Bisher bin ich immer nur im Frühjahr/Sommer und bei schönem Wetter gefahren, bei schlechtem Wetter (Regen/Matsch/Eis) war ich Laufen.
Dieses Jahr dachte ich mir "probierst du mal bei Matsch mit dem Rad zu fahren"...
Das war eine schlechte Idee, denn nach ein paar hundert Metern durch einen versifften Wald- bzw. Feldweg blockierte der hintere Umwerfer und schlug gegen die Kettenstrebe. Nur eine gründliche Reinigung schafft Abhilfe. Aber nach weiteren paar hundert Metern tritt das Problem wieder auf - allerdings jeweils nur unter (mittlerer bis starker) Last. Im Leerlauf (Reparaturständer) oder in kleinen Gängen passiert nichts.
Ich habe mit dem Rohloff Verschleißmesser sowohl die Kette als auch die Ritzel vermessen bzw. gelehrt und da ist alles im grünen Bereich.
Gibt es irgendwelche Mittel damit ich auch auf verschlammten Wegen fahren kann? Als Kettenöl habe ich bisher immer ein Wachs (IceWax) verwendet, im Winter benutze ich Nähmaschinenöl und öle nach jeder Fahrt bzw. Reinigung nach.
Edit: Der Umwerfer ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht kaputt. Im sauberen, frisch geölten Zustand kann ich auch im Wiegetritt fahren und schalten ohne Probleme, aber halt nur auf "sauberen" Wegen bzw. Straßen.
Schaltung ist eine XT BJ 2001, Kette ebenfalls XT.
Dieses Jahr dachte ich mir "probierst du mal bei Matsch mit dem Rad zu fahren"...
Das war eine schlechte Idee, denn nach ein paar hundert Metern durch einen versifften Wald- bzw. Feldweg blockierte der hintere Umwerfer und schlug gegen die Kettenstrebe. Nur eine gründliche Reinigung schafft Abhilfe. Aber nach weiteren paar hundert Metern tritt das Problem wieder auf - allerdings jeweils nur unter (mittlerer bis starker) Last. Im Leerlauf (Reparaturständer) oder in kleinen Gängen passiert nichts.
Ich habe mit dem Rohloff Verschleißmesser sowohl die Kette als auch die Ritzel vermessen bzw. gelehrt und da ist alles im grünen Bereich.
Gibt es irgendwelche Mittel damit ich auch auf verschlammten Wegen fahren kann? Als Kettenöl habe ich bisher immer ein Wachs (IceWax) verwendet, im Winter benutze ich Nähmaschinenöl und öle nach jeder Fahrt bzw. Reinigung nach.
Edit: Der Umwerfer ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht kaputt. Im sauberen, frisch geölten Zustand kann ich auch im Wiegetritt fahren und schalten ohne Probleme, aber halt nur auf "sauberen" Wegen bzw. Straßen.
Schaltung ist eine XT BJ 2001, Kette ebenfalls XT.