- Registriert
- 9. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 12
Hier meine kurze Zusammenfassung des Umstiegs von Deoreshiftern und XT-Schaltung auf X.9:
Im Internet stieß ich auf ein Set X.9 (Trigger und Schaltwerk) für 89,- - konnte nicht länger nein sagen und entschied mich somit doch nicht für X.0 (einfach zu teuer...). Päckchen kam zügig, parallel hatte ich mir die Montageanleitungen runtergeladen und eingehend studiert. Nach Demontage der Teile am Lenker ging der Griff zum Kabelschneider und die Züge von Schaltung und Schalter waren gekappt. Die Montage der neuen Trigger (Züge waren übrigens schon eingefädelt!) und die Verbindung/Einstellung des LX-Umwerfers (der erst mal dran bleibt) ging wirklich kinderleicht - 10 Minuten und alles war fertig, kein Nachstellen oder Probleme; einfach Zug spannen und festschrauben.
Die Montage des Schaltwerks ging genauso zügig, nur das Einstellen dauerte länger als erwartet. Dank der H/L Schrauben, die "offen" montiert sind, kann man die höchste und niedrigste Einstellung des Schaltwerks super einfach einstellen. Nur das Schalten selbst bzw. die Wechsel der Ritzel klappte anfangs überhaupt nicht. Nach einer kombinierten Einstellung der B-Schraube und Spannen des Zuges mit Zange und Rändelrädchen am Trigger war dies dann nach ca. 20 Minuten auch geschafft. Etwas fummelig (mangels richtigen Werkzeugs) war dann noch das korrekte Ablängen des letzten Stücks der Außenhülle - dazu konnte man das Diagramm aus der Anleitung nutzen.
Habe bei der Gelegenheit gleich noch ein Powerlink-Kettenschloss an die XT-Kette montiert und nach einer kurzen Proberunde auf dem Hof ging es dann heute nachmittag auf die erste Tour mit den neuen Komponenten (17km, 450hm, 35min) und der Eindruck ist überzeugend. Absolut präzise Schaltprozesse selbst unter Volllast, laufruhig ohne Ende - einfach super. Die erste "Tuningmaßnahme" der neuen Saison war erfolgreich
P.S. Einen Fehler habe ich begangen - habe den Schaltzug des Umwerfes in gespanntem Zustand abgelängt und dabei hat es das Seil "aufgebröselt" - bis zur Befestigungsschraube. Muss ich mir morgen noch einen neuen Zug besorgen und austauschen.
Im Internet stieß ich auf ein Set X.9 (Trigger und Schaltwerk) für 89,- - konnte nicht länger nein sagen und entschied mich somit doch nicht für X.0 (einfach zu teuer...). Päckchen kam zügig, parallel hatte ich mir die Montageanleitungen runtergeladen und eingehend studiert. Nach Demontage der Teile am Lenker ging der Griff zum Kabelschneider und die Züge von Schaltung und Schalter waren gekappt. Die Montage der neuen Trigger (Züge waren übrigens schon eingefädelt!) und die Verbindung/Einstellung des LX-Umwerfers (der erst mal dran bleibt) ging wirklich kinderleicht - 10 Minuten und alles war fertig, kein Nachstellen oder Probleme; einfach Zug spannen und festschrauben.
Die Montage des Schaltwerks ging genauso zügig, nur das Einstellen dauerte länger als erwartet. Dank der H/L Schrauben, die "offen" montiert sind, kann man die höchste und niedrigste Einstellung des Schaltwerks super einfach einstellen. Nur das Schalten selbst bzw. die Wechsel der Ritzel klappte anfangs überhaupt nicht. Nach einer kombinierten Einstellung der B-Schraube und Spannen des Zuges mit Zange und Rändelrädchen am Trigger war dies dann nach ca. 20 Minuten auch geschafft. Etwas fummelig (mangels richtigen Werkzeugs) war dann noch das korrekte Ablängen des letzten Stücks der Außenhülle - dazu konnte man das Diagramm aus der Anleitung nutzen.
Habe bei der Gelegenheit gleich noch ein Powerlink-Kettenschloss an die XT-Kette montiert und nach einer kurzen Proberunde auf dem Hof ging es dann heute nachmittag auf die erste Tour mit den neuen Komponenten (17km, 450hm, 35min) und der Eindruck ist überzeugend. Absolut präzise Schaltprozesse selbst unter Volllast, laufruhig ohne Ende - einfach super. Die erste "Tuningmaßnahme" der neuen Saison war erfolgreich

P.S. Einen Fehler habe ich begangen - habe den Schaltzug des Umwerfes in gespanntem Zustand abgelängt und dabei hat es das Seil "aufgebröselt" - bis zur Befestigungsschraube. Muss ich mir morgen noch einen neuen Zug besorgen und austauschen.