Und es geht doch ... !!! ;-P

@ Martin M

Asche auf mein Haupt...:anbet: (wenn´s für das Hinterrad nur die Zange mit kurzem Arm gibt...dann wird´s bei mir wohl auch so sein...XC4 steht gerade 500 km entfernt :( )

War wirklich (grauer Star läßt grüßen) bislang fest der Meinung hinten ´ne Kurzarm-Louise am Rad zu haben.
Somit habe ich auch an eine Aufrüstung keine Sekunde nachgedacht......bis jetzt...:D

Nachdem ich aber von meiner Julie04 (Zweitrad) noch eine 180er-Scheibe rumliegen habe, werde ich wohl zum Ausprobieren den Adapter 16 mal bestellen müssen (Sch*** MTB-Droge :) ).

Dank Dir für den Tipp... :daumen:

Trotzdem Rüffel für die aktuelle (nicht vorhandene) PM-PM-Aufrüst-Lösung. :bier:

Gruss SR--71
 
War am Samstag auf der Eurobike und habe mal bei Magura wegen eines Adapters für Postmount und 210er Scheibe nachgefragt. Der Messemensch hielt mir daraufhin den 2005er Katalog unter die Nase, hat etwas darin geblättert und mir den Adapter 17 gezeigt. Bestellnummer 0721 606, Soll preislich so um die 17 Euro kosten. Ist der neu oder gab es den schon länger?
Gruß,
Ramin
 
drivingghost schrieb:
War am Samstag auf der Eurobike und habe mal bei Magura wegen eines Adapters für Postmount und 210er Scheibe nachgefragt. Der Messemensch hielt mir daraufhin den 2005er Katalog unter die Nase, hat etwas darin geblättert und mir den Adapter 17 gezeigt. Bestellnummer 0721 606, Soll preislich so um die 17 Euro kosten. Ist der neu oder gab es den schon länger?
Gruß,
Ramin

Das würde ja bedeuten.................. :eek: :eek:

dass meine Marta mit 210 Scheibe und dem Magura Adapter noch Garantie hätte. oder ?? :confused: :confused:
 
Bin neue in diesem Forum und in letzter Zeit ein eifriger Leser in diesem Forum gewesen.

Möchte nun dieses Thema nochmals aufleben lassen :D !!

Gibt es jetzt schon mehr Erfahrungen aus der Praxis? :confused:
Kann man bei einer Marta auch eine gewavte Scheibe mit Durchmesser 203 mm verbauen ( welche? ).
Auch die Optik wird bewertet. :D
 
Hi,

als Eröffner dieses Threads bin ich nun mehr 3500km mit einer Marta und 203er Scheiben gefahren und kann außer nach der Einfahrzeit der Scheibe nunEine erheblich rößere und brachialere Bremskraft feststellen. Lieder muss diese Kombination wohl aus gewichtstechnischen Gründen der 160er Scheibe wieder platzmachen. Falls interresse an Scheibe bzw. Adapter besteht bitte ich um eine PM.

Gruß und happy Trails Gianter²
 
Hi!
Ich weiss gar nicht, warum sich jemand Gedanken wg. der Garantie macht???
Hat doch schon jemand weiter oben geschrieben, wenn was kaputt gehen sollte (wie und warum auch immer???), dann Bremse abbauen und zur Garantieabwicklung einschicken. Mit der Garantiekarte von Magura schickt man das teil doch eh direkt zu denen, natürlich abgebaut und nicht das ganze Rad;-)
Also wo ist das Problem?

Gruß, Daniel
 
Hallo, fahre seit zwei jahren eine Magura Clara mit 210er Scheibe. Bin seit diesem Wechsel begeistert von der Dosierbarkeit und der brachialen Kraft.
Auch wird die Scheibe samt Bremssattel lange nicht mehr so heiß und die Standfestigkeit ist immens gestiegen. Nun ist es ohne Probleme möglich mit einem Finger die steilsten Trails zu fahren und ohne größeren Kraftaufwand zu verzögern, ja sogar Noseweehlies mit einem Finger lassen sich mit meinen 90Kg fahren. Hatte auch seit dem Wechsel keine Kolbenklemmer mehr und andere Probleme. Solange alles korrekt zueinander ausgerichtet ist, halte ich es für ein Gerücht, daß die Bremsscheibe brechen könnte oder du sonst irgendeinen Defekt erleiden könntest.Und als kostensparender Nebeneffekt ist auch noch der Belagsverschleiß gesunken.

Gruß Roman
 
Hi Jungs und Mädels,

mhh ich könnte theoretisch eine große Scheibe an mein Radl bastln ?
Fahr die Marta.
Fährt einer so ne ähnliche Kombi und wenn ja aus welchen Teilen genau ?

Danke für Tipps :)

greetZ
CarloZ
 
carloz schrieb:
Hi Jungs und Mädels,

mhh ich könnte theoretisch eine große Scheibe an mein Radl bastln ?
Fahr die Marta.
Fährt einer so ne ähnliche Kombi und wenn ja aus welchen Teilen genau ?

greetZ
CarloZ

Ja, der Eröffner dieses Threads fährt ein Spez Enduro in Leichtbau mit Marta und 200er Scheibe und ist erst noch hochzufrieden (warum auch nicht). Im Album solltest Du mit Fotosuche ein Bild finden können.

Grüzi
 
21744imag0040.jpg
 
hi,

so, ich bin echt ein scheiben-brems-noob und lange kein profi wie viele bastler hier!

hab da nochmal ne (sicherheits-verständnis-) frage, die einige von euch wahrscheinlich nicht einmal stellen würden:

die info zu den adaptern von martin m sagt also:

ich könnte meine zukünftige 05er luise meines zukünftigen xc5s (April/Mai :heul: :mad: ) vorne von 160 auf 180 aufrüsten, wenn ich wollte? und zwar mit dem 0721 643 adapter. stimmt das soweit?

naja, viele sagen ja, dass die luise auch mit 160 scheibe super funzt. ich werd sie erstmal fahren und dann ein urteil fällen. wie auch immer... ist aber ein besseres gefüh zu wissen, dass noch etwas verändert werden könnte

greez, Coolwater
 
Coolwater schrieb:
...
ich könnte meine zukünftige 05er luise meines zukünftigen xc5s (April/Mai :heul: :mad: ) vorne von 160 auf 180 aufrüsten, wenn ich wollte? und zwar mit dem 0721 643 adapter. stimmt das soweit?
...
Nein, das geht nicht.
Denn Du hast eine Manitou-Gabel mit PM-Zange am Rad, der angesprochene Adapter passt aber nur für IS-Zangen an Manitou-Gabeln, und wird z.B. für die Louise FR für PM-Montage verwendet. Schau doch dazu mal auf www.magura.com nach.
 
Das das sich die Scheibe verbiegt kann auch schon bei einer 160er passieren is mir nach 2 Wochen passiert war au ne magura. Model weiß ich nicht mehr vieleicht musste sie noch eingfahren werde es wa sehr warm naja man steckt in den Dingern nicht drin die idee von dir is ansich gut mache sowas auch oft so bastelleien hehe.
 
Hallo Leutz,

hier ein kleiner Beitrag von mir. Meine Frau hatte an ihrem Freerider die Hayes HFX 9 und kam mit dem brettharten Druckpunkt nie zurecht. Also die Gute auf meinen Bock gesetzt(mit ner Gustl)!! "Und Schatz, wie fühlt sich diese Bremse an?"
"Ah, Bärchen, die lässt sich sich viel besser dosieren, und sieht auch noch schick aus" (Iss ja wichtig bei Frauen)

Genug Vorgeplänkel, nun die Fakten:
Für das Fahrrad gibt es zwei Laufradsätze, jeweils mit einer 203er Hayes Scheibe bestückt, insgesamt vier Scheiben.

Ich habe im Internet nachgeschaut, was eine Gustl je vorne und hinten kostet, vorne 210, hinten 190 plus eine extra Scheibe vorne und hinten.

Beim Zusammenrechnen viel ich auf den Arsch.

Ich habe mir beim Bikeshop dann zwei Gustl´s als Einzelteil geholt mit Adapter, vorne 190, hinten 160.
Für hinten passt der Adapter von Shimano (160 auf 203 mm/Hinterrad)
Vorne habe ich einen eigenen Adapter anpassen müssen, da für 6,5mm Radiuserweiterung es keinen Adapter gibt! Aber wozu hat man eine Fräsmaschine!! :D :D

Ersparnis bzw. Kosten: Gustl als Teilesatz 333.- statt 550.-

Ergebnis: Bremst tadellos, kein Fading, keine Geräusche.

Was ich als Fazit sagen kann, es ist für jede Bremse eine grössere Scheibe empfehlenswert, und wenn die Scheibe kein Schrott ist, auch kein Risiko. Wichtig bei solchem Mischbetrieb ist, dass die Scheibe die stärkere Klemmkraft der Bremszange verdaut. Beispielsweise wäre eine Marta Scheibe an einer Gustl oder Hayes ein Risiko, aber auch da wird im Regelfall nichts passieren, WENN:

Die Scheibe mit der Bremszange fluchtet und nicht seitlich weggedrückt wird durch bspw. schlampigen Anbau oder einen klemmenden Kolben (Gustl Schwimmsattel :D ). Wenn die Scheibe verzugsfrei geklemmt wird, passiert nichts negatives!!!

Wer es nicht glaubt, einfach mal eine Scheibe in den Schraubstock einspannen, aber nur am äußeren Ende, eben wie eine Bremszange. Nun einen Flachstahl so verbohren und Gewinde schneiden, dass man ihn an die Scheibe schrauben kann. Jetzt mit viel Gewalt an diesem angeschraubten Stahl in Fluchtrichtung der Scheibe ziehen, aber ohne Seitenkraft. Wer die Scheibe zum verbiegen oder reissen bekommt, dem gebe ich einen aus!!

Wichtig ist immer, dass die Montage stimmt!!!

Ich hoffe, ich konnte was dazu beitragen.

MfG Bansheescream
 
Ich muss mich jetzt auch noch mal nach Euren Erfolgen erkundigen.
Da ich in letzter Zeit einiges zugelegt habe (Winterspeck und jetzt auch wieder Muckis) brauche ich eine günstige Disc (bin armer Student *g*), die meine 100kg gut stoppen kann.
In die engere Auswahl ist bis jetzt nur die '05er Julie gekommen. Daran stört mich jedoch, dass es die nur mit 180er Scheibe gibt. Montiert wird die an einer '04er Black (also PM). Nur damit ich das richtig verstehe: Ich kann einen normalen +20mm PM-PM Adapter von Hayes (??? Ihr schein ja +40 Adapter für die Martas benutzt zu haben) und das ganze mit 203mm Scheibe von Shimano fahren ? Sind die 3mm Toleranz zu vernachlässigen ? Passt die Scheibenstärke ?
Und nun die letzte Feststellung: Vielleicht wäre als Neuanschaffung eine Louise FR bei Ebxx garnicht soviel teurer als eine aufgebohrte Julie ???

JCK
 
Tachchen,

mit der 200 er Scheibe liegst du goldrichtig, ich würde dir aber eher die Louise empfehlen, wenn du da alles zusammenrechnest, wird das nicht viel teuerer als die Julie zu tunen. Und die Louise ist auf jeden Fall standfester. Es kommt natürlich drauf an, wo du fährst, im Rheintal reichen Schuhe mit gutem Profil, dagegen eine Mittelgebirgsabfahrt und dein Gewicht können mancher Bremse den Garaus machen. Meine persönliche Erfahrung mit Bremsen in meinem Bikerleben:

Shimano Deore, habe ich schon beim normalen Fahren klein gekriegt.

Hayes HFX 9, alltagstauglich aber im Bikepark überfordert.

Hayes HFX Mag, hält den Bikepark stand, aber Fading

Gustl, ich krieg die Bremse nicht klein.

Bei den Hayes musste ich auch immer rumschrauben, die waren halt bei mir überlastet. Einzig die Gustl ist meine Sorglosbremse.

Je nachdem, wie und wo du fährst, wäre eine Hayes HFX 9 eine Überlegung wert, mit ca. 130 Euronen für die 203 Version ist sie recht günstig. Musst du aber für dich selbst entscheiden.

Bansheescream
 
Um noch mal aufs Quietschen zurückzukommen: wie sieht es denn da aus? Weil wegens der Verwindung könnte ich mir vorstellen dass die Tendenz zum Q bei den größeren Scheibschn größer ist. Nur, um wieviel größer? So von wegen vorher-nachher. Ich wollt mir jetz nämlich ne fordere HFX 9 mit Magura Adapter 0721 643 (ist doch der richtige oder?) auf 180 bringen und ich kann quietschen nich ab. zum Klingeln habe ich schließlich meine quietscheentchenhupe (sieht zwar albärn aus, würgt aber).
 
Zurück