Hallo Leute,
ich brauche mal euren Rat zum Thema Umwerfer Montage. Hab keinen passenden Artikel finden können.
Ich habe den Umwerfer (Deore FD-M510 Top Swing) vorne abgebaut, weil mein MTB eine Hollowtech Kurbel mit größeren Kettenblättern (48Z,..) bekommen soll.
Bei der Demontage habe ich leider vergessen irgendwas in das Parallelogramm des Umwerfers zu stecken um die Position über dem größten Kettenblatt zu fixieren. Jetzt will ich das Ding wieder anbauen und habe Probleme mit der richtigen Ausrichtung am Rahmen. Wie bekomme ich jetzt den Umwerfer wieder über das große Blatt (für die richtige Höhenausrichtung am Rahmen)?
Ich wollte den Umwerfer jetzt erstmal am Rohr festschrauben und dann den Käfig per Hand nach außen drücken. Jetzt müßte ich irgendwas in das Parallelogramm stecken um die Position zu fixieren. Aber was? Habt ihr da nen guten Tip?
In welcher Stellung sollten sich jetzt die Einstellschrauben befinden und welcher Abstand sollte dann das Kettenleitblech vom großen Kettenblatt haben? Es muss ja hinterher auch noch Spielraum für das Feintuning sein.
Wäre toll wenn ich da ein paar gute Tipps von euch bekommen könnte!
amjaay
ich brauche mal euren Rat zum Thema Umwerfer Montage. Hab keinen passenden Artikel finden können.
Ich habe den Umwerfer (Deore FD-M510 Top Swing) vorne abgebaut, weil mein MTB eine Hollowtech Kurbel mit größeren Kettenblättern (48Z,..) bekommen soll.
Bei der Demontage habe ich leider vergessen irgendwas in das Parallelogramm des Umwerfers zu stecken um die Position über dem größten Kettenblatt zu fixieren. Jetzt will ich das Ding wieder anbauen und habe Probleme mit der richtigen Ausrichtung am Rahmen. Wie bekomme ich jetzt den Umwerfer wieder über das große Blatt (für die richtige Höhenausrichtung am Rahmen)?
Ich wollte den Umwerfer jetzt erstmal am Rohr festschrauben und dann den Käfig per Hand nach außen drücken. Jetzt müßte ich irgendwas in das Parallelogramm stecken um die Position zu fixieren. Aber was? Habt ihr da nen guten Tip?
In welcher Stellung sollten sich jetzt die Einstellschrauben befinden und welcher Abstand sollte dann das Kettenleitblech vom großen Kettenblatt haben? Es muss ja hinterher auch noch Spielraum für das Feintuning sein.
Wäre toll wenn ich da ein paar gute Tipps von euch bekommen könnte!

amjaay