit ca 2000km und NoName Rahmen nicht bekommen,oder?
Für Ratschläge offen.
Gruß
Ö