Hallo,
ich habe mir neulich das GT Grade Jade 2021https://www.gtbicycles.com/eur_de/grade-expert-3095 bestellt, ein schönes Bike in allem.
Ich war richtig happy. Beim testen habe ich dann schnell gemerkt, dass die Kette bei vorne dem großen Kettenblatt und hinten das kleinste Ritzel die Kette irgendwie am Umwerfer schleift.
Ich habe also ein bisschen beobachtet ausprobiert und getestet.
sofort habe ich kapiert, dass da etwas nicht richtig eingeschaltet sein muss, der Umwerfer scheint nicht weit genug nach außen zu kommen in Richtung zum großen Kettenblatt. also youtube an, 3 Stunden Internet Fortbildung zum thema Gangschaltung richtig einstellen reingezogen und mich dann ans werk gemacht.
Leider schien es gar nicht so gut zu funktionieren wie im video. Der umwerfer hat unglaublich viel spielraum in Richtung des kleines kettenblatts, nach außen ist es jedoch nur im absoluten Limit mit stark angespanntem zugkabel überhaupt weit genug außen. genau so hat der Hersteller es auch geliefert.
es reicht gerade so aus, damit es irgendwie auf dem großen Kettenblatt läuft, jedoch selbst am absoluten limit eingestellt (zugkabel so stark wie man es nachjustieren kann und die Einstellschraube in Richtung des großen kettenblatts so weit raus bis der Umwerfer nicht noch mehr spielraum bekommt), knarzt die kette am umwerfer sobald ich einmal fest in die Pedale trete am Umwerfer wenn ich vorner das große Kettenblatt eingestellt habe und hinten einen der 3 kleinsten Ritzel benutze. Ich war bei einem Fahrradgeschäft vor Ort und dort wurde ich darazf hingewiesen dass die Kurbel evtl. nicht steif genug sei und ich eine neue Kurbel benötige und da lieber eine Tiagra nachrüsten solle.
bei der Recherche dazu welche Kurbel und weches Kurbellager ich benötige, musste ich dann erstmal eine menge Begriffe lernen.
Anscheinend brauche ich eine 2*10 Kurbel mit einer hohen Steifigkeit wie zB die Tiagra FC-4700 2x10-fach. weil ich hauptsächlich in Mannheim und Umgebung fahre dann auch gerne mit 52/36.
dann stand dort, kompatibel mit BSA 68mm. Schnell gegooglet was das ist und irgendwie versucht herauszufinden welches innenlager bei meinem Fahrrad momentan verwendet wird.
Das Ergebnis: laut dieses Onlineshops https://www.liquid-life.de/gt-bicycles-grade-expert-jade-2021.html#additional Rahmen
Grade Alloy Frame, Triple Triangle Design feat. Floating Seatstays, 12x142 Thru Axle, Flat Mount Disc, Tapered Headtube, External Dropper Compatible, BSA 73mm
hat mein Fahrrad eine Tretlager Größe von 73mm und ist inkompatibel zur Tiagrakurbel also wahrscheinlich auch zur verbauten FSA Vero Pro Kurbel. das erklärt dann auch die Einstellprobleme mit dem Umwerfer, da dann das Lager 5mm zu breit ist und die kurbel dementsprechend weiter außen befestigt ist.
Wie kann ich mit dem Problem ungehen? Ist das ein Grund das Fahrrad zurück zu geben obwohl ich es bereits auf der Straße gefahren bin?
wie kann man das Problem selbst fixen? gibt es Rennrad Kurbeln die mit BSA 73mm kompatibel sind?
gibt es evtl. Kurbellager mit BSA 68mm die mit dem Rahmen kompatibel sind?
Ansonsten fühle ich mich wohl auf dem Fahrrad, die hintere Schaltung funktioniert hervorragend und nur den Sattel hätte ich sonst noch getauscht.
ein kleiner Disclaimer, wenn ich total auf dem Holzweg bin dann sagt mir das gerne auch direkt so, ich bin absoluter Laie und Amateur was sowas angeht, jeder fängt Mal klein an
ich habe mir neulich das GT Grade Jade 2021https://www.gtbicycles.com/eur_de/grade-expert-3095 bestellt, ein schönes Bike in allem.
Ich war richtig happy. Beim testen habe ich dann schnell gemerkt, dass die Kette bei vorne dem großen Kettenblatt und hinten das kleinste Ritzel die Kette irgendwie am Umwerfer schleift.
Ich habe also ein bisschen beobachtet ausprobiert und getestet.
sofort habe ich kapiert, dass da etwas nicht richtig eingeschaltet sein muss, der Umwerfer scheint nicht weit genug nach außen zu kommen in Richtung zum großen Kettenblatt. also youtube an, 3 Stunden Internet Fortbildung zum thema Gangschaltung richtig einstellen reingezogen und mich dann ans werk gemacht.
Leider schien es gar nicht so gut zu funktionieren wie im video. Der umwerfer hat unglaublich viel spielraum in Richtung des kleines kettenblatts, nach außen ist es jedoch nur im absoluten Limit mit stark angespanntem zugkabel überhaupt weit genug außen. genau so hat der Hersteller es auch geliefert.
es reicht gerade so aus, damit es irgendwie auf dem großen Kettenblatt läuft, jedoch selbst am absoluten limit eingestellt (zugkabel so stark wie man es nachjustieren kann und die Einstellschraube in Richtung des großen kettenblatts so weit raus bis der Umwerfer nicht noch mehr spielraum bekommt), knarzt die kette am umwerfer sobald ich einmal fest in die Pedale trete am Umwerfer wenn ich vorner das große Kettenblatt eingestellt habe und hinten einen der 3 kleinsten Ritzel benutze. Ich war bei einem Fahrradgeschäft vor Ort und dort wurde ich darazf hingewiesen dass die Kurbel evtl. nicht steif genug sei und ich eine neue Kurbel benötige und da lieber eine Tiagra nachrüsten solle.
bei der Recherche dazu welche Kurbel und weches Kurbellager ich benötige, musste ich dann erstmal eine menge Begriffe lernen.
Anscheinend brauche ich eine 2*10 Kurbel mit einer hohen Steifigkeit wie zB die Tiagra FC-4700 2x10-fach. weil ich hauptsächlich in Mannheim und Umgebung fahre dann auch gerne mit 52/36.
dann stand dort, kompatibel mit BSA 68mm. Schnell gegooglet was das ist und irgendwie versucht herauszufinden welches innenlager bei meinem Fahrrad momentan verwendet wird.
Das Ergebnis: laut dieses Onlineshops https://www.liquid-life.de/gt-bicycles-grade-expert-jade-2021.html#additional Rahmen
Grade Alloy Frame, Triple Triangle Design feat. Floating Seatstays, 12x142 Thru Axle, Flat Mount Disc, Tapered Headtube, External Dropper Compatible, BSA 73mm
hat mein Fahrrad eine Tretlager Größe von 73mm und ist inkompatibel zur Tiagrakurbel also wahrscheinlich auch zur verbauten FSA Vero Pro Kurbel. das erklärt dann auch die Einstellprobleme mit dem Umwerfer, da dann das Lager 5mm zu breit ist und die kurbel dementsprechend weiter außen befestigt ist.
Wie kann ich mit dem Problem ungehen? Ist das ein Grund das Fahrrad zurück zu geben obwohl ich es bereits auf der Straße gefahren bin?
wie kann man das Problem selbst fixen? gibt es Rennrad Kurbeln die mit BSA 73mm kompatibel sind?
gibt es evtl. Kurbellager mit BSA 68mm die mit dem Rahmen kompatibel sind?
Ansonsten fühle ich mich wohl auf dem Fahrrad, die hintere Schaltung funktioniert hervorragend und nur den Sattel hätte ich sonst noch getauscht.
ein kleiner Disclaimer, wenn ich total auf dem Holzweg bin dann sagt mir das gerne auch direkt so, ich bin absoluter Laie und Amateur was sowas angeht, jeder fängt Mal klein an
