Ungeöste Felgen + Alunippel - problematisch?

Geisterfahrer

unplugged
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
20.102
Ort
Nordbaden
Nur um die Diskussion vorwegzunehmen: An der grundsätzlichen Haltbarkeit von Alunippeln habe ich keinen Zweifel, würde ich jederzeit wieder verbauen.

Allgemein dürften Ösen ja auch nicht unbedingt erforderlich sein, um eine stabile Felge hinzubekommen, bei der nicht die Nippelsitze ausreißen.

Was mich aber interessieren würde, ist, ob die Kombination aus ungeöster Felge (z.B. Notubes ZTR Arch) und Alunippeln problemanfällig ist.

1) Sind die problematischer beim Zentrieren?
2) Gehen die Nippel und die Felge mit der Zeit eine feste Verbindung ein?
3) Falls 2 zutrifft, reicht es dann, die Nippel in Leinöl einzulegen, um das zu verhindern? Oder sollte man mit irgendwas anderem schmieren, oder sollte man sie gar regelmäßig mit irgendeinem Mittel pflegen?
4) Ist es besser, hier mit Sapim Polyax-Nippeln einzuspeichen? Sitzen die wirklich besser in der Felge als z.B. DT-Nippel?

Gerade die Arch würden z.B. gegenüber einem Satz XM 719d ca. 80g einsparen. Mir widerstrebt es irgendwie, das ganze mit Messingnippeln aufzubauen.

Gruß und Danke,
Geisterfahrer
 
Hab ich kürzlich gemacht - bis jetzt hälts. :D
Nippel vorher schön in Leinöl eingelegt, das Zentrieren war kein Problem (bzw. problematisch war nur der schrottige Parktool Nippelspanner, hab dann wieder meinen alten Spokey genommen, mit dem gings prima).
Langzeiterfahrungen stehen aber natürlich noch aus, bisher sind die Räder erst ein paar hundert Km gelaufen.
 
Für meine Begriffe dient Leinöl eher der Sicherung der Nippel durch Verharzen.
Auf jeden Fall die Nippel einölen, wie auch immer, und wenn Du später nach zentrierst dann auf jeden Fall die Nippel vorher mit Kriechöl einsprühen.
Optimal ist das natürlich nicht ohne Ösen....
 
... wer bedenken hat kann bei sapim diverse u-scheibchen in unterschiedlichen grössen dazwischen packen, leichter wie 'ne öse, mit schlussendlich dem gleichen effekt. zu beziehen über tunds.com

4210_imagefield01.jpg


ciao
flo
 
ZTR felgen und alunippel inzwischen zu hunderten verbaut- keine probleme.

sapim sitzen etwas besser.
ich verwende leinöl zur schmierung beim aufbau, das verharzen ist ein positiver nebeneffekt.

felix
 
... ich denke die scheibchen machen sinn bei wenig (unter 24) speichen und demzufolge höherer speichenspannung. im normalbereich und auf fahrerergewicht abgestimmten laufrädern eher nicht. und wie felix schon sagte -> sapim alunippel

ciao
flo
 
Zurück