Umstieg von Shimano auf SRAM

Registriert
9. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Hier meine kurze Zusammenfassung des Umstiegs von Deoreshiftern und XT-Schaltung auf X.9:

Im Internet stieß ich auf ein Set X.9 (Trigger und Schaltwerk) für 89,-€ - konnte nicht länger nein sagen und entschied mich somit doch nicht für X.0 (einfach zu teuer...). Päckchen kam zügig, parallel hatte ich mir die Montageanleitungen runtergeladen und eingehend studiert. Nach Demontage der Teile am Lenker ging der Griff zum Kabelschneider und die Züge von Schaltung und Schalter waren gekappt. Die Montage der neuen Trigger (Züge waren übrigens schon eingefädelt!) und die Verbindung/Einstellung des LX-Umwerfers (der erst mal dran bleibt) ging wirklich kinderleicht - 10 Minuten und alles war fertig, kein Nachstellen oder Probleme; einfach Zug spannen und festschrauben.
Die Montage des Schaltwerks ging genauso zügig, nur das Einstellen dauerte länger als erwartet. Dank der H/L Schrauben, die "offen" montiert sind, kann man die höchste und niedrigste Einstellung des Schaltwerks super einfach einstellen. Nur das Schalten selbst bzw. die Wechsel der Ritzel klappte anfangs überhaupt nicht. Nach einer kombinierten Einstellung der B-Schraube und Spannen des Zuges mit Zange und Rändelrädchen am Trigger war dies dann nach ca. 20 Minuten auch geschafft. Etwas fummelig (mangels richtigen Werkzeugs) war dann noch das korrekte Ablängen des letzten Stücks der Außenhülle - dazu konnte man das Diagramm aus der Anleitung nutzen.
Habe bei der Gelegenheit gleich noch ein Powerlink-Kettenschloss an die XT-Kette montiert und nach einer kurzen Proberunde auf dem Hof ging es dann heute nachmittag auf die erste Tour mit den neuen Komponenten (17km, 450hm, 35min) und der Eindruck ist überzeugend. Absolut präzise Schaltprozesse selbst unter Volllast, laufruhig ohne Ende - einfach super. Die erste "Tuningmaßnahme" der neuen Saison war erfolgreich :-)

P.S. Einen Fehler habe ich begangen - habe den Schaltzug des Umwerfes in gespanntem Zustand abgelängt und dabei hat es das Seil "aufgebröselt" - bis zur Befestigungsschraube. Muss ich mir morgen noch einen neuen Zug besorgen und austauschen.
 
das Sram Zeug ist schon genial, vor allem die hohe Kettenspannung macht sich gegenüber der XT doch stark bemerkbar.

Montage ist wirklich denkbar einfach und eigentlich ein Kinderspiel, die mitgelieferten Teflonzüge sind nett.

Grade jetzt bei den Kampfpreisen lohnt sich der Umstieg wirklich sehr!

Gruß, Stefan

P.S. funzt auch bei -Graden und Eis im Parallelogramm nach nem dezenten druck auf den Hebel wieder super, man hört unten nur das Eis knacken 1:1 rulezz ;)
 
mit meiner X.7 bin ich ebenfalls sehr zufrieden. der Schaltkomfort ist besser als vorher - ok, kein echter Vergleich möglich, hatte vorher 8-fach STX-RC hebel mit recht neuem XT Schaltwerk.

was definitiv besser ist: die Kette fliegt nicht mehr ab. Mit Shimano Schaltwerken war ich es schon gewöhnt, nach- oder auf einer holprigen Abfahrt erst einmal ins Leere zu treten, die die Kette die Kettenblätter nach innen verlassen hatte.

Das tut sie jetzt nicht mehr, und das kann eigentlich nur an der Kettenspannung liegen. Umwerfer ist unverändert ein LX.
 
lelebebbel schrieb:
mit meiner X.7 bin ich ebenfalls sehr zufrieden. der Schaltkomfort ist besser als vorher - ok, kein echter Vergleich möglich, hatte vorher 8-fach STX-RC hebel mit recht neuem XT Schaltwerk.

was definitiv besser ist: die Kette fliegt nicht mehr ab. Mit Shimano Schaltwerken war ich es schon gewöhnt, nach- oder auf einer holprigen Abfahrt erst einmal ins Leere zu treten, die die Kette die Kettenblätter nach innen verlassen hatte.

Das tut sie jetzt nicht mehr, und das kann eigentlich nur an der Kettenspannung liegen. Umwerfer ist unverändert ein LX.

Das mit der Kettenspannung kann ich nur bestätigen, ist einfach straffer. Habe auch erstmal den LX-Umwerfer dran gelassen - erwarte hier keine deutlichen Verbesserungseffekte. Stecke das Geld lieber noch in neue Kurbeln... ;)
 
KingKiKapu schrieb:
Was will man auch nehmen ausser den Shimano Umwerfern? Die Sram sind doch schrott. Also jedenfalls vor 1-2 Jahren waren sie es noch.


Ne Schrott waren die nicht (hatte mal nen 9.0 *selig*).
Waren zwar gewöhnungsbedürftige Landmaschinentechnik, haben aber immer funktioniert (bei mir zumindest).

Gruß

cluso
 
cluso schrieb:
Ne Schrott waren die nicht (hatte mal nen 9.0 *selig*).
Waren zwar gewöhnungsbedürftige Landmaschinentechnik, haben aber immer funktioniert (bei mir zumindest).

Gruß

cluso


eh - macht mir mal keine Angst. Für mich liegt grad das SRam Set und ein X Gen Umwerfer auf der Post. Also was genau gibts an dem Umwerfer auszusetzen?!

Gruß
Peter

@decolocsta
bei actionsports für 89.-
 
x.9 Schaltwerk ist der Hammer...;) Vorn fahr ich aber 05er XT soll wohl mit der 05 XT Kurbel besser harmonieren...kein plan ... Funktioniert aber alles super und Montage war gar kein Problem...bin nicht sicher aber ich glaub www.action-sports.de hatte die Kombi fuer 89... (Seite is aber im Mom down)

Auch 99 Euro sind sicher nicht zuviel fuer das Teil! Lohnt sich!

Gruss Dodo
 
noch günstiger ist die Kombi bei www.bike-discount.de, auch 89 Euro, dafür weniger Versand. Auch sonst IMHO einer der besten Versender :daumen:

hoffe die SRam Schaltwerke verbreiten sich hier noch etwas weiter, hier werden aktuell alle Räder die bei mir durchwandern, damit aufpoliert.
 
Was kann der Sram Umwerfer besser oder schlechter als die Shimano Teile?

Ausser das er ein breiteres Parallelogramm zur erhöhten Stabilisierung bietet war für mich nichts auszumachen.

Wie sehen denn die Praktischen Erfahrungen aus ??
 
Zurück