Undichter Fox am Nerve XC

Hättest du ihn direkt zu toxoholics geschickt wärs wohl schneller gegangen, aber warum auch den einfachen Weg wählen...
 
Defekte am neuen Bike, die ohne Eigenverschulden auftreten wuerden mich auch nerven, insbesondere wenn's Bike fuer eine Tour fest eingeplant war.
Klar, kann passieren, Canyon direkt kann sicherlich nichts dafuer - aber Fox bzw. das Reklamationshandling wuerde ich schon als optimierungsfaehig bei der geschilderten Bearbeitungsdauer und -abwicklung ansehen. Insofern wuerde ich hier auch gegenueber meinem Vertragspartner freundlich, aber bestimmt auf diesen Misstand hinweisen und Effizienz einfordern.
Ich bin am weiteren Verlauf interessiert und wuerde mich ueber weitere Updates von AlexFD freuen.
 
ich sprech jetzt mal für deine kumpels...aber ich glaub die sind bei dem herumgeheule froh, dass sie am donnerstag ohne dich fahren dürfen...

das einzige was man canyon hier "vorwerfen" kann ist, dass es zu einer zeitverzögerung kommt, weil der dämpfer eben nicht direkt an Toxoholic, sondern erst nach koblenz geschickt werden muss. klar ists ärgerlich, wenn mal was kaputt geht (war letzten sommer auch 2-3 wochen ohne gabel), aber es ist auch verschmerzbar.

und zum thema "ersatzdämpfer" gibts eigentlich nur zu sagen, dass bei uns in der werkstatt auch nur eine hand voll ersatzdämpfer rumliegt. first come, first serve... wo käme denn canyon hin, wenn sie täglich eine vielzahl an ersatzdämpfer/-gabeln verschicken würden?

na kann es sein das du bei Canyon arbeitest oder so???
Also Leute gibt es, ich hab das Bike gerade mal 350km bewegt ca. 4 Wochen und dann soll ich 4 Wochen auf das Bike verzichten? Und das findest du total normal bei einem Bike in der Preisklasse :confused: obwohl bekannt ist das es Probleme mit dem Dämpfer gibt und ein Hersteller wie Canyon hat dann vielleicht 2 Ersatzdämpfer rumliegen bei mehreren tausend verkauften Bikes ??? Was würdest du denn sagen wenn du zum Beispiel einen neuen BMW kaufst und nach vier Wochen währe ein Stoßdämpfer defekt und Werkstattmeister sagt zu dir, auch tut mir leid wir müssen den Stoßdämpfer einschicken. Dauert ca 4 Wochen aber ein Ersatzwagen gibt es keinen, sie müssen halt laufen :daumen: dann will ich dich mal erleben. Oder ist das auch normal???

zu t1mo hätte ich auch gemacht, aber am 3 Mai ( Fronleichnam ) geht es für 7 Tage nach Süd Tirol ins Uhltental zum biken. Also dann doch lieber auf den Rennsteig verzichten. Wenn ich den Dämpfer erst nach Süd Tirol eingeschickt hätte, dann wär bestimmt kein Öl mehr drin gewesen.

So ich hör jetzt auf hier im Forum weiter zu heulen decline :p
 
na kann es sein das du bei Canyon arbeitest oder so???

nein, bei nem "normalen" händler. dort werden die fox dämpfer auch eingeschickt und es dauert halt nunmal 2-3 wochen.

natürlich ist es ärgerlich, das streite ich ja nicht ab - musste letztes jahr eine ähnliche erfahrung machen. aber du hast in meinen augen bei canyon den falschen schuldigen für dein dämpferproblem gefunden...
 
sehe ich auch so:

wenn du mit deinem örtlichen Händler immer so zufrieden warst, warum hast du dann dein neues Bike nicht auch da gekauft? :confused:
Dass bei einem Versender im Garantiefall alles etwas länger dauern kann durch die örtliche Trennung sollte doch klar sein.
Canyon hat sich doch gut verhalten und dir ist sofort und nett weitergeholfen worden; für Bearbeitungszeit bei Fox oder Feiertage können die ja wohl auch nix... ;)

Ich kann deine Verärgerung verstehen, allerdings über das Material von FOX und nicht über Canyon, denn die bauen den Dämpfer ja nicht zusammen, oder?!?!?

Mein Canyon funktioniert übrigens seit 1500km super. :D
 
Ich sehe das genauso wie Hillcruiser. Canyon kann man hier nix vorwerfen. Hatürlich ist das sehr ärgerlich wenn man das schon nach 350 km passiert was auch jeder hier bestimmt versteht. Aber bei einem Versandbike muss man halt damit rechnen das es länger dauert bis eine Reparatur bzw. Reklamation abgeschlossen ist. Deswegen hole ich mir jetzt nur noch Händlerbikes. Wenn etwas daran ist, rauf auf den Dachträger und hin. Hatte nämlich keine Lust mehr immer den Bikeguard aus dem Keller zu wühlen
 
So möchte jetzt nicht mehr rum heulen sondern euch mal auf den neusten Stand bringen.

Ich weiß nicht ob es an der Veröffentlichung hier im Forum und meinen E-Mails an Canyon liegt oder ob es jetzt sowieso schneller gegangen wäre.
Hab gerade diese Mail von Canyon bekommen
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ich kann Ihre Verärgerung sehr gut verstehen. Es ist sicherlich nicht in unserem Interesse, dass Sie als unser Kunde nicht mit Ihrem neuen Bike fahren können.
Da wir die Dämpfer auch nur zukaufen sind wir auf die Qualität des Herstellers angewiesen. Leider war es im Vorfeld nicht absehbar, dass Fox dieses Jahr ein Fertigungsproblem bei den Dämpfer haben wird. Da wir auch nur ein bestimmtes Kontingent an Leihdämpfern haben, können wir nicht jedem Kunden einen Dämpfer zu Verfügung stellen. Da mittlerweile sehr viele Dämpfer (nicht nur von Canyon) dieses Problem haben, kommt es auch bei Toxoholics zu einer längeren Bearbeitungszeit.

Warum mein Kollege Ihnen die Aussage gab, dass Sie den Dämpfer über uns einschicken müssen, kann ich leider nicht mehr nachvollziehen. Sie können die Garantieabwicklung jederzeit auch mit Toxoholics direkt erledigen. Wir können dann aber die entstehenden Portokosten nicht übernehmen.
Wahrscheinlich hat dies mein Kollege Ihnen falsch erklärt. Dafür entschuldige ich mich bei Ihnen.
Ich werde jetzt nochmals alle Kollegen, die im Kundenkontakt stehen, darüber informieren.

Ich konnte in Erfahrung bringen, dass wir Ihren Dämpfer für heute, spätestens Freitag bei uns im Haus zurück erwarten. Der Rückversand wird an Sie umgehend erfolgen.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Antwort weiterhelfen konnte.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen,

und zwei Stunden später die nächste Mail
vielen Dank für Ihren Serviceauftrag.
Wir haben Ihr Paket heute an unseren Zusteller DHL übergeben. Die Trackingnummer
Ihres Pakets lautet 00

Na da ging es jetzt doch schneller wie gedacht und es waren dann zum Glück nur 2 Wochen ohne Bike :) kann nur nicht ganz verstehen warum der Servicemitarbeiter von Canyon noch was von min. 2 Wochen gesagt hat. Aber ist auch egal, zum Rennsteig kann ich wohl nicht mehr mit aber Hauptsache ich kann am Wochenende wieder biken.

Wünsch euch ein schönes langes Wochenende
 
Na prima, das hoert sich doch gut an!
Ganz toll waere, wenn Du den Daempfer wieder montiert hast und eine Weile damit gefahren bist nochmal hier rueckzumelden ob er nun komplett trocken ist, oder nach wie vor ein bisschen Oel drauf ist wie Asatru und ich es aktuell bei uns beobachten.
Danach koennten wir dann beurteilen ob das noch als normal einzustufen ist, oder eben doch nicht.
Vielen Dank dafuer und auch Dir ein schoenes Wochenende!
 
Na da ist ja alles nochmal gut ausgegangen.

Mein XC5 von ´08 hatte auch nach wenigen 100km einen
undichten Fox-Dämpfer. Ich hatte Glück und bekam gleich einen Leihdämpfer.
Die Bearbeitung bei Canyon war OK.

Ich denke der Name Fox suggeriert mehr als dahinter steht, zumindest
was die Fertigungsqualität angeht.

Gruß
tkbk
 
Hört sich danach an als ob Canyons an den Hotlines viele schlecht eingelernte Mitarbeiter hätte. Ist ja nicht das erste mal dass jemand eine falsche Info von der Hotline bekommen hat. Wahrscheinlich viele Aushilfskräfte die jetzt im Frühjahr die hohe Auslastung der Hotline abfangen.
Im zweifl also so lange anrufen bis man die Antwort bekommt die man haben möchte :-)
 
Servus :)
So der Dämpfer ist am Freitag schon per Paketdienst gekommen, ist wohl mein alter Dämpfer der repariert worden ist. Hab ihn dann am Samstag eingebaut und auch eine kleine Tour gefahren. Nach der heutigen Tour muss ich sagen das der Dämpfer wohl zum glück dicht ist. Am Dämpfer ist jetzt noch etwas mehr Fett dran, denke aber das es daran liegt das er beim zusammen Bau etwas mehr gefettet wurde. Werd nach der nächsten grösseren Tour auch mal Fotos einstellen wie der Dämpfer jetzt ausschaut, weil ja hier noch einige etwas unsicher sind ob ihr Dämpfer auch zu viel ölt.
Schönen Abend noch.
 
Hoert sich ja gut an - schoen, dass Du wieder loslegen kannst - Wetter soll ja jetzt auch wieder besser werden!

Wenn Du sagst, dass noch etwas Fett dran ist klingt es ja wirklich so, dass etwas Oel normal zu sein scheint (wie bei mir auch zu beobachten). Der Effekt ist bei mir allerdings auch nach 400/500km immer noch zu beobachten. Wenn ich den Daempfer trocken wische ist bei der naechsten Fahrt wieder etwas Oel dran.
Dann bin ich mal gespannt ob sich dieses Verhalten auch bei Dir einstellt bzw. so bleibt.
 
warum verbaut canyon nicht einfach einen anderen dämpfer gleicher eigenschaften eines anderen herstellers ? man sollte die hersteller in einem solchen fall auch etwas unter druck setzen. die teile kosten einige hundert euro, sowas darf nicht passieren.
 
Ok für dich nochmal ausführlich:
Natürlich gibt es keinen "anderen dämpfer gleicher eigenschaften eines anderen herstellers" der niemals kaputt geht zum selben preis.
 
Hoert sich ja gut an - schoen, dass Du wieder loslegen kannst - Wetter soll ja jetzt auch wieder besser werden!

Wenn Du sagst, dass noch etwas Fett dran ist klingt es ja wirklich so, dass etwas Oel normal zu sein scheint (wie bei mir auch zu beobachten). Der Effekt ist bei mir allerdings auch nach 400/500km immer noch zu beobachten. Wenn ich den Daempfer trocken wische ist bei der naechsten Fahrt wieder etwas Oel dran.
Dann bin ich mal gespannt ob sich dieses Verhalten auch bei Dir einstellt bzw. so bleibt.

..wenn der Dämpfer nach der Fahrt Trocken ist, dann solltest Du anfangen Dir Gedanken zu machen!
 
So die Bilder sind nach der heutigen Tour, 70 km und 1400 hm. Der Dämpfer scheint noch immer trocken zu sein :)
Nur hab ich das Gefühl das er jetzt Luft verliert :confused: . Vor der Tour 190 PSI ( nach abnehmen der Dämpfer Pumpe sind es bei mir dann immer ca 10 PSI weniger ) also hätte ja nach der Tour noch 180 PSI Druck auf dem Dämpfer sein müssen. Aber es waren nur noch knapp über 150 PSI, werd das wohl jetzt mal genauer beobachten. Ist es hier eventuell auch schon mal jemanden aufgefallen?
Schönen Abend noch
 

Anhänge

  • Mix Mai 2010 024.jpg
    Mix Mai 2010 024.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 52
  • Mix Mai 2010 022.jpg
    Mix Mai 2010 022.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 62
  • Mix Mai 2010 023.jpg
    Mix Mai 2010 023.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 58
Habe gerade erst gestern noch mal mein Fahrwerk eingestellt. Kein Druckverlust, evtl. verlierst Du mit deiner Pumpe doch mehr als 10 PSI?

Denke nicht Asatru, ich habs mehrmals versucht. 190 PSI rein, Dämpferpumpe runter und wieder drauf, hatte immer ein Verlust von 10 PSI. Aber wenn das Bike steht und nicht gefahren wird bleibt der Druck gleich, auf jeden Fall seit Gestern hab gerade nochmal nach geschaut.
Gruß Alex
 
Zurück