Ich glaube ich muss meinem Versicherungsvertreter wegen diverser fragfen mal wieder einen Besuch abstatten!
gruss,
maui
Lohnt sich immer!!!! Die Bedingungen sind einfach zu unterschiedlich, die AHB sind da nur ein Anhaltspunkt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ich muss meinem Versicherungsvertreter wegen diverser fragfen mal wieder einen Besuch abstatten!
gruss,
maui
Muss bei MTB-rennen nicht jeder einen Haftungsauschluss unterschreiben, der vrhindert, dass wenn ich jemand ins HR reinfahre ich ihm den Schaden ersetzen muss?Hallo,
Kitesurfen ist auch von meiner Haftpflicht abgedeckt, habe ich extra abgecheckt; MTB-Rennveranstaltungen aber nicht.
Seltsam, so ein Kite mit Leinen der herrenlos am Strand rumballert weil ich ausgelöst habe ist ja auch total ungefährlich gegen ein Fahrrad das nach ein paar Metern im Gras liegt wenn ich mich von trenne...
Muss bei MTB-rennen nicht jeder einen Haftungsauschluss unterschreiben, der vrhindert, dass wenn ich jemand ins HR reinfahre ich ihm den Schaden ersetzen muss?
maui
dieses wort habe ich so noch nie gehört. ist das irgendwie sächsisch, beamtendeutsch oder einfach nur schwachsinn von nem ahnungslosen "ordnungshüter" ?
Es ist weder saechsisch, beamtendeutsch noch Schwachsinn. Die Beton-Radrennbahn in Leipzig (wo der Unfall stattfand) heisst "Rosch-Kampfbahn". Da ist es naheliegend, dass ein Leipziger eine Radrennbahn als Radkampfbahn bezeichnet. Schliesslich ist die Bezeichnung Radrennbahn, die Du vermutlich bevorzugen wuerdest nicht jedem praesent, weil die Dinger einfach recht selten sind.
[...]
Sein Unkenntnis zeugt also eher von Deiner mangelnden Sachkenntnis in Sportgeschichte als von tendenzioesen Bestrebungen der Polizei.
nochmal grad zu der thematik 'pedale kratzt am asphalt':
die empfohlene tretlagerhöhe (28,5) misst sich vom boden bis zur mitte der lagerachse oder bis unterkante vom gehäuse?
Ich habe gestern mal wiedermein SSP-MTB zum Fixie umgebaut und bin im Gelände gefahren. Ich muß sagen: Das ist schon geil! Man tritt gleichmäßig, fährt sehr vorausschauend, es fahren keine Autos rum, es schult die Fahrtechnik und man wird mit einer 2:1 Übersetzung im Gelände bei weitem nicht so schnell, wie mit 3:1 auf der Straße. Bei knapp 15 oder 20 km/h in die Botanik fliegen tut halt nicht so weh, wie bei 35 km/h gegen eine Schranke oder Autotür ...![]()
@chickenway: dem Paris rider ist offenbar die Kette abgesprungen.
Also wenn man bei Youtube eine beliebige Sportart + "Unfall" eingibt, findet man zu allem was, das sollte das Video zeigen. Daraus zu folgern, dass das gefährlich sei, halte ich für Paranoia. Wie wahrscheinlich ist z.B. so ein Kettenabspringer? Downhill mit nem MTB ist da schon wesentlich kritischer. Allerdings, würd ich mir an nem Fixie auch ne Vorderbremse montieren.Nun, mit einer Vorderradbremse hätte er die arme Schranke nicht kaputt gemacht.
Und in dem anderen Video sieht man ja was passiert wenn man mit Füße am Vorderrad bremsen will...
Wie wahrscheinlich ist z.B. so ein Kettenabspringer?
Dazu kann ich nur folgendes sagen: Wenn einer ohne Bremsen eins meiner Kinder umfahren würde, ich würde ihn je nach Folge des Unfalles misshandeln. Von einfacher Körperverletzung bis zum Totschlag reicht dabei die Spanne. Sorry, aber das ist einfach so!
Und du hast Kinder!? ....................................armes Deutschland!
Das ist einfach Fakt: Bei Kindern hört der Spass auf!