Und wieder einer weniger...Trailsperrung, die nächste:

Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
1
Trailsperrung, die nächste:

seit kurzem ist die schönste Abfahrt von einem beliebten Allgäuer Aussichtsberg mit einem Bike-Verbotsschild versehen!

Danke auch an alle, die mit ihrer rücksichtsvollen Fahrweise mit dazu beigetragen haben :mad:

Wann merken auch die Leute, die meinen den Trail für sich allein zu haben, dass, wenn wir so weitermachen uns die schönsten Trails nach und nach dicht gemacht werden?

1. Wenn Leute kommen: langsam fahren, danke sagen und grüßen!
2. Keine Bremsspuren hinterlassen!
3. Keine Spitzkehren abkürzen!

Ist das denn so schwierig??? Den ganzen Blödsinn mit Sperrung und Ärger könnten wir uns dann sparen...

Ich könnt echt kotzen!

Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, okay.
Ich habe mich in meiner Aufregung unglücklich ausgedrückt. Sorry!
Ich meinte die Leute, die MTB fahren und sich unterwegs gegenüber anderen wie Idioten benehmen.

Es geht um den Schlauch in Immenstadt.
@homerjay: Ich unterscheide deswegen sehr genau was ich privat mache und was ich kommerziell nutze. Und da gehört diese Abfahrt definitiv in den privaten Spassbereich.

Die momentane Entwicklung zeigt doch ziemlich deutlich, wie wichtig ein guter Bikepark in der Region wäre. Leider scheitern wirklich alle Verhandlungen bei möglichen Projekten hier vor Ort.

Und ich ärgere mich so, weil es meiner Meinung nach noch andere Wege geben würde, der Problematik zu begegnen. Zum Beispiel: Hauptkonfliktzeiten sind Wochenenden bei schönem Wetter. Ergo: Gesperrt am Wochenende von 10-15 Uhr. Davor und danach sind eh nur noch wenige unterwegs. Aber nein, es wird komplett dicht gemacht.

Aber leider haben wir nichts an der Hand, um uns dagegen zu wehren. Außer, dass wir nen guten Eindruck hinterlassen. Und so lange das nicht passiert, werden uns immer mehr Sachen gesperrt.

Wenn ihr irgendetwas wisst, wie wir uns gegen die Sperrungen wehren können, dann lasst es uns bitte wissen!!!

Ich persönlich finde im Moment diese Machtlosigkeit am meisten frustrierend!

PS: Es werden sicher einige sagen: Sperrung interessiert mich nicht, ich fahre wo es mir passt! Leider finde ich das ziemlich unentspannt und auf Dauer auch nicht die beste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu mich schon nächste Woche auf´s Allgäu. Werde am Sonntag den Illerradweg von Ulm bis nach Rettenberg fahren und hoffe, dass ich mich ab und zu ausklinken darf und biken gehen darf :D

Wo ist denn bitte der Schlauch in Immenstadt? Google konnte mir auch nicht helfen :confused:
 
@andi.: mit der größte Verein dürfte der RSC Kempten sein. Hauptsächlich Rennrad, hat aber auch ne MTB-Abteilung und wenn ich richtig informiert bin auch ne kleine Freeride-Abteilung.

@homerjay: warum und von wem es aufgestellt wurde, versuche ich grad rauszufinden.
 
ist damit vieleicht die abfahrt von der mittagbahn gemeint???
Wenn jemand weiß wo der trail im video is würd ich mich über ne Pn freuen
 
Kann es sein, dass sogar jetzt schon in der Openmtbmap Wege komplett gelöscht werden? Ich bin da letztens etwas gefahren und Gestern war ich ganz verblüfft als das Stück Weg auf der Karte nicht mehr existiert :confused:
 
Hallo zusammen,

ich bin wie Tobi der Meinung, dass es momentan unsere einzige Möglichkeit ist, Imagepflege zu betreiben und Konfrontationen mit Wanderern als auch mit Grundstückseigentümern so gut wie möglich zu vermeiden. Freeride-mountainbiken ist noch keine etablierte und allgemein bekannte Sportart, obwohl es immer mehr Freerider gibt. Um unserem Sport, der im Allgäu mit einigen engagierten Leuten in letzter Zeit Gott sei Dank stark wächst, nicht die Zukunft zu verbauen, müssen wir mit freundlichem, entgegenkommendem Verhalten ein positives Bild von unserem Sport und von uns vermitteln. Das heißt nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss, verbietet aber die "*******gal, man erkennt mich eh nicht unter meinem Helm"-Einstellung, die dann andere Leute ausbaden müssen.

See you on the trails!
 
Hallo zusammen,

ich bin wie Tobi der Meinung, dass es momentan unsere einzige Möglichkeit ist, Imagepflege zu betreiben und Konfrontationen mit Wanderern als auch mit Grundstückseigentümern so gut wie möglich zu vermeiden. Freeride-mountainbiken ist noch keine etablierte und allgemein bekannte Sportart, obwohl es immer mehr Freerider gibt. Um unserem Sport, der im Allgäu mit einigen engagierten Leuten in letzter Zeit Gott sei Dank stark wächst, nicht die Zukunft zu verbauen, müssen wir mit freundlichem, entgegenkommendem Verhalten ein positives Bild von unserem Sport und von uns vermitteln. Das heißt nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss, verbietet aber die "*******gal, man erkennt mich eh nicht unter meinem Helm"-Einstellung, die dann andere Leute ausbaden müssen.

See you on the trails!

Word!:daumen:
Allerdings sollte der TE vielleicht noch ein bischen Licht ins Dunkel bringen, um welchen Trail es sich denn handelt. Außerdem wäre es schon interessant zu wissen, wie das Schild denn überhaupt aussieht.

Kann es sein, dass sogar jetzt schon in der Openmtbmap Wege komplett gelöscht werden? Ich bin da letztens etwas gefahren und Gestern war ich ganz verblüfft als das Stück Weg auf der Karte nicht mehr existiert :confused:

Solange er im RL noch existiert und sich nicht in den Weiten des Raum-Zeit-Kontinuums verloren hat, ist doch alles in Butter.
 

Anhänge

  • schlauch immenstadt.jpg
    schlauch immenstadt.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 77
Zurück